Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Kurzmeldungen April 2013
geschrieben von IsarSteve 
Zitat
Anton Banasch
Schade, das für die An- und Abreise der besoffenen und pöbelnden Horden namens Fußballfans wieder die Fahrgäste bluten dürfen. Und dann muss dieses von ihnen verursachte Chaos noch nicht einmal von Union bezahlt werden...

Tja, mit einem Regionalbahnsteig in Köpenick und der weiter östlich von Köpenick gelegenen Abstellanlage ließen sich Gästefans problemlos mit Sonderzügen nach Köpenick bringen und auch wieder abfahren.
Es müsste nicht jedes Mal halb Köpenick stillgelegt werden
Die Bahn sieht leider keinen Bedarf dafür, der Senat pennt und wenn es Union dann doch mal in die erste Liga schafft, dann ist das Chaos für mindestens eine Saison komplett wenn dort ein Spiel stattfindet.

Die Lizenz für die erste Bundesliga hat Union jedenfalls kürzlich beantragt.

Von den weiteren Vorteilen des Regionalbahnsteigs wurde ja hier im Forum schon zu Genüge berichtet.

--
Neues vom Ostkreuz im Ostkreuzblog
Zitat
Tramler
Habe hier mal 4 Fotos zum gestrigen Vorfall unkommentiert hochgeladen:


Und noch 3 Fotos zum aktuellen Baufortschritt auf dem Hultschiner Damm. Der erste Asphalt wurde gestern gegossen:

Danke für die Bilder. Ich weiß, dass über die 83, äh... richtig: 62, (bin da zu oft mit der 83 gefahren, als da noch Maximumwagen im Einsatz waren, das prägt!;-) hier bereits ausführlich diskutiert wurde. Trotzdem halte ich es für ein Unding und in hohem Maße für unvernünftig, hier keine andere Trassenlösung finden zu können/zu wollen/verschlafen zu haben oder was zum T*** auch immer!:-(

Beste Grüße
Harald Tschirner
Zitat
Harald Tschirner
Zitat
Tramler
Habe hier mal 4 Fotos zum gestrigen Vorfall unkommentiert hochgeladen:


Und noch 3 Fotos zum aktuellen Baufortschritt auf dem Hultschiner Damm. Der erste Asphalt wurde gestern gegossen:

Danke für die Bilder. Ich weiß, dass über die 83, äh... richtig: 62, (bin da zu oft mit der 83 gefahren, als da noch Maximumwagen im Einsatz waren, das prägt!;-) hier bereits ausführlich diskutiert wurde. Trotzdem halte ich es für ein Unding und in hohem Maße für unvernünftig, hier keine andere Trassenlösung finden zu können/zu wollen/verschlafen zu haben oder was zum T*** auch immer!:-(

Bezieht sich das jetzt auf den S-Bhf Köpenick oder auf die derzeitige Baustelle Hultschiner Damm/Hönower Str.?
Was war denn heute gegen 15:20 an der Landsberger los? Umleitung über Röderplatz.
Hab nur haufen Polizei und eine Wagenschlage in der Oderbruchstr. gesehen.
Zitat
Tramler
Zitat
Harald Tschirner
Zitat
Tramler
Habe hier mal 4 Fotos zum gestrigen Vorfall unkommentiert hochgeladen:


Und noch 3 Fotos zum aktuellen Baufortschritt auf dem Hultschiner Damm. Der erste Asphalt wurde gestern gegossen:

Danke für die Bilder. Ich weiß, dass über die 83, äh... richtig: 62, (bin da zu oft mit der 83 gefahren, als da noch Maximumwagen im Einsatz waren, das prägt!;-) hier bereits ausführlich diskutiert wurde. Trotzdem halte ich es für ein Unding und in hohem Maße für unvernünftig, hier keine andere Trassenlösung finden zu können/zu wollen/verschlafen zu haben oder was zum T*** auch immer!:-(

Bezieht sich das jetzt auf den S-Bhf Köpenick oder auf die derzeitige Baustelle Hultschiner Damm/Hönower Str.?

Hmm, eigentlich auf den Hultschiner Damm, trifft aber auch für den Bf. Köpenick zu!

Beste Grüße
Harald Tschirner
Zitat
IsarSteve

Die Meldung war ja 'kurz' oder?

Kurz war es definitiv, aber die 'Meldung' hatte irgendwie noch gefehlt^^ Es weiß ja nicht jeder, wie der Normalzustand wäre, daher wäre noch eine kurze Erklärung gut gewesen, wie sie @Harald Tschirner noch nachgetragen hat (vielen Dank übrigens dafür!).
Zitat
Harald Tschirner

Hmm, eigentlich auf den Hultschiner Damm, trifft aber auch für den Bf. Köpenick zu!

Aber da gibt es doch Varianten und Planungen zum zweigleisigen Ausbau. Oder ist das noch geheim? Der MIV soll doch demnach bei allen Varianten eine neue Trasse östlich der Straßenbahn erhalten.
Zitat
Tramler
Zitat
Harald Tschirner

Hmm, eigentlich auf den Hultschiner Damm, trifft aber auch für den Bf. Köpenick zu!

Aber da gibt es doch Varianten und Planungen zum zweigleisigen Ausbau. Oder ist das noch geheim? Der MIV soll doch demnach bei allen Varianten eine neue Trasse östlich der Straßenbahn erhalten.

