Re: Kurzmeldungen April 2013 11.04.2013 23:33 |
Zitat
Tramler
Zitat
Tramy1
Jetzt, wo die Schule zu Ende ist, haben wir hier einen einzigen KT für den Inselbetrieb zwischen Rahnsdorf und Altes Wasserwerk.
Der Leipziger muss ja einiges Runter geholt haben. Wenn man bedenkt, das selbst die SL 60/61 eingestellt werden muss und in der gesamten Bahnhofstr. kein Strom für die Straßenbahn da ist. Der muss aber Anfangs noch da gewesen sein, sonst wären eine SL 62, 63 und 68 nicht zum Wasserwerk gefahren. Die müssten jetzt irgendwo rumstehen.
Die Leitstelle hätte ja wenigstens den Zug der 62 auch hier Pendeln lassen können, das war eine KT (Doppel)Traktion.
Was ich sehen konnte, war nur ein Quertragseil, welches repariert wurde. Ich war aber auch erst gegen 12.55 Uhr dort. In der Bahnhofstr. und Seelenbinderstr. standen mehrere Bahnen beidseitig, teilweise mit eingezogenem Stromabnehmer.
Re: Kurzmeldungen April 2013 11.04.2013 23:52 |
Zitat
VvJ-Ente
...
Was zahlt man denn eigentlich so, wenn man Höhenangaben ignoriert und so ein nettes Chaos anrichtet? (Anscheinend nicht genug!) Die Reparatur? Den SEV auch?
Re: Kurzmeldungen April 2013 12.04.2013 00:16 |
Re: Kurzmeldungen April 2013 12.04.2013 00:42 |
Zitat
VvJ-Ente
Was zahlt man denn eigentlich so, wenn man Höhenangaben ignoriert und so ein nettes Chaos anrichtet? (Anscheinend nicht genug!) Die Reparatur? Den SEV auch?
Re: Kurzmeldungen April 2013 12.04.2013 00:54 |
Re: Kurzmeldungen April 2013 12.04.2013 01:25 |
Zitat
micha774
Das (finanziell) positive für den Verursacher ist, das am S Köpenick eigentlich kein SEV nötig ist,
weil man zwischen den unterbrochenen Abschnitten der Straßenbahn laufen kann
zwischen Seelenbinderstr. und Hirtestr.
Zitat
Untergrundratte
Für den LKW-Fahrer kann man blo[ß] hoffen, dass er ne gute Versicherung hat, sonst ist sein Leben finanziell ruiniert. [...]
Re: Kurzmeldungen April 2013 12.04.2013 02:50 |
Zitat
Untergrundratte
Denn alle - wirklich ALLE - Unkosten muss dieser für die verursachten Schäden tragen...
Re: Kurzmeldungen April 2013 12.04.2013 08:20 |
Re: Kurzmeldungen April 2013 12.04.2013 09:19 |
Re: Kurzmeldungen April 2013 12.04.2013 10:20 |
Zitat
Fahrsteiger
so weit ich weiß, wird das Hängenbleiben unter Brücken oft als grobe Fahrlässigkeit gewertet, aber auch nicht immer. Das Beschädigen einer Oberleitung dürfte ja in etwa eine ähnliche Situation darstellen. Jetzt wäre es für den LKW-Fahrer natürlich von Vorteil, wenn auch grobe Fahrlässigkeit mit versichert ist. Ich habe z.B. eine solche Vereinbarung in meiner Versicherung, dass ausdrücklich auch bei grober Fahrlässigkeit gezahlt wird, ausgenommen sind nur Fälle, wo Alkohol oder Drogen im Spiel sind und natürlich bei Vorsatz.
Aber es ist ja fraglich, ob ein Spediteur für seine Fahrzeuge den teureren Rundumschutz bucht. Auf jeden Fall wäre es teurer geworden, wenn er noch eine Straßenbahn gerammt hätte, die dann entgleiste und einen anderen LKW voll beladen mit Meißner-Porzellan anstößt, der dann wiederum umstürzt, so daß der gesamte Inhalt zerstört ist.
Re: Kurzmeldungen April 2013 12.04.2013 10:29 |
Zitat
Status: Neu
Linie: X 69
Gültig von: 12.04.2013 18:00 Gültig bis: 12.04.2013 19:45
Richtung: Beide
zwischen: Kleinschewskystr. und Krkhs. Köpenick/Südseite
Ursache: Sperrung wegen Veranstaltung
Auswirkung:
Die Linie verkehrt im nördlichen Linienabschnitt nur zwischen Marzahn West und S Köpenick bzw. endet je nach Verlauf der Veranstaltung bereits an der Kleinschewskystr.
Im südlichen Linienabschnitt verkehrt die Linie nur zwischen Müggelschlösschenweg und Krankenhaus Köpenick/Nordseite und wird im Linienverlauf der Linie 167 über
Müggelschlößchenweg zur Endhaltestelle Müggelschlößchenweg umgeleitet und endet hier.
