Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 17.11.2021 23:24 |
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 18.11.2021 09:41 |
Zitat
Pro Tram
D.h. wenn die Avenios ab Sommer 2022 kommen, gibt es vielleicht ab Herbst schon die ersten Verstärkerfahrten.
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 18.11.2021 12:50 |
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 18.11.2021 22:07 |
Zitat
werkstattmeister
Zitat
Pro Tram
D.h. wenn die Avenios ab Sommer 2022 kommen, gibt es vielleicht ab Herbst schon die ersten Verstärkerfahrten.
Davon ist nicht auszguehen. Wenn im Sommer 2022 der erste Avenio kommen sollte, wird der erst Mal für diverse Tests, Probefahrten und Einweisung des Werkstatt- und Fahrpersonals benötigt. Bis der in den Linienverkehr kommt, dürfte es frühestens Ende 2022 sein. Bis genügend weitere Wagen eingetroffen sind, wird es auch etwas dauern. Vor dem Sonderfahrplan zum Kirchentag würde ich da überhaupt nichts erwarten.
Grüßle,
der Werkstattmeister
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 20.11.2021 20:50 |
Zitat
Pro Tram
Zitat
werkstattmeister
Zitat
Pro Tram
D.h. wenn die Avenios ab Sommer 2022 kommen, gibt es vielleicht ab Herbst schon die ersten Verstärkerfahrten.
Davon ist nicht auszguehen. Wenn im Sommer 2022 der erste Avenio kommen sollte, wird der erst Mal für diverse Tests, Probefahrten und Einweisung des Werkstatt- und Fahrpersonals benötigt. Bis der in den Linienverkehr kommt, dürfte es frühestens Ende 2022 sein. Bis genügend weitere Wagen eingetroffen sind, wird es auch etwas dauern. Vor dem Sonderfahrplan zum Kirchentag würde ich da überhaupt nichts erwarten.
Grüßle,
der Werkstattmeister
Schade, naja mal abwarten, vielleicht legen die Serben noch nen Zahn zu und sie kommen dann wöchentlich ;-) ;-)
D.h. das was auf vag.de steht passiert so gar nicht sondern es kommen statt Verdichter gleich die neuen Linien? Sollen die eigentlich die selbe Betriebszeit wie die "alten" Linien haben?
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 21.11.2021 08:03 |
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 22.11.2021 18:20 |
Zitat
derBahnFahrendeFahrer
Also ich hab aus VAG quellen gehört, dass ende Januar der Erste (bzw. der Dritte Avenio 1 und 2 gehen nach Wildenrath) in Nürnberg ankommen soll. Und es dann irgendwann einen Liefertakt von 3 Wochen geben soll. So wäre ein Einsatz im Späten Frühling/Sommer möglich.
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 25.11.2021 23:58 |
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 26.11.2021 08:05 |
Zitat
Pro Tram
Habe mal aus Interesse gezählt wie viele Bahnen für die Linie 10 und 11 benötigt werden.
Ich bin auf genau 12 Bahnen gekommen - wenn man jetzt aber noch 6 Züge von der Linie 4 abzieht (10 -Minuten-Takt statt 5 an Schultagen) hat man noch 6 Züge für weiter Verstärker übrig, d.h. die Verlängerung der 7 zum Stadtpark wäre m.E. auch schon möglich, wenn alle Züge wieder da sind.
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 26.11.2021 08:10 |
Zitat
Pro Tram
Habe mal aus Interesse gezählt wie viele Bahnen für die Linie 10 und 11 benötigt werden.
Ich bin auf genau 12 Bahnen gekommen - wenn man jetzt aber noch 6 Züge von der Linie 4 abzieht (10 -Minuten-Takt statt 5 an Schultagen) hat man noch 6 Züge für weiter Verstärker übrig, d.h. die Verlängerung der 7 zum Stadtpark wäre m.E. auch schon möglich, wenn alle Züge wieder da sind.
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 26.11.2021 08:16 |
Zitat
Pegnitzpfeil
Also im Erläuterungsbericht für den Aubau des Betriebswerkes ist das ganze auf Seite 11 ja mal aufgelistet. Hier sind allein für die 11er 7 Bahnen veranschlagt. Die 10er ist hier im Endausbau aufgelistet (Doku-Zentrum - Plärrer - Altstadt - Erlenstegen) mit 10 Bahnen. Braucht sie in der aktuell vorerst geplanten Version wirklich nur die Hälfte?
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 26.11.2021 12:34 |
Zitat
werkstattmeister
Zitat
Pro Tram
Habe mal aus Interesse gezählt wie viele Bahnen für die Linie 10 und 11 benötigt werden.
Ich bin auf genau 12 Bahnen gekommen - wenn man jetzt aber noch 6 Züge von der Linie 4 abzieht (10 -Minuten-Takt statt 5 an Schultagen) hat man noch 6 Züge für weiter Verstärker übrig, d.h. die Verlängerung der 7 zum Stadtpark wäre m.E. auch schon möglich, wenn alle Züge wieder da sind.
Wäre mal interessant, wie Du auf 12 Bahnen für die beiden Linien gekommen bist?
Wenn man beide Linien linienrein betreibt, dürften die 12 nicht ausreichen. Es ist aber davon auszugehen, dass es in Gibitzenhof bzw. Am Wegfeld jeweils Linienwechsel geben wird. Da spart man evtl. einen Zug im Umlauf ein. Aber normal dürfte das nicht unter 13 oder 14 Wagen gehen.
Von der Linie 4 kannst Du nur 5 Züge abziehen. Im 10-Minuten-Takt benötigt die Linie aktuell 7 Kurse. Rechnerisch wäre die Verlängerung der Linie 7 vermutlich gerade so machbar. Wenn man aber den momentan durchschnittlichen Schadbestand berücksichtig, dürfte es sehr knapp sein.
Grüßle,
der Werkstattmeister
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 30.11.2021 09:31 |
Zitat
werkstattmeister
Davon ist nicht auszguehen. Wenn im Sommer 2022 der erste Avenio kommen sollte, wird der erst Mal für diverse Tests, Probefahrten und Einweisung des Werkstatt- und Fahrpersonals benötigt. Bis der in den Linienverkehr kommt, dürfte es frühestens Ende 2022 sein. Bis genügend weitere Wagen eingetroffen sind, wird es auch etwas dauern. Vor dem Sonderfahrplan zum Kirchentag würde ich da überhaupt nichts erwarten.
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 30.11.2021 10:36 |
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 30.11.2021 11:57 |
Zitat
werkstattmeister
Das ist ein Text der Pressestelle. Der ist geduldig...
Jetzt warten wir einfach mal ab, wann die erste Bahn tatsächlich kommt und wie lange es bis zum ersten Linieneinsatz dauert.
Bei allen bisher neu in Betrieb gekommenen Niederflurbahnen hat es zwischen Anlieferung und tatsächlichem Linienbetrieb mehrere Monate gebraucht. Bei der Variobahn sogar etwas mehr als ein Jahr. Von daher denke ich nicht, dass es dieses Mal innerhalb ein paar Tage oder Wochen passieren wird. Und selbst wenn es etwas schneller geht, werden ein oder zwei Wagen auch keine spürbare Angebotsverstärkung bringen. Dies kann erst ab einer größeren Zahl betriebsfähriger Wagen umgesetzt werden.
Grüßle,
der Werkstattmeister
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 22.03.2022 14:58 |
Zitat
Online-Informationsveranstaltung zum Planungsstand der Straßenbahnverlängerung Minervastraße
Die Stadt Nürnberg plant die Verlängerung der Straßenbahnlinie 4 von der derzeitigen Endhaltestelle Gibitzenhof über die Dianastraße und Minervastraße bis zum Anschluss an die Linie 5 in der Julius-Loßmann-Straße. Das Verkehrsplanungsamt stellt den aktuellen Stand der Planung bei einer Onlineveranstaltung am Mittwoch, 23. März 2022, von 18 bis 19.30 Uhr digital über ZOOM vor. Die Einwahldaten sind am Tag der Veranstaltung auf der Homepage des Verkehrsplanungsamts unter verkehrsplanung.nuernberg.de abrufbar. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen, die Teilnahme ist kostenlos.
Mit Beschluss des Verkehrsausschusses vom 19. Februar 2020 wurde die Verwaltung beauftragt, die weiteren Planungsschritte der Straßenbahnverlängerung zu veranlassen und die Förderfähigkeit mit der Regierung von Mittelfranken abzuklären. Bei der rund 1,7 Kilometer langen Neubaustrecke handelt es sich um einen wichtigen Lückenschluss im Straßenbahnnetz, der für die Siedlungsschwerpunkte Falkenheim / Gartenstadt eine neue zentrumsgerichtete Direktlinie ermöglicht.
„Künftig soll in Nürnberg der öffentliche Nahverkehr und das Straßenbahnnetz weiter ausgebaut werden. Dabei bietet die Straßenbahnverlängerung in der Minervastraße mehr Flexibilität und Möglichkeiten für neue Liniennetzkonzeptionen. In zahlreichen verkehrlichen Gutachten zum Lückenschluss in der Minervastraße wurden stets hohe Fahrgastzuwächse nachgewiesen“, so Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich. Die Straßenbahn soll künftig in der Straßenmitte fast vollständig auf einem eigenen begrünten Rasengleis, getrennt vom Individualverkehr, fahren. Auf Höhe des Minervaplatzes wird eine neue barrierefreie Haltestelle eingerichtet.