Ja, ja: Varianten, Planungen, Überlegungen, Diskussionen und was dergleichen unproduktivem Zeuch mehr is! Und wat passiert: reenewech janüscht! Und man baut die Gleise wieder je nau so besch*** hin, wie se waren! Na klar: schon Otto Reutter

[de.wikipedia.org]

wusste: "Berlin is ja so jroß, so jroß..." und Mahlsdorf ist ja auch so weit draußen...

Wetten, dass die meisten Verkehrsplaner noch nie da jewesen sind?

Beste Grüße
Harald Tschirner
Apropos genauso: Wurden/werden die Gleise tatsächlich genau so wieder reingelegt, oder hat man Geometrien und Radien verändert? Ich weiß, dass konkrete Pläne usw. vorliegen, weiß jedoch nicht wie weit man mit der Genehmigung ist. Ich dachte das ist mehr oder weniger beschlossene Sache.
Anonymer Benutzer
Re: Kurzmeldungen April 2013
12.04.2013 20:28
Was ist denn zur Zeit aufm Ring los? RIS verkündet die nächste S46 ab Südkreuz im Ausfall, S45 ab Schöneweide und der Ring selber ist auch ein garant für Zuverlässigkeit...
Sicher die Rückführung der Dresdner Gäste vom Stadion zum Südkreuz (gewesen).

PS: Habe heute auf Hin- und Rückweg nicht einen besoffenen, pöbelnden Fan gesehen!



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.04.2013 21:46 von micha774.
Den 5er-Takt auf dem Ring gab es heute in der Nachmittags-HVZ auch mal wieder nicht, zumindest nicht auf dem Nordring.
Leider hat das S-Bahn-Daisy die ausfallenden Züge nicht mal als Ausfall gekennzeichnet, die tauchten einfach gar nicht auf, so als wäre der 10er-Takt ganz normal...

Dennis
Zitat
drstar

Leider hat das S-Bahn-Daisy die ausfallenden Züge nicht mal als Ausfall gekennzeichnet, die tauchten einfach gar nicht auf, so als wäre der 10er-Takt ganz normal...

Lieber nichts fahrendes richtig anzeigen, als fahrendes falsch :-)
Zitat
Tramler
Apropos genauso: Wurden/werden die Gleise tatsächlich genau so wieder reingelegt, oder hat man Geometrien und Radien verändert? Ich weiß, dass konkrete Pläne usw. vorliegen, weiß jedoch nicht wie weit man mit der Genehmigung ist. Ich dachte das ist mehr oder weniger beschlossene Sache.

Also so wie das bisher aussieht, bauen se die Gleise genau so in der Lage wieder ein wie es vorher war. Es wird also nur das komplette Gleisbett getauscht und Fahrbahn gleich mit ausgebessert. Mehr passiert da nicht - leider...

LG
Heute gab es eine Signalstörung auf dem Ring, wo genau weiß ich aber nicht.

*******
Das Gegenteil von ausbauen ist ausbauen.
Es gab mehrere Signalstörungen. Eine in Baumschulenweg (betroffen S45, S46) und eine in Ostkreuz (betroffen S3, S5, S7, S75)...

LG
Genau: ... und jetzt noch eine (oder immer noch die gleiche?)

Zitat
S-Bahn Berlin.de
Aktuelle Abweichungen im Betriebsablauf (Aktualisiert am 13.04. um 00:12 Uhr, weiterhin gültig)
Sehr geehrte Fahrgäste,

wegen einer Signalstörung im Bereich Ostbahnhof / Ostkreuz kommt es auf den Linien S3, S5 und S7 zu Verspätungen und Ausfällen.

Wir bitten um Entschuldigung.
Zitat
Untergrundratte
Zitat
Tramler
Apropos genauso: Wurden/werden die Gleise tatsächlich genau so wieder reingelegt, oder hat man Geometrien und Radien verändert? Ich weiß, dass konkrete Pläne usw. vorliegen, weiß jedoch nicht wie weit man mit der Genehmigung ist. Ich dachte das ist mehr oder weniger beschlossene Sache.

Also so wie das bisher aussieht, bauen se die Gleise genau so in der Lage wieder ein wie es vorher war. Es wird also nur das komplette Gleisbett getauscht und Fahrbahn gleich mit ausgebessert. Mehr passiert da nicht - leider...

LG

Richtig- der Verschleißzustand der Gleise erforderte einen zeitnahen Wechsel-
die Umbaupläne sind m.W. noch nicht Planfestgestellt.

T6JP
Zitat
micha774
PS: Habe heute auf Hin- und Rückweg nicht einen besoffenen, pöbelnden Fan gesehen!

Du wirst lachen - ich schon! Samt vollgekotztem Zug auf der S3.
Zitat
micha774
Zitat
drstar

Leider hat das S-Bahn-Daisy die ausfallenden Züge nicht mal als Ausfall gekennzeichnet, die tauchten einfach gar nicht auf, so als wäre der 10er-Takt ganz normal...

Lieber nichts fahrendes richtig anzeigen, als fahrendes falsch :-)

Da wurde das "nichtfahrende" überhaupt nicht angezeigt, also falsche Aussage, oder was wolltest Du damit aussagen? Korrekt wäre gewesen, die Zugausfälle anzuzeigen anstatt den Fahrgast mal wieder für dumm verkaufen zu wollen? Oder kann die S-Bahn gar nichts mehr?

Dennis
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen