Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
S-Bahn-Planung
geschrieben von UHM 
Re: S-Bahn-Planung
12.08.2022 10:49
Wir sollten die Sache auch nicht so hochspielen.

Schönen Freitag
Re: S-Bahn-Planung
12.08.2022 10:51
Wir sollten es nicht so hochspielen...

Schönen Freitag
Re: S-Bahn-Planung
12.08.2022 11:10
Zitat
Marktkauf
Wir sollten es nicht so hochspielen...

Schönen Freitag

Stimmt. Daher hätte man das nach 8 Tagen nicht auch nochmal "aufwärmen" müssen.

Ebenso schönen Freitag und ein angenehmes Wochenende.
Re: S-Bahn-Planung
12.08.2022 11:40
Zitat
marco2206


Das sehe ich anders.
Der größte schwachsinnskommentar war der schwachsinnkommentar von R-ler.

das möchte ich unterstreichen...

______________________________

Pro S-Bahn Cadolzburg - Fürth - Nbg Nordost - Gräfenberg



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.08.2022 11:51 von R-ler.
Re: S-Bahn-Planung
11.09.2023 19:08
Hallo zusammen,

Der Verkehrsvertrag der S-Bahn Nürnberg geht bis ins Jahr 2030.
Mal eine Frage in den Raum geworfen:


Angenommen, es wären keine Gebrauchtfahrzeuge für die nächste Ausschreibung zugelassen. Wie könnte ein neuer, einheitlicher S-Bahn Triebwagen für das Nürnberger S-Bahn System konzipiert werden?
Re: S-Bahn-Planung
13.09.2023 12:41
Was passt dir denn an den 1440ern nicht? Die gibts doch auch erst seit ca. 2020...

__________

Mein YouTube-Kanal: [www.youtube.com]
Mein Blog: [www.markustippner.de]
Re: S-Bahn-Planung
13.09.2023 13:19
Hi,

gegen die aktuellen Fahrzeuge habe ich nix.

Meine Frage ergibt sich daraus, weil ja erst kürzlich München und Köln eine neue S-Bahn Generation vorgestellt hat. Klar sind das wieder andere Netze und Anforderung, als Nürnberg.

Aber man erkennt klar wohin der allgemeine Trend geht. Die Inspiration kommt vom IdeenZugCity.

IdeenzugCity
Re: S-Bahn-Planung
13.09.2023 13:29
EDIT: Irgendwie hats mir einen 13 Jahre alten Beitrag als neu angezeigt. Forget it

__________

Mein YouTube-Kanal: [www.youtube.com]
Mein Blog: [www.markustippner.de]



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 13.09.2023 13:31 von BahnMarkus.
Re: S-Bahn-Planung
13.09.2023 13:34
Zitat
Mezzo
Hi,

gegen die aktuellen Fahrzeuge habe ich nix.

Meine Frage ergibt sich daraus, weil ja erst kürzlich München und Köln eine neue S-Bahn Generation vorgestellt hat. Klar sind das wieder andere Netze und Anforderung, als Nürnberg.

Aber man erkennt klar wohin der allgemeine Trend geht. Die Inspiration kommt vom IdeenZugCity.

IdeenzugCity

Dass München und Köln neue Fahrzeuge vorgestellt haben, liegt aber auch daran, dass die mit teilweise 40 Jahre alten, völlig veralteten und zerfallenden Fahrzeugflotten unterwegs sind und daher (zusätzlich zur geplanten Netzerweiterung) dringend neue Fahrzeuge brauchen. Hier in Nürnberg hat man die 1440er erst vor 2-3 Jahren oder so angeschafft bzw. in Betrieb genommen und braucht daher auch keine völlig neuen Fahrzeuge wie sie eben München und Köln aktuell beschaffen (wollen)

__________

Mein YouTube-Kanal: [www.youtube.com]
Mein Blog: [www.markustippner.de]



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 13.09.2023 13:34 von BahnMarkus.
Re: S-Bahn-Planung
13.09.2023 19:19
Hi,

die Talent2 auf dem Franken-Thüringen-Express sind auch erst seit ~12 Jahren im Einsatz und werden jetzt durch DesiroHC ersetzt.
Das nur als Beispiel. Die S-Bahn Talent2 haben dann 2030 auch schon 21 Jahre auf dem Buckel.
Und für die dann recht jungen 1440, die dann auch 10 Jahre auf dem Buckel haben, ließe sich ein anderes Einsatzgebiet finden.

Für Nürnberg stelle ich mir einen 140m langen, komplett durchgänigen Triebzug vor. Einstiegshöhe 76cm.
Re: S-Bahn-Planung
13.09.2023 19:38
Zitat
Mezzo
die Talent2 auf dem Franken-Thüringen-Express sind auch erst seit ~12 Jahren im Einsatz und werden jetzt durch DesiroHC ersetzt.
Das nur als Beispiel. Die S-Bahn Talent2 haben dann 2030 auch schon 21 Jahre auf dem Buckel.

Die Talent2 werden aber nicht ersetzt, weil sie schon seit ca. 12 Jahren im Einsatz sind, sondern weil zum Teil druckertüchtigte Züge notwendig sind. Dazu braucht man auf der Linie mehr Kapazität und will das Angebot ausweiten. Ein Mischmasch von Talent 2 und DesiroHC wäre da nicht hilfreich.
Bei den S-Bahn Talent2 kann man aber mehrere Baureihen nach Linien getrennt einsetzen.
Re: S-Bahn-Planung
13.09.2023 20:13
Zitat
Mezzo
Hi,

die Talent2 auf dem Franken-Thüringen-Express sind auch erst seit ~12 Jahren im Einsatz und werden jetzt durch DesiroHC ersetzt.

Sie werden ersetzt, richtig. Aber sie wandern nicht auf den Schrottplatz.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen