Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Kurzmeldungen April 2013
geschrieben von IsarSteve 
Zitat
berliner
Kleiner Unfall heute ? VU Tram Pkw

Da fässt man sich nur am Kopf bei solchen Unfällen. Irgendjemand, irgendwann hat mal dagegen was erfunden, das da heißt: Augen ! :-D
Nicht umsonst heißt es Augen auf im Straßenverkehr...

Aber muss ja ganz schön heftig der Unfall gewesen sein, wenn die Bahn erst so weit dahinter zum Stehen kam. Muss wohl bei voller Fahrt passiert sein.

LG
Schade das es sich dabei sogar um einen f6z handelt. Was hat er den auf der Strecke dort gemacht?
Es war eine Betriebsfahrt (s. Bild im o.g. Link); wohl eine Überführungsfahrt von Weissensee nach Lichtenberg.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 13.04.2013 18:43 von JeNiM.
War auch mein Gedanke.
Aber ab und an wird es ja dann auch so eingestellt nach dem Unfall. Nur glaub ich auch, das eine Überführungsfahrt war ;-)
Gestern Abend hatte 4015 für eine kurzweilige "Betriebsstörung" gesorgt, als er sich Warschauer Straße nicht richtig wenden lassen wollte :-)

Dabei kam es zu einem sehr schön anzusehendem Flexity aufkommen. Ich glaube alle die auf der Linie waren kamen nacheinander dorthin. Anscheinend hat man gleich den Ernstfall geprobt, da die GT6N-ZR schon bei der M13 bei der Schleife gewendet wurden.

Leider sieht man auch an 4007 wie gut ihm die M10 bekommt :-(



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 14.04.2013 07:53 von berliner.


Anschließend ging es als Betriebsfahrt zur Wende in der Langenbeckstraße um als M10 wieder zum S+U Warschauer Straße zu fahren.


Zitat
berliner

Leider sieht man auch an 4007 wie gut ihm die M10 bekommt :-(

Sorry, aber ich finde diesen Satz hättest du dir sparen können. Die Schmierereien hätten auch auf allen anderen Linien passieren können. Die M10 braucht die F6Z nunmal, allein schon wegen der deutlich höheren Kapazität.

-----------
Tscheynsch hier vor Ju-Tu wis Sörvis tu Exebischn-Raunds änd Olümpick-Staydium
Zitat
berliner
Leider sieht man auch an 4007 wie gut ihm die M10 bekommt :-(

Daran sieht man eher, wie gut es wäre, ein zwei Schürzen oder wenigstens einige große beBerlin- oder die alten Bus-Brandenburger-Tor-Aufkleber auf Halde zu haben.

Möglichst schnell austauschen und das Geschmiere nicht auch noch dauerhaft in öffentlichen Foren zu präsentieren, könnte auch noch helfen.
Es geht nicht darum das sie da nicht hin sollen. Aber es fehlt dort schon sehr an Wertschätzung. Man hat zwar 4007 zu heute gleich davon befreit, aber heute hatte 4003 an der Stelle was dran. Aber wenigstens in beberlin-rot.
Nicht nur mit zahlreichen Personenunfällen hatte die DB heute im Raum Berlin/Brandenburg zu kämpfen, am frühen Abend machte sich ein Hund zu Fuß auf den Gleisen von Ostbahnhof auf den Weg Richtung Alexanderplatz.



--
Neues vom Ostkreuz im Ostkreuzblog
Zitat
micha774
Habe heute auf Hin- und Rückweg nicht einen besoffenen, pöbelnden Fan gesehen!

Wärst Du mal noch etwas geblieben. Da es beim Spiel keinen Suff gab, langte man danach offenbar doppelt hin. Ich habe jedenfalls Stunden nach dem Spiel rund um den Bf. Köpenick noch reichlich angesoffene Rot-Weiße herumgröhlen sehen und vor allem hören dürfen.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Zitat
berliner
Kleiner Unfall heute ? VU Tram Pkw

Vorallem aber, die B.Z. schreibt " ... die Frau habe die von rechts kommende Bahn übersehen.", während das Auto aber auf der linken Seite

"geküsst" wurde.

Klasse Recherche. Selbst die B.Z. sollte mal die Augen auf machen.
Zwischen Schloßplatz Köpenick und Müggelheimer Str./Wendenschloßstr. gab es offenbar eine kurze Unterbrechung. Es gab eine beendete Verkehrsmeldung, jedoch sind die Züge wohl noch sehr unregelmäßig unterwegs.
Weiß jmd., was dort los war?
Dort lag ein Weichenschaden vor ...
Zitat
Alter Köpenicker
Wärst Du mal noch etwas geblieben. Da es beim Spiel keinen Suff gab, langte man danach offenbar doppelt hin. Ich habe jedenfalls Stunden nach dem Spiel rund um den Bf. Köpenick noch reichlich angesoffene Rot-Weiße herumgröhlen sehen und vor allem hören dürfen.

Hier übrigens die offizielle Meldung der Polizei zu den "ach so lieben" Fußballfans...
Zitat
Anton Banasch
Hier übrigens die offizielle Meldung der Polizei zu den "ach so lieben" Fußballfans...

Man spürt förmlich, wie sich 17 000 Fußballfans geschlossen vor der Polizei aufbäumen...

Viele Grüße
Florian Schulz
"Wir" Fußballfans sind ja auch lieb Anton, aber leider gibt es Ausnahmen
die sich (zum wiederholten Male!) nicht benehmen können!

Das ist leider bei sog. Derbys zu beobachten oder wenn zwei "Ost"-Vereine gegeneinander antreten.

Union hat getan was sie konnten (Shuttlebusse und trotz Vorbehalte Karten nach Dresden geschickt), aber leider wurde das Vertrauen nicht gerechtfertigt!

Schlimm ist, das es hinterher noch verbale Klagen seitens der "Täter" gibt
und ein ungeheurer Vergleich zu früheren Zeiten gezogen wird/ wurde (Erich Mielke)
anstatt sich bei den Geschädigten zu entschuldigen.
Aber wer sein Stadion nach einem Gasbetreiber benennt (*****-Gas-Stadion)
dem ist nicht mehr zu helfen.

Das war jetzt ein wenig offtopic. Sorry.
Zitat
Tramler
Zwischen Schloßplatz Köpenick und Müggelheimer Str./Wendenschloßstr. gab es offenbar eine kurze Unterbrechung. Es gab eine beendete Verkehrsmeldung, jedoch sind die Züge wohl noch sehr unregelmäßig unterwegs.
Weiß jmd., was dort los war?

Ganz in der Nähe scheint es einen Wasserrohrbruch gegeben zu haben:
Die Buslinien X69, 167, 269 werden im Bereich Köpenick ein wenig umgeleitet.

X69 / 167 / 269
Habe nochmal für die Interessierten ein paar aktuelle Fotos vom Baufortschritt auf der Hönower Straße hochgeladen:



Haltestelle Wilhelmsmühlenweg










frisch eingeteert...



hier auf dem letzten sieht man, das lediglich der Asphalt zwischen den Schienen neu ist, das Pflaster und der alte Asphalt sind unberührt. Was wurde denn dort gemacht, weiß das jemand? Die Schienen ja eher nicht, nehme ich an.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 15.04.2013 16:53 von Tramler.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen