Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Kurzmeldungen April 2013
geschrieben von IsarSteve 
Zitat
Anton Banasch
...rot-weißen Seuche...

Sehe ich das richtig, dass du hier Menschen als Seuche bezeichnest?

Zitat
Anton Banasch
Aber was im alten Rom unter "Brot und Spiele" verstanden wurde ist heute wohl "HartzIV und Fußball"...

Also ich hab eine abgeschlossene Berufsausbildung, Berufserfahrung und studiere derzeit. Meine Mitmenschen, mit denen ich mir hin und wieder mal eine Sportveranstaltung ansehe, sind ebenfalls nicht Bezieher von Leistungen nach dem SGB II. Von daher passt deine Aussage leider nicht wirklich.

Deine Beiträge, denen man ein tägliches Lesen bestimmter Käseblätter, welche ich hier nicht näher bezeichnen möchte, aberkennen lässt, finde ich schon arg fragwürdig. Benimmst du dich im täglichen Leben eigentlich auch so?
Zitat
micha774
Anton, setze mal deine Straßensperrungen und Verspätungen wg. Union gegen die zahlreichen Demos in Berlin, aber da meckert ja keiner, gehört ja zur Hauptstadt dazu.

Jupp, das Versammlungs- und Demonstrationsrecht steht im Grundgesetz. Dein Verein dagegen nicht.
Zitat
JeNiM
Sehe ich das richtig, dass du hier Menschen als Seuche bezeichnest?

Nein, das steht da nicht und du solltest auch schön mit solchen Unterstellungen aufpassen!

Zitat
JeNiM
Deine Beiträge, denen man ein tägliches Lesen bestimmter Käseblätter, welche ich hier nicht näher bezeichnen möchte, aberkennen lässt, finde ich schon arg fragwürdig. Benimmst du dich im täglichen Leben eigentlich auch so?

Wieder daneben! Danke, aber ich lese keinen Boulevard-Journalismus aus der Nähe der Kochstraße. Und ja, ich mache aus meiner Ablehnung der Störungen und der enormen Kosten von Fußballfans auch im realen Leben keinen Hehl.

Lies mal im rbb-Text auf Seite 205 nach. Union muss für das Verhalten seiner Fans Strafe zahlen, Applaus!
Nur zur Info Anton:
Die Strafe übernehmen die Fans selbst!
Zitat
micha774
Nur zur Info Anton:
Die Strafe übernehmen die Fans selbst!

Sie haben sie ja schließlich auch verursacht, gell?

Noch besser wäre es, wenn sie die Kosten für die Polizeieinsätze etc. ebenfalls zahlen würden bzw. müssten.
Zitat
Anton Banasch
Nein, das steht da nicht und du solltest auch schön mit solchen Unterstellungen aufpassen!

Es war eine simple Nachfrage; vor was und/oder wen sollte ich da aufpassen?
Welches Objekt bezeichnest du denn als Seuche?
Zitat
JeNiM

Und ja, ich mache aus meiner Ablehnung der Störungen und der enormen Kosten von Fußballfans auch im realen Leben keinen Hehl.
Lies mal im rbb-Text auf Seite 205 nach. Union muss für das Verhalten seiner Fans Strafe zahlen, Applaus!

Dank der von dir verlinkten Pressemitteilung bin ich über das Verhalten von einigen Idioten bereits informiert.
Es geht mir auch nicht darum, das Verhalten von diesen gewissen "Fans" zu rechtfertigen, im Gegenteil. Ich bin ebenso für eine Kostenübernahme seitens der Vereine.
Jedoch finde ich es bedenkenswert, wenn du mit einer nicht gerade freundlichen Art und Weise direkt alle Fußballfans als "Hartz IV-Empfänger" und sonstige Assis bezeichnest. Aber einer ist ja immer gleich alle. Schon klar.
Zitat
JeNiM
Aber einer ist ja immer gleich alle. Schon klar.

Ich kann mich nur wiederhohlen: Mitgehangen - mitgefangen.
Auch habe ich es noch nicht erlebt, daß sich die einen Fans von den anderen, die aus der Rolle fallen, großartig distanziert hätten. Im Gegenteil - man ermuntert sich noch gegenseitig und stachelt sich mit lautem Gegröle an.

Daß die Gegend rund um den Bf. Köpenick nach jedem Spiel bis tief in die Nacht von vielen, teils stark alkoholisierten, rot-weißen Scharmützeln mit ihren Schlachtrufen terrorisiert wird, vermittelt der unbeteiligten Bevölkerung nicht gerade eine friedliche Atmosphäre. Das sind halt Umstände, die auffallen und deshalb müssen sich alle Fans diese Jacke anziehen (lassen), da sie ja letztlich auch dieser Gesellschaft angehören (möchten), was sich vor allem an der identischen bzw. einschlägigen Bekleidung ablesen läßt.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Zum Hauptbahnhof mal ein interessanter Artikel im Tagesspiegel:

Hbf

Da wird es viele Diskussionen geben, ich hoffe auch hier. Hab den Artikel gelesen, mach mir erst mal meine Gedanken, bevor ich den vielleicht kommentiere. Da wird es viele neue Ideen geben. Ich freu mich auf Eure Kommentare.

Gruß

Wollankstraße
Zitat
Alter Köpenicker
Ich kann mich nur wiederhohlen: Mitgehangen - mitgefangen.
Auch habe ich es noch nicht erlebt, daß sich die einen Fans von den anderen, die aus der Rolle fallen, großartig distanziert hätten. Im Gegenteil - man ermuntert sich noch gegenseitig und stachelt sich mit lautem Gegröle an.

Daß die Gegend rund um den Bf. Köpenick nach jedem Spiel bis tief in die Nacht von vielen, teils stark alkoholisierten, rot-weißen Scharmützeln mit ihren Schlachtrufen terrorisiert wird, vermittelt der unbeteiligten Bevölkerung nicht gerade eine friedliche Atmosphäre. Das sind halt Umstände, die auffallen und deshalb müssen sich alle Fans diese Jacke anziehen (lassen), da sie ja letztlich auch dieser Gesellschaft angehören (möchten), was sich vor allem an der identischen bzw. einschlägigen Bekleidung ablesen läßt.

Hallo Alter Köpenicker,

ich stimme dir (und in der Kernaussage auch Anton) dahingehend zu, dass ein nicht geringer Teil eben in der Tat ein Verhalten an den Tag legt, welches doch arg zu wünschen übrig lässt. Unter anderem aufgrund dessen habe ich seinerzeit meine Dauerkarte gekündigt (jedoch in NRW) und besuche Spiele daher nur noch sporadisch. Wenn, dann ziehe ich allerdings auch mein Trikot an und freue mich auf das Spiel und feiere einen evtl. Sieg dann auch im Stadion und fahre dann zufrieden nach Hause. Andere besaufen sich bis spät in die Nacht und verhalten sich dann auch leider dementsprechend. Aber warum soll ich mir bitte diesen Schuh der "Assis" anziehen lassen? Nur weil ich eine Symphatie zu einem Verein habe, den irgendwelche Chaoeten ebenso haben? Muss ich mich deswegen als Assi bezeichnen oder mich als Hartz IV-Empfänger titulieren lassen? Wo kommen wir denn da hin?

Ich muss zugeben, dass ich gegen "Gesänge" (Definitionssache) selber nichts habe, wenn sie in unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang zum Spiel stehen. Um Mitternacht ist es natürlich was anderes.
Wenn dann noch Scheiben zu Bruch gehen (o.ä.) ist der Spaß dann natürlich auch vorbei. Aber was soll man machen? Herummeckern und "eine Faust riskieren"? Nein danke. Würdest du es machen?

Das Problem ist halt immer, dass die wirklichen Chaoten eben mehr auffallen als die weit überwiegend friedliche Masse; wie eben bei anderen größeren Veranstaltungen auch. Alle über einen Kamm scheren halte ich dennoch für falsch. Richtige Fans sollten sich nicht durch das asoziale Verhalten solcher Chaoten in der Ausübung ihres Fanseins behindern lassen.

