Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Tram Adlershof II - Bauzeitraum ab 05/2020
geschrieben von Arnd Hellinger 
Zitat
krickstadt
Wo wird denn die Zielanzeige gewechselt?

Ich meine, irgendwo auf der Lindenstraße, weiß es aber nicht genau. Die 27 schildert jedenfalls erst später um, das steht hier irgendwo im Forum.


Zitat
krickstadt
Oder fahren alle am FEZ startenden Straßenbahnen der Linie 67 zur Haeckelstraße und nur die aus Köpenick kommenden Züge schildern um?

Ja, so ist das. Deshalb schrub ich ja, hier, in unserem schönen Köpenick, fahren alle Züge der 67 nach Adlershof.


Bitte sprechen Sie während der Fahrt mit dem Busfahrer/der Busfahrerin - er/sie hat sonst niemanden.
Zitat

"Alter Köpenicker" am 17.3.2023 um 17.40 Uhr:

[...] irgendwo auf der Lindenstraße [...]

Komisch, dass man bei dieser "Langzeit-Weiterleitung" nicht schon am Startpunkt das Ziel S Adlershof schildert.

Zitat

[...] hier, in unserem schönen Köpenick, fahren alle Züge der 67 nach Adlershof. [...]

Ich vermutete bei diesem Satz fälschlicherweise, dass die vom Krankenhaus Köpenick kommende Straßenbahnlinie 67 über Adlershof zum Bahnhof Schöneweide fährt. :-/

Gruß, Thomas

--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, usenet@krickstadt.de
Du gibst Dir selbst die Antwort.
Zitat
krickstadt
Komisch, dass man bei dieser "Langzeit-Weiterleitung" nicht schon am Startpunkt das Ziel S Adlershof schildert.

Die schellste Verbindung von Krkhs Südseite nach S Adlershof wäre unstrittig Krkhs Südseite - Freiheit - Rathaus Köp - S Spindlersfeld - S Adlershof. Da braucht man über Oberschöneweide - Johannisthal viiiiel länger.
Zitat

"phönix" am 17.3.2023 um 23.55 Uhr:

Die schellste Verbindung von Krkhs Südseite nach S Adlershof wäre unstrittig Krkhs Südseite - Freiheit - Rathaus Köp - S Spindlersfeld - S Adlershof. Da braucht man über Oberschöneweide - Johannisthal viiiiel länger.

Natürlich, aber so eine Straßenbahnlinie gibt es nicht (vermutlich, weil durch die Dörpfeldstraße nur zwei Straßenbahnlinien passen). Das erklärt vielleicht auch, warum die Linie 67 in der Lindenstraße umschildert, weil die einzige Haltestelle, an der man mit relativ kurzen Fußwegen umsteigen kann, die Haltestelle Bahnhofstr. / Lindenstr. ist (aber würde sich das dann wegen der Staus in der Bahnhofstraße und der dortigen Verspätungen der 61 und 63 zeitlich rechnen?).

Gruß, Thomas

--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, usenet@krickstadt.de
Zitat
phönix
Zitat
krickstadt
Komisch, dass man bei dieser "Langzeit-Weiterleitung" nicht schon am Startpunkt das Ziel S Adlershof schildert.

Die schellste Verbindung von Krkhs Südseite nach S Adlershof wäre unstrittig Krkhs Südseite - Freiheit - Rathaus Köp - S Spindlersfeld - S Adlershof. Da braucht man über Oberschöneweide - Johannisthal viiiiel länger.

Das wird aber nicht der Grund sein. Bei der 61 schildert man ja auch lapidar "S Schöneweide" obwohl die den Umweg über Adlershof macht.


Bitte sprechen Sie während der Fahrt mit dem Busfahrer/der Busfahrerin - er/sie hat sonst niemanden.
Ich vermute, das liegt daran, dass die 67 nicht mit dem Ziel Adlershof in den Liniennetzen auftaucht.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen