Re: News zum Projekt S21 bis Kaltenkirchen 26.10.2024 12:56 |
Zitat
Ulzburg-Süd
...
Wir hatten hier mal vor einigen Monaten besprochen, dass ggf. bis Burgwedel eine Speisung aus Hamburg möglich wäre.
...
Zitat
Die Elektrifizierung der Strecke wird von der AKN weiterhin konsequent vorangetrieben. Nachdem bereits zwölf Kilometer zwischen Eidelstedt und Burgwedel mit Oberleitungsmasten ausgestattet wurden, beginnen voraussichtlich ab Januar 2025 die Arbeiten an den Oberleitungen in Richtung Norden. Die dafür notwendigen Fundamente stellt die AKN mithilfe von Stahlrohren her, die in den Boden gebohrt werden. Ein großer Teil dieser Bauarbeiten erfolgt direkt vom Gleis aus...
Re: News zum Projekt S21 bis Kaltenkirchen 26.10.2024 18:59 |
Zitat
Bendix
In Hörgensweg wurde nicht der Fahrdraht installiert sondern die Speiseleitung. Die hängt jetzt von kurz nach Eidelstedt Zentrum bis kurz vor Burgwedel.
Re: News zum Projekt S21 bis Kaltenkirchen 26.10.2024 19:14 |
Zitat
MisterX
Zitat
Bendix
In Hörgensweg wurde nicht der Fahrdraht installiert sondern die Speiseleitung. Die hängt jetzt von kurz nach Eidelstedt Zentrum bis kurz vor Burgwedel.
Als Laie erkenne ich da keinen Unterschied. Da ist eine Oberleitung.
Re: News zum Projekt S21 bis Kaltenkirchen 26.10.2024 19:53 |
Zitat
MisterX
Zitat
Bendix
In Hörgensweg wurde nicht der Fahrdraht installiert sondern die Speiseleitung. Die hängt jetzt von kurz nach Eidelstedt Zentrum bis kurz vor Burgwedel.
Als Laie erkenne ich da keinen Unterschied. Da ist eine Oberleitung.
Re: News zum Projekt S21 bis Kaltenkirchen 26.10.2024 20:52 |
Re: News zum Projekt S21 bis Kaltenkirchen 27.10.2024 02:32 |
Die Planunterlagen sind in dieser Hinsicht aber nicht verbindlich. Das ist die Rechtfertigung für ein Umrichterwerk in Kaltenkirchen und hätte selbst dann Bestand, wenn sie sich jetzt doch für eine Speisung des Hamburger Abschnitts aus Eidelstedt entscheiden. Die ganze Strecke könnte das eh nicht versorgen.Zitat
Sonnabend
das wäre mir neu. Nach den Planunterlagen ist über Eidelstedt lediglich eine "Noteinspeisung" vorgesehen um Züge - einzeln - in die nächsten Bahnhöfe abkehren zu können, keineswegs geht es hierbei um Fahrstrom.
Re: News zum Projekt S21 bis Kaltenkirchen 27.10.2024 13:21 |
Zitat
Olifant
Die Planunterlagen sind in dieser Hinsicht aber nicht verbindlich. Das ist die Rechtfertigung für ein Umrichterwerk in Kaltenkirchen und hätte selbst dann Bestand, wenn sie sich jetzt doch für eine Speisung des Hamburger Abschnitts aus Eidelstedt entscheiden. Die ganze Strecke könnte das eh nicht versorgen.Zitat
Sonnabend
das wäre mir neu. Nach den Planunterlagen ist über Eidelstedt lediglich eine "Noteinspeisung" vorgesehen um Züge - einzeln - in die nächsten Bahnhöfe abkehren zu können, keineswegs geht es hierbei um Fahrstrom.
Die Planunterlagen stehen der genauen Ausführung nicht im Weg. Das wird allein eine unternehmerische Entscheidung seitens der AKN sein.
