Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 2
geschrieben von Forummaster Hamburg 
Andere Frage:

Sehe ich richtig, dass der 5-Minuten-Takt auf der U3 am Sonntag dieses Jahr nicht in die Winterpause geht?
Das habe ich mich auch schon gefragt. Gilt auch für den U2/U4 5 Minuten Takt an Sonn- und Feiertagen zwischen Jungfernstieg
und Horner Rennbahn zwischen ca. 13 und 18 Uhr. Aber im Fahrplanbuch steht auch in den Fahrplantabellen der Linie
U3 nur "bis xx.xx alle 10 Minuten" bzw. bei der U4 dass die Fahrten bis xx.xx nur von/bis Berliner Tor verkehren.

Ich denke mit Fahrplanwechsel am 15.12. wird der 5 Minuten Takt enden und dann erst wieder ab März oder April 2014 gefahren.

Ich fände es schon sinnvoll, den 5 Minuten Takt grundsätzlich beizubehalten, jetzt zum Beispiel ist Winterdom, ab demnächst
öffnen die Weihnachtsmärkte, viele Familien fahren mit ihren Kindern in die Weihnachtsmärchenvorstellungen der Theater oder
zum Backen auf die Weihnachtsschiffe auf der Binnenalster usw usw.

Am 25.12. und 1.1. könnte allerdings gut auf den 5 Minuten Takt verzichtet werden denn an den beiden Tagen ist das Verkehrs-
aufkommen doch sehr gering.

Es wäre allerdings schön, wenn die Hochbahn sich vielleicht entschließen könnte, den 20 Minuten Takt am 24.12. ab 18 Uhr
auf die U1, U2 + U4 zu beschränken. Die U3 sollte auf der kompletten Strecke durchgehend im 10 Minuten Takt fahren, auch
um unötig lange Wartezeiten beim Umsteigen zu vermeiden.

Rüdiger
Zitat
Rüdiger
Ich denke mit Fahrplanwechsel am 15.12. wird der 5 Minuten Takt enden und dann erst wieder ab März oder April 2014 gefahren.

Die U-Bahn fährt bereits nach Winterfahrplan.

Gruß

Jan

--
Das Fototagebuch der Bahnfotokiste: [fototagebuch.bahnfotokiste.de]
Der 5-Minuten-Takt auf der U2/4 ist sonntags sogar ausgeweitet worden. Die Züge der U4 fahren mindestens eine Stunde früher von/bis Horner Rennbahn und abends eine gute Stunde länger - uns das morgens zumindest nicht erst seit Dombeginn.
Zitat
Rüdiger
Es wäre allerdings schön, wenn die Hochbahn sich vielleicht entschließen könnte, den 20 Minuten Takt am 24.12. ab 18 Uhr
auf die U1, U2 + U4 zu beschränken. Die U3 sollte auf der kompletten Strecke durchgehend im 10 Minuten Takt fahren, auch
um unötig lange Wartezeiten beim Umsteigen zu vermeiden.
Mein Vorschlag für Heiligabend ab 18:00 Uhr:

U1: Ohlsdorf-Wandsbek Markt alle 10 Minuten, Norderstedt Mitte-Großhansdorf/Ohlstedt alle 20 Minuten
U2: Hagenbecks Tierpark-Billstedt alle 10 Minuten, Niendorf Nord-Mümmelmannsberg alle 20 Minuten
U3: Ring-Wandsbek Gartenstadt alle 10 Minuten, ggf. Ring alle 5 Minuten bis 20:00 Uhr
U4: Hafencity Universität-Jungfernstieg alle 20 Minuten wie im Nachtverkehr, keine Fahrten nach Billstedt.

So kann man die wichtigsten Ecken und Knotenpunkte im Netz am Heiligabend und ggf. Silvester (vor dem bekannten Silvesterfahrplan mit z.B. den DT3-Fahrten Schlump-St. Pauli-Billstedt) abdecken.

Grüße,

Richie

"Auftrag ausgeführt. Dieser Zug ist garantiert schwarzfahrerfrei!" - Amboss, der Kontrolator
An Heilig Abend? Wozu? Die Geschäfte haben zu, Parties fangen eh nicht vor 11 an, was soll da um 19 Uhr alle fünf Minuten auf dem Ring gefahren werden? Ist die Nachfrage da so hoch?
Zitat
PAD
An Heilig Abend? Wozu? Die Geschäfte haben zu, Parties fangen eh nicht vor 11 an, was soll da um 19 Uhr alle fünf Minuten auf dem Ring gefahren werden? Ist die Nachfrage da so hoch?
Eben deshalb das ggf. für Gegebenenfalls.