Die Haltestellen zwischen Kleinschewskystr. und Krankenhaus Köpenick/Südseite werden nicht bedient.
Ihre BVG
und
Status: Neu
Linie: 164
Gültig von: 12.04.2013 18:00 Gültig bis: 12.04.2013 19:45
Richtung: Beide
zwischen: S Köpenick und Schloßplatz Köpenick
Ursache: Sperrung wegen Veranstaltung
Auswirkung:
Die Linie verkehrt im nördlichen Linienabschnitt nur zwischen S Kaulsdorf und S Köpenick bzw. endet je nach Verlauf der Veranstaltung bereits an der Kleinschewskystr.
Im südlichen Linienabschnitt verkehrt die Linie nur zwischen Flughafen Schönefeld und Schlossplatz Köpenick.
Die Haltestellen zwischen Kleinschewskystr. und Schlossplatz Köpenick werden nicht bedient.
Ihre BVG
und
Status: Neu
Linie: 167
Gültig von: 12.04.2013 18:00 Gültig bis: 12.04.2013 19:45
Richtung: Beide
zwischen S Schöneweide und Müggelschlößchenweg
Ursache: Sperrung wegen Veranstaltung
Auswirkung:
Die Linie verkehrt in beiden Fahrtrichtungen nur zwischen U Boddinstr. und S Schöneweide und endet hier.
Die Haltestellen zwischen S Schöneweide und Müggelschlösschenweg werden nicht bedient.
Ihre BVG
und
Status: Neu
Linie: 269
Gültig von: 12.04.2013 18:00 Gültig bis: 12.04.2013 19:45
Richtung: Beide
Von: S Köpenick Bis: Müggelschlößchenweg
Ursache: Sperrung wegen Veranstaltung
Auswirkungen: Die Linie verkehrt nur zwischen U Elsterwerdaer Platz und S Köpenick bzw. endet je nach Verlauf der Veranstaltung bereits an der Kleinschewskystr.und endet hier.
Die Haltestellen zwischen Kleinschewskystr. und Müggelschlößchenweg werden nicht bedient.
Auch betroffen: keine weiteren Linien
Ihre BVG
Zitat
Status: Neu
Linie: 167
Gültig von: 12.04.2013 15:00 Gültig bis: 12.04.2013 18:00
Richtung: Beide
zwischen: Elsenstr./Kiefholzstr. und U Boddinstr.
Ursache: Sperrung wegen Demonstration
Auswirkung:
Die Linie verkehrt in beiden Fahrtrichtungen nur zwischen Müggelschlösschenweg und Elsenstr./Kiefholzstr. und wird über Karl-Kunger-Str.
zum Lohmühlenplatz umgeleitet und endet hier.
In Fahrtrichtung Müggelschlösschenweg erfolgt die Abfahrt ab Lohmühlenplatz über Harzer Str. zur Wildenbruchstr.
Die Haltestellen zwischen Elsenstr./Kiefholzstr. und U Boddinstr. werden nicht bedient.
Zum erreichen der Sonnenallee bzw. des U Boddinstr. nutzen Sie bitte die Linie 104 ab Elsenstr./Kiefholzstr.
Ihre BVG
Re: Kurzmeldungen April 2013 12.04.2013 11:00 |
Zitat
Untergrundratte
Vielen Dank für die Bilder. Wie es so aussieht fuhr der LKW von Nord nach Süd durch die Brücke - hätte also, wenn dieser auf die Höhenangabe geachtet hätte noch rechtzeitig rechts an der Kreuzung vor der Brücke abbiegen können und im Zweifelsfall über Wuhlheide fahren können, um diese Engstelle zu umfahren. Auf jeden Fall ist jeder Fahrer für sein LKW selbst verantwortlich, ob es um die richtige Verteilung der Ladung geht, den Zustand des eigenen LKWs, den man fährt, oder wo man entlang fährt. Jeder Fahrer sollte wissen, wie hoch sein LKW ist. Das ist seine Pflicht. Wenn der Unternehmer dem Fahrer z.b. sagt, da darfst du nicht langfahren, und er macht es trotzdem und es kommt zu sowas, [...]
Zitat
Anton Banasch
Schade, das für die An- und Abreise der besoffenen und pöbelnden Horden namens Fußballfans wieder die Fahrgäste bluten dürfen. Und dann muss dieses von ihnen verursachte Chaos noch nicht einmal von Union bezahlt werden...
Zitat
Anton Banasch
...besoffenen und pöbelnden Horden namens Fußballfans ...
Anonymer Benutzer
Re: Satire (muss man ja jetzt immer drüberschreiben, sonst verstehts keiner) 12.04.2013 17:09 |
Gefühlt: Definitiv JA!Zitat
Genau, alle mit dem ÖPNV anreisenden Fans sind besoffen und pöbeln nur herum.