Im Verlauf der Onlineveranstaltung besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen, die von Mitarbeitenden des Verkehrsplanungsamts und der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg beantwortet werden.
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 31.03.2022 20:24 |
Zitat
Erste Bürgerbeteiligung für die Straßenbahn-Neubaustrecke Minervastraße mit großer Resonanz
Große Resonanz bei der ersten Bürgerbeteiligung für die Straßenbahn-Neubaustrecke Minervastraße: Fast 100 Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung des Verkehrsplanungsamts der Stadt Nürnberg in Kooperation mit der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg zu einer Online-Veranstaltung am 23. März 2022 gefolgt.
Die teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger haben die Erläuterungen der Fachleute über den Stand der Planung zum Ausbau der Straßenbahnstrecke Minervastraße mit überwiegend positiver Rückmeldung kommentiert. Die Stadt Nürnberg plant die Verlängerung der Straßenbahnlinie 4 von der derzeitigen Endhaltestelle Gibitzenhof über die Dianastraße und Minervastraße bis zum Anschluss an die Linie 5 in der Julius-Loßmann-Straße. Künftig könnte die Straßenbahn in der Minervastraße auf dem Rasengleis und auf einem eigenen Bahnkörper verlaufen. Die Verwaltung wird die Planung nun ergänzen und noch in der ersten Jahreshälfte 2022 im Verkehrsausschuss zum Beschluss vorlegen.
„Ich freue mich über das Interesse gerade auch am inzwischen komplett etablierten digitalen Format. In der sehr guten und mit vielen wertvollen Beiträgen gefüllten Debatte konnten wir eine allgemeine Zustimmung zum Lückenschluss zwischen Gibitzenhof und Gartenstadt erkennen, aber auch viele neue Erkenntnisse zu den Details der Planung gewinnen. Das motiviert mich und die Planer, die Entwicklung des Straßenbahnnetzes weiter voranzutreiben“, so Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich.
Die gesamte Präsentation der Planung ist im Internet auf der Homepage des Verkehrsplanungsamts unter [www.nuernberg.de] zu finden. In den kommenden Tagen werden auch das Protokoll der Veranstaltung und die gestellten Fragen und Antworten online verfügbar sein.
Bild Download: Fotomontage - Verlängerung der Straßenbahnlinie
Die Fotomontage zeigt, wie die Verlängerung der Straßenbahnlinie über die Dianastraße und Minervastraße in Zukunft auf einem Rasengleis und einem eigenen Bahnkörper verlaufen könnte.
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 10.04.2022 08:38 |
Zitat
Umsteigeknoten Christuskirche wird barrierefrei – und die Pünktlichkeit der Straßenbahn verbessert
Der Verkehrsausschuss hat am heutigen Donnerstag, 7. April 2022, einen Plan für die Neugestaltung der Haltestelle Christuskirche in der Landgrabenstraße beschlossen. Parallel zur technisch nötigen Sanierung einer in die Jahre gekommenen Ampelanlage werden die beiden Bahnsteige verbreitert und erhöht. Gleichzeitig werden die besonders in der Südstadt bewährten Markierungen zur Trennung von Kraftfahrzeugund Straßenbahnverkehr erweitert. Dadurch werden künftig Störungen im Straßenbahnverkehr vermindert.
„Der Ausbau der Straßenbahn als wichtiger Baustein des ‚Umweltverbunds‘ ist es uns wert, hier zu investieren. Die knappe Million Euro für Straßenbahn und Verkehrstechnik sind am Haltepunkt Christuskirche gut angelegt“, so Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich.
Die Ost-West-Achse in der Landgrabenstraße wird mit dem geplanten erweiterten Liniennetz der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg eine noch wichtigere Rolle spielen. Unter anderem ist geplant, eine neue Linie von Gibitzenhof zum Hauptbahnhof zu führen, um das Angebot zu verdichten. Seit Stilllegung der Gleise am Frauentorgraben Mitte der 1980er Jahre war diese direkte Fahrtmöglichkeit gekappt, nun wird sie wieder möglich. Auch deswegen ist eine Verbesserung der Pünktlichkeit der Straßenbahn in der Südstadt durch abgetrennte Fahrwege, moderne Ampeln und barrierefreie Einstiege nötig.
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 06.07.2022 15:02 |
Re: Neue Straßenbahnlinien 9, 10, 11 und 12 06.07.2022 15:25 |