Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 11.11.2013 09:40 |
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 11.11.2013 11:08 |
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 11.11.2013 13:41 |
Zitat
Rüdiger
Ich denke mit Fahrplanwechsel am 15.12. wird der 5 Minuten Takt enden und dann erst wieder ab März oder April 2014 gefahren.
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 11.11.2013 22:07 |
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 11.11.2013 22:09 |
Mein Vorschlag für Heiligabend ab 18:00 Uhr:Zitat
Rüdiger
Es wäre allerdings schön, wenn die Hochbahn sich vielleicht entschließen könnte, den 20 Minuten Takt am 24.12. ab 18 Uhr
auf die U1, U2 + U4 zu beschränken. Die U3 sollte auf der kompletten Strecke durchgehend im 10 Minuten Takt fahren, auch
um unötig lange Wartezeiten beim Umsteigen zu vermeiden.
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 11.11.2013 22:10 |
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 11.11.2013 22:31 |
Eben deshalb das ggf. für Gegebenenfalls.Zitat
PAD
An Heilig Abend? Wozu? Die Geschäfte haben zu, Parties fangen eh nicht vor 11 an, was soll da um 19 Uhr alle fünf Minuten auf dem Ring gefahren werden? Ist die Nachfrage da so hoch?
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 11.11.2013 23:00 |
Zitat
PAD
Der 5-Minuten-Takt auf der U2/4 ist sonntags sogar ausgeweitet worden. Die Züge der U4 fahren mindestens eine Stunde früher von/bis Horner Rennbahn und abends eine gute Stunde länger - uns das morgens zumindest nicht erst seit Dombeginn.
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 12.11.2013 05:10 |
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 12.11.2013 07:55 |
An Heiligabend sollte man so wenig Zugführern wie möglich die Feier versauen, also reicht ein 20-Minuten-Takt völlig aus. Alle 10 Minuten heiße Luft durch die Gegend zu fahren trägt nicht gerade zur Feierstimmung bei...Zitat
STZFa
Also was den 24.12 angeht, warum sollte da öffter als alle 20 Minuten gefahren werden, die Züge sind Abens so leer wie die Wüste bei Nacht absolut tote Hose.
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 12.11.2013 10:53 |
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 12.11.2013 18:01 |
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 13.11.2013 13:54 |
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 13.11.2013 20:07 |
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 13.11.2013 20:10 |
Zitat
Herbert
Es dreht auch ein DT2 seine Runden auf der U1 außerhalb der Verstärkerzeiten... ;)
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 13.11.2013 22:26 |
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 13.11.2013 22:28 |
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 13.11.2013 22:29 |
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2 13.11.2013 22:31 |
Zitat
Das kann ich bestätigen. Hab ihn grade Kellinghusenstr. gesehen 20:40 Richtung Farmsen.