Re: Fahrgastinformation 19.01.2025 11:27 |
Re: Fahrgastinformation 19.01.2025 12:16 |
Re: Fahrgastinformation 26.01.2025 18:46 |
Re: Fahrgastinformation 26.01.2025 19:05 |
Zitat
NVB
Deren Antwort war die absolute Frechheit, wörtlich: "Wir sind hier Busfahrer, was geht uns die S-Bahn an?"
Irgendwie hat da jemand den Schuss nicht gehört. Zu was ist eigentlich der HVV da?, frag ich mich.
Re: Fahrgastinformation 26.01.2025 19:25 |
Zitat
flor!an
...
alleine schon, dass du nicht ein eigenes Ticket mit eigenem Tarifsystem bei der S-Bahn kaufen musstest und ein anderes Ticket beim Bus
Re: Fahrgastinformation 27.01.2025 08:05 |
Zitat
Computerfreak
Zitat
flor!an
...
alleine schon, dass du nicht ein eigenes Ticket mit eigenem Tarifsystem bei der S-Bahn kaufen musstest und ein anderes Ticket beim Bus
Ist das im Zeitalter des Deutschlandtickets noch relevant?
Re: Fahrgastinformation 27.01.2025 09:09 |
Zitat
flor!an
Zitat
Computerfreak
Ist das im Zeitalter des Deutschlandtickets noch relevant?
Falls man eins hat nicht. Haben alle eins? Nein
Re: Fahrgastinformation 11.02.2025 22:20 |
Ist diese Haltung sehr weit verbreitet?Zitat
NVB
Ein älterer Mann beschwerte sich lautstark bei der Fahrerin. Deren Antwort war die absolute Frechheit, wörtlich: "Wir sind hier Busfahrer, was geht uns die S-Bahn an?"
Re: Fahrgastinformation 11.02.2025 23:18 |
Re: Fahrgastinformation 14.02.2025 09:44 |
Zitat
oskar92
Ist diese Haltung sehr weit verbreitet?Zitat
NVB
Ein älterer Mann beschwerte sich lautstark bei der Fahrerin. Deren Antwort war die absolute Frechheit, wörtlich: "Wir sind hier Busfahrer, was geht uns die S-Bahn an?"
Vor einigen Monaten musste der 13er Bus wegen eines Feuerwehreinsatzes eine Umleitung fahren. Als ich einen Bus bestieg, bestand die bereits seit mindestens 30 Min.
hvv-Push-Mitteilung: natürlich nichts.
Das super hvv-echte-Echtzeit-Live-Tracking der Busse auf der Linie 13: Zeigte, wie Busse sich auf der gesperrten Strecke bewegten.
An der Endhaltestelle Veddel sprach ich den Busfahrer an und wies ihn auf die fehlende bzw. unsinnige Info der hvv-App hin. Daraufhin mischte sich sofort eine junge Frau, in Hochbahn-Bekleidung, ein und sagte sinngemäß: "Sie sagen doch selbst, das ist eine hvv-App, wir sind aber Busfahrer, wir sind bei der Hochbahn. Was haben wir mit dem hvv zu tun?".
Schon vor längerer war ich spät Abends mit der U1 ab Kellinghusenstr. zum Jungfernstieg gefahren, um dort in die S3 Richtung Harburg umzusteigen. Dort war der S-Bahnsteig überraschend leer, es kam, sinngemäß, die Durchsage: "Der City-tunnel ist wegen ....? gesperrt, die S-Bahnen werden über die Verbindungsbahn umgeleitet." Über die Rufsäule fragte ich warum es dazu keine Info in der hvv-App gibt, Antwort sinngemäß:"Was hat denn die S-Bahn mit der hvv-App zu tun?". Zurück auf dem Bahnsteig der U1, gleiche Frage über die dortige Rufsäule, Antwort sinngemäß: "Woher sollen wir denn wissen, was gerade bei der S-Bahn passiert".
Re: Fahrgastinformation 14.02.2025 11:13 |
Zitat
McPom
... Über so einen Vorfall würde ich mich an direkt an den hvv wenden. Es sollte jedem Busfahrer bewusst sein, dass an seinem Bus ein "hvv" Logo prangt. Woher aber ein Busfahrer wissen soll, was in der hvv App eingepflegt wird und was nicht, erschließt sich mir aber auch nicht.