Grüße,

Richie

"Auftrag ausgeführt. Dieser Zug ist garantiert schwarzfahrerfrei!" - Amboss, der Kontrolator
Zitat
PAD
Der 5-Minuten-Takt auf der U2/4 ist sonntags sogar ausgeweitet worden. Die Züge der U4 fahren mindestens eine Stunde früher von/bis Horner Rennbahn und abends eine gute Stunde länger - uns das morgens zumindest nicht erst seit Dombeginn.

Dass sonntags die U4 schon früher bis Horner Rennbahn fährt, habe ich vor 3 Wochen auch schon gemerkt. Da fuhr schon zumindest um 12:18 Uhr am Jungfernstieg eine U4 bis Horner Rennbahn.

Eine weitere Sache habe ich jetzt schon zweimal freitags bemerkt. Offenbar besteht auch abends bis gegen Mitternacht ein 5-Minuten-Takt auf dem Ring, jedenfalls habe ich zweimal am Hauptbahnhof eine U3 auf dem Außenring bis Barmbek zu Zeiten des 5-Minuten-Zuges (also Hbf zur Minute 0) erwischt. Möglicherweise wird auf der U3 jetzt freitags abends wie samstags abends gefahren.

Gibt es weitere Änderungen?
Also was den 24.12 angeht, warum sollte da öffter als alle 20 Minuten gefahren werden, die Züge sind Abens so leer wie die Wüste bei Nacht absolut tote Hose.
Zitat
STZFa
Also was den 24.12 angeht, warum sollte da öffter als alle 20 Minuten gefahren werden, die Züge sind Abens so leer wie die Wüste bei Nacht absolut tote Hose.
An Heiligabend sollte man so wenig Zugführern wie möglich die Feier versauen, also reicht ein 20-Minuten-Takt völlig aus. Alle 10 Minuten heiße Luft durch die Gegend zu fahren trägt nicht gerade zur Feierstimmung bei...
Auch wenn es etwas themenfremd ist: An Heiligabend und Sylvester sollten möglichst viele Strecken bedient werden, dafür vielleicht in einem etwas schlechterem Takt. Also U-Bahn alle 20 Minuten reicht vollkommen aus. Die Buslinien in die Außengebieten sollten allerdings auch fahren, wie ich hörte werden im Bereich Neugraben-Stade manche Buslinien ganz gestrichen.
Kommen wir mal auf das leidige Thema Zigaretten zurück. Heute morgen hat sich im Zug einer eine angesteckt und hieß nicht Helmut Schmidt... Wobei ich das selbst dem nicht hätte durchgehen lassen.

Was anderes, aber diesmal lustig: In Buxtehude hat die Dame aus der Leitstelle ne Verspätung durchgesagt und dann vergessen, ihre Verbindung zu kappen. Folge: Jeder auf dem Bahnsteig konnte die Privatgespräche mit der Kollegin mithören. War ganz amüsant. ^^



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.11.2013 18:02 von Alkcair.
In dieser Woche scheint immer mindestens ein DT4 auf der U3 seine Runden zu drehen. Montag war es Einheit 226, gestern die 223 und heute die 167. Gibt es für diese vermehrten DT4-Fahrten auf den Ring einen besonderen Anlass?

Grüße,

Richie

"Auftrag ausgeführt. Dieser Zug ist garantiert schwarzfahrerfrei!" - Amboss, der Kontrolator



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 13.11.2013 13:55 von Ringbahn.
Es dreht auch ein DT2 seine Runden auf der U1 außerhalb der Verstärkerzeiten... ;)
Zitat
Herbert
Es dreht auch ein DT2 seine Runden auf der U1 außerhalb der Verstärkerzeiten... ;)

Wann und wo gesehen?
Das kann ich bestätigen. Hab ihn grade Kellinghusenstr. gesehen 20:40 Richtung Farmsen.


Zitat

Wann und wo gesehen?

18.00 Wartenau Richtung Norderstedt
Ich finde den U Bahn Betrieb Heiligabend im 20 min Takt auch absolut ausreichend. Was allerdings deutlich übertrieben ist, ist der A1 / A2 20 min Betrieb. Hier sollte anstatt des pauschalen Samstag Fahrplan auch ein Sonderfahrplan eingeführt werden. Spart viel Geld und gibt einigen Tf einen freien Tag!
Ich wette, es gibt wahrscheinlich eine Wagenknappheit derzeit, was die DT4 auf der U3 und die "außerplanmäßigen" DT2 auf der U1 erklären würde.

Grüße,

Richie

"Auftrag ausgeführt. Dieser Zug ist garantiert schwarzfahrerfrei!" - Amboss, der Kontrolator
Zitat

Das kann ich bestätigen. Hab ihn grade Kellinghusenstr. gesehen 20:40 Richtung Farmsen.

Dann wären es höchstwahrscheinlich sogar zwei DT2-Umläufe heute auf der U1.
Dieses Thema wurde beendet.