Re: ÖPNV-Anbindung an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg 15.12.2024 17:11 |
Zitat
Lopi2000
Zitat
Wutzkman
Zitat
Philipp Borchert
Schwerin hat eine dauerhafte Verbindung zum BER - mit dem RE8-Nord.
Allerdings ist eine RE-Verbindung nicht unbedingt das gleiche wie eine IC-Verbindung.
Der BER ist aber nun auch nicht der Nabel der Welt, der Flughafen Hamburg ist von Schwerin aus deutlich näher und für einen Großteil der Flüge vom BER gibt es Alternativen ab Hamburg.
Re: ÖPNV-Anbindung an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg 15.12.2024 17:12 |
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
Wutzkman
Zitat
Philipp Borchert
Schwerin hat eine dauerhafte Verbindung zum BER - mit dem RE8-Nord.
Allerdings ist eine RE-Verbindung nicht unbedingt das gleiche wie eine IC-Verbindung.
Die Unterschiede verschwimmen aber immer mehr. Auf der Gäubahn [Singen(Htw) - Stuttgart] gibt es beispielsweise gar keine Unterschiede mehr, ebenso wie teilweise auf der Dresdner Bahn im VBB-Land.
Re: ÖPNV-Anbindung an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg 15.12.2024 19:55 |
Zitat
TemperaturBahnfahrer
Temporär gibt es weniger IC Fahrten zum BER, und Schwerin bekommt temporär eine Verbindung zum BER, weil die Züge von Rostock über Schwerin umgeleitet werden:
[www.airliners.de]
Hatte diese Verbindung tatsächlich nicht auf dem Schirm, danke für den Hinweis.Zitat
Philipp Borchert
Schwerin hat eine dauerhafte Verbindung zum BER - mit dem RE8-Nord.
Hierzu noch als Ergänzung:
Zitat
Habe zwei super spannende Signal Artikel von 2006 mit Vorschlägen zur Eröffnung der Dresdner Bahn gefunden, die sind zwar von 2006, aber aktueller denn je, die Dresdner Bahn soll ja in einem Jahr eröffnen:
[signalarchiv.de]
[signalarchiv.de]
(BBI war der Projektname vom Flughafen BER)
Re: ÖPNV-Anbindung an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg 28.12.2024 18:16 |
Zitat
TemperaturBahnfahrer
Optimal wäre ein Ausbau der Ostanbindung des BERs, mit Zweigleisigkeit und Überwerfungsbauwerken sowohl in Richtung Stadtbahn (/Rummelsburg), als auch in Richtung Cottbus. Das ist aber soweit ich weiß vorerst nicht geplant.
Haltet ihr einen Ausbau der Ostanbindung des BERs in den nächsten 20 Jahren für realistisch?
Re: ÖPNV-Anbindung an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg 01.07.2025 08:08 |
Zitat
...Vorschlag, die in Berlin endenden ICE bis zum BER zu verlängern. Bislang hält nur eine IC-Linie am Flughafenterminal. Auf diesen Vorschlag ging Kaczmarek nicht ein. Er blockte die Diskussion ab, diese kehre in einer Art „tibetischen Gebetsmühle“ immer wieder zurück.
Re: ÖPNV-Anbindung an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg 01.07.2025 09:08 |
Zitat
Stefan Metze
Bei der kategorischen Ablehnung von Fernzugverbindungen stellt sich mir die Frage, warum man dann 400 Meter Bahnsteige unter den Flughafen gebaut hat. Wozu sind die da?
Re: ÖPNV-Anbindung an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg 01.07.2025 09:16 |
Re: ÖPNV-Anbindung an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg 01.07.2025 09:28 |
Zitat
PassusDuriusculus
Aber diese Forderung "In Paris muss man nur 5 Minuten auf did U-Bahn am Flughafen warten, der FEX sollte öfter fahren..."
Die 34 Doppelstockwagen (4×5 FEX + 1×4 RE20 + 2x5 RB24/RB32) pro Stunde muss man erstmal vollbekommen.
Re: ÖPNV-Anbindung an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg 01.07.2025 09:34 |
Zitat
Stefan Metze
Zitat
PassusDuriusculus
Aber diese Forderung "In Paris muss man nur 5 Minuten auf did U-Bahn am Flughafen warten, der FEX sollte öfter fahren..."
Die 34 Doppelstockwagen (4×5 FEX + 1×4 RE20 + 2x5 RB24/RB32) pro Stunde muss man erstmal vollbekommen.
Das ist das ideale Maximum was bestellt fahren soll. Doch leider gibt es da noch die Realität und die sagt: Ausfälle und regelmäßiger 3-Wagen Einsatz auf der RB24 und RB32. Bei dem RE20 bin ich mir auch nicht sicher ob der so zuverlässig fahren wird. Auch hier fallen heute schon oft die Verstärkerfahrten nach Lübben aus. Das soll in 5 Monaten plötzlich alles anders und perfekt sein?
Re: ÖPNV-Anbindung an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg 01.07.2025 09:51 |
Zitat
Nemo
Zitat
Stefan Metze
Zitat
PassusDuriusculus
Aber diese Forderung "In Paris muss man nur 5 Minuten auf did U-Bahn am Flughafen warten, der FEX sollte öfter fahren..."
Die 34 Doppelstockwagen (4×5 FEX + 1×4 RE20 + 2x5 RB24/RB32) pro Stunde muss man erstmal vollbekommen.
Das ist das ideale Maximum was bestellt fahren soll. Doch leider gibt es da noch die Realität und die sagt: Ausfälle und regelmäßiger 3-Wagen Einsatz auf der RB24 und RB32. Bei dem RE20 bin ich mir auch nicht sicher ob der so zuverlässig fahren wird. Auch hier fallen heute schon oft die Verstärkerfahrten nach Lübben aus. Das soll in 5 Monaten plötzlich alles anders und perfekt sein?
Nein, aber dein Fernverkehr ändert daran auch nichts und wird im Zweifel eher zu weiteren Ausfällen führen oder selber ausfallen.
Re: ÖPNV-Anbindung an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg 01.07.2025 09:53 |
Zitat
Nemo
Nein, aber dein Fernverkehr ändert daran auch nichts und wird im Zweifel eher zu weiteren Ausfällen führen oder selber ausfallen.
Re: ÖPNV-Anbindung an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg 01.07.2025 11:04 |
Zitat
Stefan Metze
Zitat
Nemo
Nein, aber dein Fernverkehr ändert daran auch nichts und wird im Zweifel eher zu weiteren Ausfällen führen oder selber ausfallen.
Was für eine Bankrotterklärung für das System Bahn wenn man einige Fernzüge zu einem Fernbahnhof leiten und dort halten lassen will...zum Glück ist es nicht mein Fernverkehr.
Re: ÖPNV-Anbindung an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg 01.07.2025 12:10 |
Zitat
Nemo
Bei den Zügen, die von Norden kommen und in Südkreuz enden, geht das vielleicht sogar kostenneutral, wenn sie denn ebenfalls nach Rummelsburg aussetzen, meistens machen die aber am Südkreuz nur eine Bahnsteigwede - oder?
Zitat
Nemo
Vielleicht sollte man wirklich für den Flughafenexpress 10€ Zuschlag verlangen, dann kriegt man die Fernzüge und auch die S-Bahnen vielleicht sogar voll und alle sind glücklich.
Re: ÖPNV-Anbindung an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg 01.07.2025 12:18 |
Zitat
Bumsi
Eher vielleicht sinnvoll ein allgemeiner Flughafenzuschlag für alle Verkehrsmittel, wie vielerorts üblich. Den Aufschrei kann ich mir aber jetzt schon leibhaftig vorstellen.
Re: ÖPNV-Anbindung an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg 01.07.2025 12:21 |
Zitat
Stefan Metze
Der Tagesspiegel schreibt: Wie gut ist der BER angebunden?: Wirtschaft fordert ICE-Verbindungen zum Hauptstadt-Flughafen
(...)
Hier geht's zum Artikel. (zur Zeit nicht hinter einer Paywall)
Zitat
Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) gab bei der Konferenz im Ludwig-Erhard-Haus der IHK ausdrücklich keine Zusage. Er betonte, dass Brandenburg viel größer sei als die Airportregion und auch in ländlichen Regionen wie der Prignitz investiert werden müsse. Keller sicherte nur ganz allgemein zu, eine Lösung finden zu wollen. Auf Bondes Argument, dass die U7 mit mehreren Zwischenstationen „der Erschließung des Wirtschaftsraums rund um den BER“ diene, ging er nicht ein.
Auf Nachfrage, was für ihn Priorität habe, sagte Keller: „die Fläche.“ Wieder einmal zeigte sich, dass die U7 für die Potsdamer Landespolitik nur ein Projekt ist, von dem Berliner profitieren.
Re: ÖPNV-Anbindung an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg 01.07.2025 12:30 |
Zitat
Nemo
Man schreit doch schon "Abzocke!" weil der Flughafen im C-Bereich liegt!