Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 3 27.12.2020 16:21 |
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 3 27.12.2020 17:06 |
Zitat
NVB
Mit alten Erinnerungen ist das ja immer so eine Sache.
Doch ich habe die beiden U3-Bahnsteige noch zu einer Zeit in Erinnerung, als die U1 schon bis Wartenau fuhr. Vielleicht weiß hier ja jemand, wann die beiden mittleren Gleise entfernt und als Bahnsteig überbaut wurden?
Als der U1-Hbf-Süd schon fertig war aber noch keine U-Bahn fuhr, gab es darin eine Ausstellung zur Verkehrssicherheit. Erinnert sich noch jemand?
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 3 28.12.2020 21:38 |
Zitat
zurückbleiben-bitte
[www.abendblatt.de]
"Täter seilten sich in Halle ab und besprühten U-Bahnzüge großflächig mit Graffiti. Polizei konnte fünf Sprayer festnehmen"
Mit dem "T1" ist vermutlich der TU1 gemeint?!
Zitat
Der Hanseat
Zitat
zurückbleiben-bitte
[www.abendblatt.de]
"Täter seilten sich in Halle ab und besprühten U-Bahnzüge großflächig mit Graffiti. Polizei konnte fünf Sprayer festnehmen"
Mit dem "T1" ist vermutlich der TU1 gemeint?!
Nein, ein T-Wagen der 1. Lieferung, in dem Fall Wagen 11.
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 3 31.12.2020 09:43 |
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 3 31.12.2020 19:01 |
Re: Außergewöhnliches im Hamburger Schnellbahnsystem, Teil 3 31.12.2020 21:09 |
Zitat
Andreas1
Ich habe eben auch der Facebookseite von HVV-Sörungsmeldungen gelesen, dass viele Silvester Verstärkungsfahrten entfallen.
Bisherige Ausfälle laut HVV-Störungsmeldungen:
- Keine 10-Min-Takt Verstäker auf der U1 Farmsen-Ohlsdorf