Re: Neue E-Buslieferungen 17.07.2019 23:13 |
Zitat
Rummelburg
Gibt es bei den 1 % E-Autos in den USA auch das gleiche Durchschnittsalter wie bei den Benz/Dieseln?
Möglicherweise gehen ältere Modelle auch häufiger in Flammen auf.
Die Haltbarkeit von Bussen liegt ja ungefähr bei den genannten 8 (- 12) Jahren.
Verschleißen E-Busse genauso stark und müssen nach dieser Zeit ersetzt werden oder sind sie technologiebedingt länger haltbar?
Re: Neue E-Buslieferungen 17.07.2019 23:16 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
Rummelburg
Gibt es bei den 1 % E-Autos in den USA auch das gleiche Durchschnittsalter wie bei den Benz/Dieseln?
Möglicherweise gehen ältere Modelle auch häufiger in Flammen auf.
Die Haltbarkeit von Bussen liegt ja ungefähr bei den genannten 8 (- 12) Jahren.
Verschleißen E-Busse genauso stark und müssen nach dieser Zeit ersetzt werden oder sind sie technologiebedingt länger haltbar?
Dem Rost an tragenden Teilen interessiert der Antrieb nicht.
Re: Neue E-Buslieferungen 17.07.2019 23:27 |
Zitat
Mont Klamott
Auch wenn das Risiko gering ist, bezweifle ich, dass die Feuerwehr auf einen Unfall mit einem E-Bus vorbereitet ist.
Re: Neue E-Buslieferungen 17.07.2019 23:32 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
Mont Klamott
Auch wenn das Risiko gering ist, bezweifle ich, dass die Feuerwehr auf einen Unfall mit einem E-Bus vorbereitet ist.
Ich erinnere mich noch an die Nachrichten, als Mollstr/Otto-Braun-Str. ein Auto in den 200er gekracht ist.
Habe den Artikel noch gefunden:
[www.morgenpost.de]
Ja und? Es kracht häufiger auf Berlins Straßen. Was hat das mit einem Brand zu tun?
Re: Neue E-Buslieferungen 17.07.2019 23:34 |
Bisher gibt es dafuer keine Anhaltspunkte. E-Autos in groesseren Stueckzahlen werden seit ca. 2010 verkauft. Ich fahre meinen LEAF jetzt etwas ueber 8Jahre. Bis auf die Batterie, die jetzt anfaengt zu schwaecheln (erste Generation) gibt es an dem Auto keine Verschleisserscheinungen. Auch ist bisher offenbar noch nie ein solches Auto (LEAF) in Brand geraten. Aehnliches gilt fuer den TESLA 3. E-Busse sollten laenger halten, aehnlich wie O-Busse.Zitat
Rummelburg
Gibt es bei den 1 % E-Autos in den USA auch das gleiche Durchschnittsalter wie bei den Benz/Dieseln?
Möglicherweise gehen ältere Modelle auch häufiger in Flammen auf.
Die Haltbarkeit von Bussen liegt ja ungefähr bei den genannten 8 (- 12) Jahren.
Verschleißen E-Busse genauso stark und müssen nach dieser Zeit ersetzt werden oder sind sie technologiebedingt länger haltbar?
Re: Neue E-Buslieferungen 18.07.2019 03:33 |
Zitat
BV3222
Zitat
B-V 3313
Zitat
Im Testbetrieb erreichten die Fahrzeuge aus der ersten Charge bereits Einsatzzeiten von 16 Betriebsstunden pro Tag.
Alle Fahrzeuge zusammen gerechnet, sicherlich...
Der Wagen 1801 hat diese Zeit auf der Linie 259 tatsächlich geschafft.
Re: Neue E-Buslieferungen 18.07.2019 05:28 |
Zitat
md95129
Bisher gibt es dafuer keine Anhaltspunkte. E-Autos in groesseren Stueckzahlen werden seit ca. 2010 verkauft. Ich fahre meinen LEAF jetzt etwas ueber 8Jahre. Bis auf die Batterie, die jetzt anfaengt zu schwaecheln (erste Generation) gibt es an dem Auto keine Verschleisserscheinungen. Auch ist bisher offenbar noch nie ein solches Auto (LEAF) in Brand geraten. Aehnliches gilt fuer den TESLA 3. E-Busse sollten laenger halten, aehnlich wie O-Busse.Zitat
Rummelburg
Gibt es bei den 1 % E-Autos in den USA auch das gleiche Durchschnittsalter wie bei den Benz/Dieseln?
Möglicherweise gehen ältere Modelle auch häufiger in Flammen auf.
Die Haltbarkeit von Bussen liegt ja ungefähr bei den genannten 8 (- 12) Jahren.
Verschleißen E-Busse genauso stark und müssen nach dieser Zeit ersetzt werden oder sind sie technologiebedingt länger haltbar?
Henner
Re: Neue E-Buslieferungen 18.07.2019 09:32 |
Zitat
T6Jagdpilot
Das Problem ist ja nur wenn es brennt wie im Beitrag erwähnt, die große Menge an benötigtem Löschwasser.
T6JP
Re: Neue E-Buslieferungen 18.07.2019 09:44 |
Zitat
"pinkpanterkai" am 18.7.2019 um 9.32 Uhr:
[...] aber ich würde ein Feuer bei einem E-Auto oder E-Bus nicht mit Wasser [zu] löschen versuchen
Re: Neue E-Buslieferungen 18.07.2019 10:27 |
Re: Neue E-Buslieferungen 26.07.2019 13:40 |
Zitat
T6Jagdpilot
Mir würde maximal noch Co2 oder eine Tonne Sand einfallen.... eigentlich kann man so eine E-Bude nur kontrolliert abfackeln lassen und die Umgebung abschirmen.
T6JP
Re: Neue E-Buslieferungen 26.07.2019 19:01 |
Zitat
Tramy1
Zitat
T6Jagdpilot
Mir würde maximal noch Co2 oder eine Tonne Sand einfallen.... eigentlich kann man so eine E-Bude nur kontrolliert abfackeln lassen und die Umgebung abschirmen.
T6JP
1811 in der Alexander-Meißner-Str. 36 in 12526 Berlin Schönefeld bei Solaris. Wird gerade Abgeladen.
Hier werden noch einige Teile usw. Eingebaut (die wir auch geliefert haben). Nur das UBO nicht.