(@admin: Könnte man das Thema von den Kurzmeldungen lösen?).
Zitat
JeNiM
(@admin: Könnte man das Thema von den Kurzmeldungen lösen?).

Hallo JeNiM,

meine Meinung ist, dass jetzt alle Argumente zu dem Thema ausgetauscht wurden, die hier in diesem Forum sinnvollerweise auszutauschen sind.

Ich fände es besser, jetzt hier Zurückhaltung zu üben und das Thema in diesem Thread auslaufen zu lassen, als es mittels eigenem Thread zu einem Dauerbrenner zu machen.

Die Diskussion ist durchaus gesellschaftlich relevant, aber ich denke nicht, dass dieses Forum der richtige Platz dafür ist.

Viele Grüße
Manuel
Vandalismus in öffentlichen Verkehrsmitteln wär ein eigenes Thema wert. Vielleicht auch mein Hinweis zum Thema Hauptbahnhof.
Das mit "Fußballfans" , die keine sind und nur auf Randale aus sind, das Problem ist relativ alt. Da könnte ich auch viele Beispiele aus den 80er-Jahren des letzten Jahrhunderts rüberbringen.
Sie sind aber zum Glück nur eine Minderheit, die ein Fußballspiel als Plattform für Randale nutzen. Und diese Chaoten bringen die echten Fans in ein schlechtes Licht, was ich auch verstehen kann.
Um das Problem zu lösen, muß nicht bei den Verkehrsbetrieben sondern direkt bei den Vereinen und auch in der Gesellschaft nach Lösungen gesucht werden. Ich denke die "Hooligans" benutzen eine Fußballspiel meist dazu, um wegen ihren Problemen im gesellschftlichen Bereich ihren Frust abzulassen. Das soll natürlich keine Entschuldigung sein, für das Verhalten einiger Leute.
Zitat
JeNiM
Aber warum soll ich mir bitte diesen Schuh der "Assis" anziehen lassen? Nur weil ich eine Symphatie zu einem Verein habe, den irgendwelche Chaoeten ebenso haben? Muss ich mich deswegen als Assi bezeichnen oder mich als Hartz IV-Empfänger titulieren lassen? Wo kommen wir denn da hin?

In diesem Punkt gebe ich Dir sicherlich recht, so etwas gehört sich nicht, schon gar nicht hier im Forum.
Andererseits: Wenn der solvente Herr Prof. Dr. Von und Zu besoffen am Bahnhof herumliegt, ist er in meinen Augen auch ein Assi. Hat also nichts mit Bildung oder Einkommen zu tun.

Zitat
JeNiM
Aber was soll man machen? Herummeckern und "eine Faust riskieren"? Nein danke. Würdest du es machen?

In gewissen Situationen bitte ich mir schon mal Ruhe aus. Gegen einen Tonverstärker oder eine Gruppe von "Sängern" ist es jedoch schwierig, seinem Ersuchen das nötige Gehör zu verschaffen, so daß ich in letzter Konsequenz den Lärm zwangsläufig über mich ergehen lasse, obgleich nicht mehr viel gefehlt hat, daß ich dem Knilch im Bus seine Flüstertüte aus der Hand genommen hätte und ihm durch sein Instrument gehörig die Meinung gesagt hätte. Bevor ich zu körperlicher Gewalt neige, muß man mich schon sehr reizen aber das traut sich eigentlich auch keiner.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Zitat
Wollankstraße
Zum Hauptbahnhof mal ein interessanter Artikel im Tagesspiegel:

Hbf

Da wird es viele Diskussionen geben, ich hoffe auch hier.

Das denke ich auch, daher mache ich hier

[www.bahninfo-forum.de]

einen neuen Thread auf!

Beste Grüße
Harald Tschirner
Und diese "Seuche", "Assis", "H4-Empfänger" und "Pöbel" wagen es sich doch wirklich am 1.Mai gegen Neonazis aufzumarschieren. Wo gibt es denn sowas? Anton bitte auch hier meckern! Das geht ja nun wirklich nicht.

Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
Zitat
Tramler
Zitat
Stadtbahner475
Hoffe es kommt wieder ein großer Abnehmer entlang der Strecke, weil derzeit sieht es ja für die NME nicht gerade rosig aus. BSR weg, Kraftwerk Rudow weg, Kanalstr. auch tot, Deponie auch.

Aber die NME betreibt und nutzt wohl noch die Gleise auf der Stubenrauchstr. zum ehem. Kraftwerk, wo jetzt ein Tanklager ansässig ist und versorgt dieses. Eine Stilllegung dieses Abschnitts sei nicht in näherer Zukunft geplant.

Bist Du dir sicher das die NME die Gleise in der Stubenrauchstr. noch benutzt?

Wann / wie häufig / wie oft fährt denn dort noch die NME?

Da ich dort jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit langkomme (Massantebrücke) sehen die Gleise für mich nicht mehr nach Benutzung aus
(zumindest nicht in den letzten Monaten).

Das Tanklager wird (glaube ich) überwiegend (oder nur) per LKW bedient.
Zitat
Zektor
Bist Du dir sicher das die NME die Gleise in der Stubenrauchstr. noch benutzt?

Wann / wie häufig / wie oft fährt denn dort noch die NME?

Da ich dort jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit langkomme (Massantebrücke) sehen die Gleise für mich nicht mehr nach Benutzung aus
(zumindest nicht in den letzten Monaten).

Das Tanklager wird (glaube ich) überwiegend (oder nur) per LKW bedient.

Jedenfalls meinte das der Geschäftsführer der NME auf Anfrage Ende letzten Jahres. Das Gleis wird demnach unregelmäßig und nur nach Bedarf genutzt.
Aber ich stimme Dir zu, während der langen Schneeperiode konnte man gut sehen, dass das Gleis längere Zeit ungenutzt blieb.
Um mal wieder zum Thema "Kurzmeldungen" zurückzukommen: Heute fanden Vermessungsarbeiten am Überwerfungsbauwerk Nordbahn / Abzw. Kremmener Bahn statt. Planung für Heidekrautbahn (Da wollte Berlin ja die Planung für den Ausbau Nordkreuz - Wilhelmsruh ja nötigenfalls selbst bezahlen) oder für die Sanierung im Juni?
Zitat
DerMichael
Heute fanden Vermessungsarbeiten am Überwerfungsbauwerk Nordbahn / Abzw. Kremmener Bahn statt. Planung für Heidekrautbahn (Da wollte Berlin ja die Planung für den Ausbau Nordkreuz - Wilhelmsruh ja nötigenfalls selbst bezahlen) oder für die Sanierung im Juni?

Vermessungsarbeiten im Hinblick auf eine Wiederinbetriebnahme der Nordbahn halte ich für unwahrscheinlich. Der Anlass für die Vermessung kann vielschichtig sein und muss nicht unbedingt mit einem etwaigen Bauvorhaben zusammenhängen. Das Portfolio reicht von Senkungsmessungen der Brückenbauwerke über Absteckungen von Grenzen benachbarter Grundstücke bis hin zur Bestandsaufnahme für einen einfachen Lageplan. Von daher würde ich nicht so viel hinein interpretieren :-) Deine letztgenannte Vermutung ist aber sicherlich nicht abwegig.

Viele Grüße
Florian Schulz
Bin grad am Hof Köpenick vorbei: Da stehen ja gleich 3 GT6 rum. Fehlen die heute alle im Köpenicker Netz bzw. wurden die gegen KT's getauscht? Köpenick hat doch keine GT-Reserven, oder?
Zitat
Bahnsteigkante
Bin grad am Hof Köpenick vorbei: Da stehen ja gleich 3 GT6 rum. Fehlen die heute alle im Köpenicker Netz bzw. wurden die gegen KT's getauscht? Köpenick hat doch keine GT-Reserven, oder?

Ich bin gegen 12:10 Uhr dort vorbei und da stand noch kein GT6 auf dem Hof. Aber eine Tonne mit Betriebsfahrt rollte gerade zum Hof (10x7?).

Kt´s standen noch zu genüge in den Hallen.

GLG.................Tramy1
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen