Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 05.04.2023 22:09 |
Zitat
Ulzburg-Süd
Wollte auch letztens Switch installieren, aber da man wieder ein neues Konto eröffnen muss, hab ich es wieder deinstalliert. Vermutlich werde ich die HVV App auch deinstallieren, wenn ich die HVV App nicht mehr für Fahrkarten brauche.Zitat
MisterX
Warum muss es beim HVV eigentlich die Switch App sein? Meine normalen Fahrkarten kaufe ich doch sonst in der HVV App. Switch müsste ich mir extra installieren.
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 05.04.2023 23:40 |
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 06.04.2023 06:04 |
Zitat
MisterX
Zitat
Ulzburg-Süd
Wollte auch letztens Switch installieren, aber da man wieder ein neues Konto eröffnen muss, hab ich es wieder deinstalliert. Vermutlich werde ich die HVV App auch deinstallieren, wenn ich die HVV App nicht mehr für Fahrkarten brauche.Zitat
MisterX
Warum muss es beim HVV eigentlich die Switch App sein? Meine normalen Fahrkarten kaufe ich doch sonst in der HVV App. Switch müsste ich mir extra installieren.
Ich kann da nicht mal mein HVV Konto benutzen? Beim 9€ Ticket letztes Jahr ging das alles einfach in der HVV App. Ich verstehe nicht, warum das jetzt anders ist. Ich dachte, diesen Switch Kram braucht man nur für Moia und sowas.
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 06.04.2023 08:22 |
Zitat
Kirk
Zitat
MisterX
Ich dachte, diesen Switch Kram braucht man nur für Moia und sowas.
Noch nicht mal. MOIA hat ja ihre eigene App. Ich denke damit viel man die Leute vorsichtig "drängen" sich die Switch runterzuladen. Da sitzen ja auch mehr private Anbieter hinter, als beim HVV selber.
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 06.04.2023 10:31 |
Es sind ein paar mehr Apps. Während MOIA in hvv switch integriert ist, braucht man für hvv hop (vorher: ioki) eine zusätzliche App. Auch hvv Card Info und hvv Any sind separate Applikationen. Das Thema Fahrplan soll sich im Rahmen des Hamburg-Taktes verabschieden.Zitat
aahz77
Die Switch-App kann Moia. Und Miles, Sixt Share, Tier, Voi. Außerdem Einzel- und Wochenkarten für den HVV (plus seit Montag das Deutschlandticket). Aber keine Fahrpläne usw. - ich verstehe auch nicht, warum das zwei Apps sind.
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 06.04.2023 10:46 |
Zitat
Ingo Lange
Zitat
reinbeker
Die HVV-"Garantie" greift ab 20 Minuten Verspätung. Die EU-Fahrgastrechte - soweit ich weiß - ab einer Stunde.
Kann ich denn davon ausgehen, dass wenn ich jeden Tag aufgrund der S-Bahn innerhalb des HVV 20 Minuten zu spät am Ziel ankomme, 30,-€ erstattet bekomme?
Diese Frage hat sich erledigt. Die HVV-Garantie wird es ab 1. Mai nicht mehr geben.
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 06.04.2023 11:24 |
Zitat
kalle_v
Das Thema Fahrplan soll sich im Rahmen des Hamburg-Taktes verabschieden.
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 06.04.2023 11:52 |
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 06.04.2023 13:05 |
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 06.04.2023 14:10 |
Stimmt, es heißt ja aber auch nicht HVV-Takt. Und die paar Ausnahmen können ja weiterhin über die HVV-App, Google Maps oder sonstwas den Fahrplan anschauen.Zitat
Lopi2000
Der Hamburgtakt hat zwar viele Vorteile, die den Blick in den Fahrplan (und vor allem den Haltestellenfahrplan im Stadtgebiet) vermeiden lassen könnten, aber der Fahrplan an sich dürfte aus zahlreichen Gründen wichtige Informationsquelle bleiben:
1. Er ist (wenn auch in geringem Rahmen) gesetzlich vorgeschrieben.
2. Neben der Frage nach der nächsten Abfahrt schlägt die Fahrplanauskunft ja auch optimierte Routen vor und gibt Informationen zur voraussichtlichen Fahrzeit.
3. Wird der Hamburgtakt vermutlich nicht rund um die Uhr so gut sein, dass man auf einen Fahrplan wirklich verzichten kann.
4. Ist der HVV deutlich größer als Hamburg und in den ländlichen Bereichen wird es vermutlich auch langfristig kein Angebot geben, das sich mit dem Hamburgtakt messen lässt.
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 06.04.2023 15:05 |
Zitat
Lucy
Ab September 2023 werden nun auch die günstigeren Abos abgeschafft (unter "Deutschlandticket"):
Ich habe ein Abo, das weniger als 49 € kostet. Was passiert mit meinem Abo?
Abonnements, die günstiger als 49 € sind, werden mit Ausnahme der Schülerprodukte eingestellt. Bestandskund*innen erhalten bis Ende August jedoch einen Bestandsschutz. Selbstverständlich kann man ab sofort, falls gewünscht, auf hvv.de im meinhvv-Kundenkonto ins hvv Deutschlandticket wechseln.
Merkwürdigerweise war hiervon war auf der Pressekonferenz noch nichts zu hören ...
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 09.04.2023 11:07 |
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 14.04.2023 17:33 |
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 14.04.2023 20:10 |
Zitat
reinbeker
Dann kann die S-Bahn ja nach Lust und Laune weiter in regelmäßiger Art und Weise die Busanschlüsse in den Aussenbezirken verpassen und dafür sorgen, dass freiwillig niemand auf den ÖPNV umsteigt.
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 14.04.2023 20:36 |
Zitat
reinbeker
Dann kann die S-Bahn ja nach Lust und Laune weiter in regelmäßiger Art und Weise die Busanschlüsse in den Aussenbezirken verpassen und dafür sorgen, dass freiwillig niemand auf den ÖPNV umsteigt.
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 15.04.2023 18:49 |
Zitat
M2204
Es gibt somit keinerlei Anlass für groß angelegte Tarifkampagnen, da das System keinerlei Markt- und Angebotsverbesserungsanreiz besitzt. Für den hvv wird es erst recht zu keinem Zeitpunkt möglich sein, die Erlöse 2019 durch Marktkampagnen zu überschreiten, da eine eklatante Lücke zwischen dem neuen Tarifniveau des D-Tickets und den alten Preisen besteht. Diese kann nur durch die Zuschüsse von Bund und FHH und nicht durch Mehrkunden geschlossen werden.
Zitat
M2204
Was ich vielmehr glaube, ist, dass hier "der neue hvv" seiner Linie treu bleibt, indem aktuell immer wieder Tarifmaßnahmen beworben werden, während die Angebotsmaßnahmen und die Betriebsqualität dahinsiechen.
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 15.05.2023 13:56 |
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 30.05.2023 09:36 |
Re: Deutschlandticket für 49€/Monat 30.05.2023 10:09 |