Re: Nachrüsten von U-Bahn-Stationen mit Fahrstühlen 19.09.2024 20:39 |
Re: Nachrüsten von U-Bahn-Stationen mit Fahrstühlen 19.09.2024 20:42 |
Re: Nachrüsten von U-Bahn-Stationen mit Fahrstühlen 19.09.2024 20:42 |
Re: Nachrüsten von U-Bahn-Stationen mit Fahrstühlen 19.09.2024 20:43 |
Re: Nachrüsten von U-Bahn-Stationen mit Aufzügen 15.10.2024 18:44 |
Re: Nachrüsten von U-Bahn-Stationen mit Aufzügen 15.10.2024 18:44 |
Re: Nachrüsten von U-Bahn-Stationen mit Aufzügen 15.10.2024 18:48 |
Re: Nachrüsten von U-Bahn-Stationen mit Aufzügen 15.10.2024 18:49 |
Re: Nachrüsten von U-Bahn-Stationen mit Fahrstühlen 12.12.2024 20:00 |
Re: Nachrüsten von U-Bahn-Stationen mit Fahrstühlen 12.12.2024 20:01 |
Nachrüsten von U-Bahn-Stationen mit Fahrstühlen 29.12.2024 15:20 |
Re: Nachrüsten von U-Bahn-Stationen mit Fahrstühlen 30.12.2024 14:55 |
Zitat
Sonnabend
Moin,
wie der NDR berichtet, sind im nächsten Jahr nur noch die Stationen Kiekut, Sierichstraße und Sternschanze nicht barrierefrei.
Re: Nachrüsten von U-Bahn-Stationen mit Fahrstühlen 30.12.2024 16:38 |
Zitat
FoxMcLoud
Zitat
Sonnabend
Moin,
wie der NDR berichtet, sind im nächsten Jahr nur noch die Stationen Kiekut, Sierichstraße und Sternschanze nicht barrierefrei.
Zur Sternschanze gab es ja immer mal wieder Pläne die alte Haltestelle aufzugeben und sie dann etwas weiter Richtung Messehallen neu zu bauen.
Sierichstraße müsste aber wohl ein kompletter Neubau her, da bekommt man aufgrund des engen Bahnsteigs keinen Fahrstuhlschacht rein. Und auch die unmittelbar angrenzenden Brücken im Westen und Osten verschlanken das Profil des Bahnsteigs enorm. Eigentlich könnte man nur die Brücken im Osten abreißen und mitsamt dem Bahndamm die Strecke dort deutlich verbreitern. Dann kann auch endlich ein Ausgang Richtung Westen zur Bushaltestelle realisiert werden.
Wäre aber alles eine Frage des Denkmalschutzes.
mfg fox
Re: Nachrüsten von U-Bahn-Stationen mit Fahrstühlen 30.12.2024 16:46 |
Zitat
Denkmalliste Stand 09/2024:
"Brücke der U-Bahn-Linie U3 über die Sierichstraße und Eingang Bahnhof Sierichstraße (Bahnbrücke (U-Bahn)/ Brückenwiderlager/ Bahnhofseingang (U-Bahn)" und die
"Brücke der U-Bahn-Linie U3 über die Dorotheenstraße (Bahnbrücke (U-Bahn)"
als
"Teil des Ensembles U-Bahnlinie U3, Bahnhof Saarlandstraße, Brücke Alster, Dorotheenstraße, Leinpfadkanal, Sierichstraße, Wiesenstieg; Tunneleingänge an den U-Bahnhöfen Barmbeker Straße (2) und Borgweg (1)"
Re: Nachrüsten von U-Bahn-Stationen mit Fahrstühlen - Saarlandstraße verzögert sich 29.04.2025 14:23 |
Re: Nachrüsten von U-Bahn-Stationen mit Fahrstühlen - Saarlandstraße verzögert sich 29.04.2025 19:30 |
Wer bekommt die Rechnung? Trump oder Starmer *DuckUndWegZitat
sind bei der Renovierung der Haltestelle Saarlandstraße bisher unentdeckte Kriegsschäden sichtbar geworden
Re: Nachrüsten von U-Bahn-Stationen mit Fahrstühlen - Saarlandstraße verzögert sich 29.04.2025 19:47 |
Zitat
Kirk
Wer bekommt die Rechnung? Trump oder Starmer *DuckUndWegZitat
sind bei der Renovierung der Haltestelle Saarlandstraße bisher unentdeckte Kriegsschäden sichtbar geworden
Re: Nachrüsten von U-Bahn-Stationen mit Fahrstühlen - Saarlandstraße verzögert sich 29.04.2025 22:47 |
Zitat
HOCHHBAHN
Dann ist die Haltestelle barrierefrei erreichbar. Fahrgäste, die auf einen Aufzug angewiesen sind und aus Richtung Barmbek kommen, können bis Borgweg durchfahren und von dort mit dem Gegenzug zurückfahren.
Re: Nachrüsten von U-Bahn-Stationen mit Fahrstühlen - Saarlandstraße verzögert sich 30.04.2025 08:41 |
Zitat
Computerfreak
Ganz schön witzig diese HOCHBAHN:
Zitat
HOCHHBAHN
Dann ist die Haltestelle barrierefrei erreichbar. Fahrgäste, die auf einen Aufzug angewiesen sind und aus Richtung Barmbek kommen, können bis Borgweg durchfahren und von dort mit dem Gegenzug zurückfahren.
Nicht erwähnt wird, wer in Saarlandstraße in Richtung Borgweg zusteigen will. Soll wohl nach Barmbek fahren. Dort und auch in allen Folgestationen ist Bahnsteigwechsel angesagt. Es sei denn man bleibt in einem Zug der Barmbek endet einfach drinne und lässt sich mit Umsetzen.
Re: Nachrüsten von U-Bahn-Stationen mit Fahrstühlen - Saarlandstraße verzögert sich 03.05.2025 01:35 |
Zitat
DT5-Online
Moin, in Barmbek gibts ja schon einen Aufzug, und notfalls auch an allen folgenden Haltestellen…
Man kann wie gewohnt alles zerreden. Die gute Nachricht ist, dass immerhin schon ein Aufzug im Dezember in Betrieb gehen soll. Man könnte ja auch warten, bis der zweite fertig ist. Wenig fahrgastfreundlich. Aber einfacher in der Kommunikation.
Zitat
DT5-Online
Wie haben das die Menschen nur die letzten 113 Jahre ohne Aufzug gemacht?
VG