Zitat
Nukebro
Warum schickt Google mich dann trotz Stau über die A3?
Zitat
Manfred Erlg
Der Grund: Der übliche Wahnsinn auf Deutschlands Autobahnen.
... .
----------------------
Um zum Thema des Strangs zurückzukommen:
Man stelle sich vor, es gäbe den Kreisstraßenabschnitt des FSW nicht ...
Re: Wer bezahlt die Spartenverlegungen? 22.10.2024 13:33 |
Zitat
HansL
Zitat
Willischiri
Zu 1.)
Das stimmt auf jeden Fall nicht, denn hier gilt das Verursacherprinzip. Kein Spartenträger wird hier belastet werden.
Das dachte ich auch. Aber Rückfragen ergaben, dass tatsächlich die Energie die Verlegung der Fernwärmeleitungen bezahlen muss. Das muss ich jetzt erst wieder herauskramen, es ist schon einige Jahre her, dass ich versuchte, das zu klären. Ich werde Links dazu nachliefern.
Aber es stimmt: Bezüglich der StUB wurde etwas anderes behauptet. Da habe ich auch gestutzt. Ich werde dieses Thema mir noch einmal genau ansehen. Und meine Ergebnisse auch hier veröffentlichen.
Re: Wer bezahlt die Spartenverlegungen? 22.10.2024 15:13 |
Re: Wer bezahlt die Spartenverlegungen? 22.10.2024 16:33 |
Zitat
HansL
Das Geld, das hier verbraten wird, fehlt überall sonst. Für die Altstadtquerung der Straßenbahn soll es jedenfalls nicht da sein.
A3 als Route von Nürnberg nach Erlangen 22.10.2024 16:38 |
Flughafen-Anbindung 22.10.2024 16:41 |
Re: Wer bezahlt die Spartenverlegungen? 22.10.2024 17:08 |
Ich vermute über das VDE-Projekt, es war ja im Zusammenhang mit dem 4-gleisigen Ausbau Nürnberg-Fürth.Zitat
HansL
Zu klären wäre auch noch: aus welchen Mitteln wurde die 'blaue Brücke' bezahlt, die für den Güterverkehr erneut erbaut wurde.
Erschließungskosten dürfen nicht mehr auf die Anlieger umgelegt werden.Zitat
HansL
Und wie hat man den ersten Bauabschnitt im Kohlenhof bezahlt? Über die an die Anlieger umgelegten Erschließungskosten?
Re: Wer bezahlt die Spartenverlegungen? 22.10.2024 17:19 |
Zitat
UHM
Erschließungskosten dürfen nicht mehr auf die Anlieger umgelegt werden.
A73 als Route von Erlangen in den Süden Nürnbergs 22.10.2024 17:37 |
Zitat
Nukebro
An einem Tag mit weniger Stau auf der A3 schickt einen Google übrigens über die A3, wenn man von Nordost-Nürnberg los fährt...
Wer bezahlte die "blaue Brücke"? 22.10.2024 18:01 |
Zitat
UHM
Ich vermute über das VDE-Projekt, es war ja im Zusammenhang mit dem 4-gleisigen Ausbau Nürnberg-Fürth.Zitat
HansL
Zu klären wäre auch noch: aus welchen Mitteln wurde die 'blaue Brücke' bezahlt, die für den Güterverkehr erneut erbaut wurde.
Vorschlag der Nürnberger Grünen 07.11.2024 11:01 |
Re: Vorschlag der Nürnberger Grünen 13.11.2024 13:51 |
Veranstaltung der Baulust 13.11.2024 17:08 |
FSW eine unvermeidliche Kröte 15.11.2024 12:19 |
Der FSW-Ausbau ist keine unvermeidliche Kröte! 15.11.2024 17:07 |
Re: Der FSW-Ausbau ist keine unvermeidliche Kröte! 15.11.2024 17:59 |
Re: Der FSW-Ausbau ist keine unvermeidliche Kröte! 15.11.2024 18:17 |