Re: News zum Projekt S21 bis Kaltenkirchen 27.10.2024 14:29 |
Re: News zum Projekt S21 bis Kaltenkirchen 27.10.2024 15:19 |
Re: News zum Projekt S21 bis Kaltenkirchen 30.10.2024 11:10 |
Zitat
Ulzburg-Süd
Außerdem dürfen wir die neu entdeckte Abstellanlage Tanneneck nicht vergessen. Die Gleise bedürfen vermutlich einer Erneuerung und sind nicht für einen tagtäglichen S-Bahn-Betrieb ausgelegt. Das Gleislayout ist auch etwas ungünstig, z.B. muss man Richtung Quickborn über das Richtungsgleis Kaltenkirchen ausfahren. Das wird durch die regelmäßige Bereitstellung in der HVZ ständig nötig sein.
Re: News zum Projekt S21 bis Kaltenkirchen 11.12.2024 20:52 |
Zitat
AKN
Vom 13.01. bis 28.02.2025 ist die Strecke der A1 zwischen Eidelstedt und Ellerau gesperrt, es fahren keine Züge. Stattdessen wird der bereits eingerichtete Ersatzverkehr auf diesen Abschnitt ausgeweitet.
[...]
* Umbau des Bahnübergangs
* Straßenführung wird um etwa 1,5 Meter nach Osten verschoben
* neuer Belag aus Gleistragplatten
* Infrastrukturarbeiten wie Kabeltrassen für die zukünftige Elektrifizierung
* Der Bahnsteig und der Fußgängertunnel in Ellerau werden verlängert
* neue Weichen werden nördlich der Gronaubrücke eingebaut
Re: News zum Projekt S21 bis Kaltenkirchen 11.12.2024 22:13 |
Re: News zum Projekt S21 bis Kaltenkirchen 12.12.2024 13:45 |
Zitat
AKN
Achtung: Durch den Mehrverkehr auf der B4 werden sich Reisezeitverlängerungen beim Ersatzverkehr in beiden Fahrtrichtungen von vsl. ca. 15 bis 20 Minuten ergeben.
Re: News zum Projekt S21 bis Kaltenkirchen 12.12.2024 16:31 |
Zitat
Ulzburg-Süd
Das macht tatsächlich Sinn. Damit wäre auch das Geheimnis gelüftet, dass die Züge aktuell in Kaki betankt werden.
Allerdings find ich es schon "stark", dass man lieber 6 Wochen einen teuren, stauanfälligen SEV aufsetzt, als sich bei der DB einzukaufen. Tanken könnte man doch in Altona oder Elmshorn, müsste aber auch noch die Trassengebühren zahlen. Aber ich hoffe, dass man die Zeit für die weitere Arbeit an der Einfädelung Eidelstedt nutzt. Weiß man, wie es da aktuell aussieht?
Nichtsdestotrotz für die Fahrgäste minder bequem, denn auch die A11 fährt dann erst ab Quickborn und ist keine Alternative dazu:
Zitat
AKN
Achtung: Durch den Mehrverkehr auf der B4 werden sich Reisezeitverlängerungen beim Ersatzverkehr in beiden Fahrtrichtungen von vsl. ca. 15 bis 20 Minuten ergeben.
Re: News zum Projekt S21 bis Kaltenkirchen 13.01.2025 11:54 |
Re: News zum Projekt S21 bis Kaltenkirchen 14.01.2025 19:07 |
Wir freuen uns auf deine nächste Bilderstrecke. ;-)Zitat
Bendix
Ich war gestern nochmal vor der 1,5-monatigen Vollsperrung im Bauabschnitt 1 unterwegs und der Stand bei der Oberleitung sieht wie folgt aus:
- Masten scheinen bis auf in Burgwedel jetzt überall zu stehen
- Die Speiseleitung hängt von kurz nach Burgwedel bis kurz vor Eidelstedt Zentrum
Mal schauen wie es nach der Sperrung aussieht.
Re: News zum Projekt S21 bis Kaltenkirchen 15.01.2025 16:31 |
Zitat
Bendix
Ich war gestern nochmal vor der 1,5-monatigen Vollsperrung im Bauabschnitt 1 unterwegs und der Stand bei der Oberleitung sieht wie folgt aus:
- Masten scheinen bis auf in Burgwedel jetzt überall zu stehen
- Die Speiseleitung hängt von kurz nach Burgwedel bis kurz vor Eidelstedt Zentrum
Mal schauen wie es nach der Sperrung aussieht.