Re: Fahrgastinformation 14.02.2025 11:40 |
Das ist nobel vom 174 zu warten. Schließlich fahren sicher viele auch weiter in der Hoffnung die U1 in Volksdorf zu bekommen. Wenn man dazu noch den nachmittäglichen Rückstau an der Kreuzung in Sasel bedenkt....Zitat
NVB
Zu den Unternehmen:
Die Hochbahn antwortet grundsätzlich nicht, die S-Bahn entschuldigt sich grundsätzlich und schickt öfter Einkaufsgutscheine und der HVV antwortet gelegentlich ohne Sachbezug, meist bla, laber, sülz.
also die Hochbahn hat mir immer geantwortet. Sogar in den meisten Fällen ohne fertige Satzbausteine. In dem Fall hat die Hochbahn aber wohl auch keine Lust sich in die Sache zu hängen. Aussage gegen Aussage. In Zeiten von wenig Fahrpersonal kann man doch intern wegen sowas sowieso kein Druck aufbauen. Übrigens: Ich kann mich an noch früher, circa 10-15 Jahre, erinnern, wenn man in der Beschwerde-Abteilung angerufen hat. Ein unfreundlicher Herr versuchte einen dann regelrecht zusammen zu falten, frei nach dem Motto: "was fällt Ihnen ein hier anzurufen". Anti deeskalierend sozusagen.Zitat
Die Hochbahn antwortet grundsätzlich nicht, die S-Bahn entschuldigt sich grundsätzlich und schickt öfter Einkaufsgutscheine und der HVV antwortet gelegentlich ohne Sachbezug, meist bla, laber, sülz.
Re: Fahrgastinformation 14.02.2025 14:48 |
Zitat
Kirk
... Das ist nobel vom 174 zu warten. Schließlich fahren sicher viele auch weiter in der Hoffnung die U1 in Volksdorf zu bekommen. Wenn man dazu noch den nachmittäglichen Rückstau an der Kreuzung in Sasel bedenkt. ...
Re: Fahrgastinformation 14.02.2025 18:53 |
Re: Fahrgastinformation 14.02.2025 20:33 |
Zitat
NVB
Zitat
McPom
... Über so einen Vorfall würde ich mich an direkt an den hvv wenden. Es sollte jedem Busfahrer bewusst sein, dass an seinem Bus ein "hvv" Logo prangt. Woher aber ein Busfahrer wissen soll, was in der hvv App eingepflegt wird und was nicht, erschließt sich mir aber auch nicht.
Ich frage mich, ob es zwei Systeme gibt?
Beim 174er-Fahrer, bei dem ich mich neulich für das Warten bedankt hatte, meinte dann zu mir, es sei ihm angezeigt worden, dass die S-Bahn Verspätung gehabt hätte. Andere wiederum wissen von nichts, sehr merkwürdig.
Zu den Unternehmen:
Die Hochbahn antwortet grundsätzlich nicht, die S-Bahn entschuldigt sich grundsätzlich und schickt öfter Einkaufsgutscheine und der HVV antwortet gelegentlich ohne Sachbezug, meist bla, laber, sülz.
Re: Fahrgastinformation 14.02.2025 22:38 |
Re: Fahrgastinformation 14.02.2025 23:23 |
Zitat
LevHAM
In Harburg wird den Busfahrern der Hochbahn auch angezeigt, wenn die S-Bahn Verspätung hat.
Re: Fahrgastinformation 15.02.2025 01:42 |
Zitat
oskar92
Betrifft Veddel:
Der "Abfahrtbereich A" der Linie 13 ist in ca.30m Entfernung rechtwinklig zum Bahnsteig. Am Abfahrtbereich stehend blicken die Fahrer, etwas nach oben, geradeaus Richtung Bahnsteig. Wenn also oben am Bahnsteig eine S-Bahn zum Stehen kommt und im gleichen Moment ein Busfahrer 1 Minute vor! der fahrplanmäßigen Abfahrtzeit losfährt, dann macht er das bewußt! Weil er keinen Bock auf Fahrgäste hat!
Mein Tipp: umschulen zum LKW-Fahrer!
Re: Fahrgastinformation 15.02.2025 04:39 |
Zitat
Boris Roland
Hallo,
Zitat
LevHAM
In Harburg wird den Busfahrern der Hochbahn auch angezeigt, wenn die S-Bahn Verspätung hat.
Ist das so - sieht man das beispielsweise auf der Kasse (EFAD II) - oder vermutest Du das?
Grüße
Boris
Re: Fahrgastinformation 15.02.2025 12:46 |
Zitat
Boris Roland
Hallo,
Zitat
LevHAM
In Harburg wird den Busfahrern der Hochbahn auch angezeigt, wenn die S-Bahn Verspätung hat.
Ist das so - sieht man das beispielsweise auf der Kasse (EFAD II) - oder vermutest Du das?
Grüße
Boris