Re: Sanierung Waisentunnel 08.04.2021 10:16 |
Re: Sanierung Waisentunnel 08.04.2021 10:26 |
Zitat
Mont Klamott
Auf Wikipedia ist auch ein U-Bahnhof Stralauer Straße eingezeichnet, also muss doch mal Fahrgastbetrieb auf der Strecke vorgesehen gewesen sein ?
[de.wikipedia.org]
Re: Sanierung Waisentunnel 08.04.2021 10:27 |
Zitat
B-V 3313
Na sicher war er das. Schau dir mal die Geschchte der U8 in Ruhe an, die ist sehr interessant.
Re: Sanierung Waisentunnel 08.04.2021 11:17 |
Re: Sanierung Waisentunnel 08.04.2021 11:45 |
Zitat
"Mont Klamott" am 8.4.2021 um 10.15 Uhr:
Auf Wikipedia ist auch ein U-Bahnhof Stralauer Straße eingezeichnet, also muss doch mal Fahrgastbetrieb auf der Strecke vorgesehen gewesen sein?
Re: Sanierung Waisentunnel 08.04.2021 13:58 |
Zitat
Mont Klamott
Die größte Überraschung mit dem Mauerfall war für mich der Bahnsteig der U8 am Alexanderplatz. Ich hörte als Kind Züge aus einer Richtung, die gar keinen Sinn macht. Die Zugänge müssen so verfliest worden sein, dass man nichts erkennen konnte.
Re: Sanierung Waisentunnel 08.04.2021 14:38 |
Bäderbahn
Re: Sanierung Waisentunnel 08.04.2021 15:37 |
Zitat
der weiße bim
Auf alle Fälle bleibt es spannend.
Re: Sanierung Waisentunnel 08.04.2021 16:24 |
Zitat
"Heidekraut" am 8.4.2021 um 15.37 Uhr:
Ich weiß nicht, ob es hier schon mal irgendwo beschrieben wurde, wie war denn die ursprüngliche Bautechnologie beim Waisentunnel?
Re: Sanierung Waisentunnel 08.04.2021 16:36 |
Re: Sanierung Waisentunnel 08.04.2021 16:44 |
Bäderbahn
Re: Sanierung Waisentunnel 08.04.2021 17:26 |
Zitat
Mont Klamott
Die größte Überraschung mit dem Mauerfall war für mich der Bahnsteig der U8 am Alexanderplatz. Ich hörte als Kind Züge aus einer Richtung, die gar keinen Sinn macht. Die Zugänge müssen so verfliest worden sein, dass man nichts erkennen konnte.
Re: Sanierung Waisentunnel 08.04.2021 17:41 |
Zitat
Mont Klamott
In dem Artikel der Berliner Zeitung steht, die westliche Tunnelröhre bekam keine Schienen. Wird die westliche Tunnelröhre auch saniert ? Auf Wikipedia steht, der Bahnhof Stralauer Straße wurde in einen Luftschutzraum umgebaut. Ist von dem Bahnhof irgend etwas von der Strecke zu erkennen?
Re: Sanierung Waisentunnel 09.04.2021 04:09 |
Re: Sanierung Waisentunnel 09.04.2021 11:19 |
Re: Sanierung Waisentunnel 09.04.2021 11:40 |
Zitat
Mont Klamott
Danke für Eure ausführlichen Beschreibungen, insbesondere @der weiße Bim.
Es weicht zwar etwas vom Thema ab, gibt es eigentlich bei der U-Bahn regulär Notausstiege, die in Wohnhäuser führen ?
Ich habe vor über 10 Jahren Frankfurter Allee 147 gewohnt (zwischen Frankfurter Allee und Magdalenenstr.).
Es war komisch, dass das 14stöckige Haus aus DDR-Zeiten angeblich keinen Keller hat bzw. nicht für die Mieter zugänglich ist.
Das Haus befindet sich direkt an der U5.
Gruß, Thomas
Re: Sanierung Waisentunnel 09.04.2021 15:55 |
Zitat
Mont Klamott
Es weicht zwar etwas vom Thema ab, gibt es eigentlich bei der U-Bahn regulär Notausstiege, die in Wohnhäuser führen ?
Re: Sanierung Waisentunnel 09.04.2021 16:14 |
Zitat
Mont Klamott
Es weicht zwar etwas vom Thema ab, gibt es eigentlich bei der U-Bahn regulär Notausstiege, die in Wohnhäuser führen ?
Ich habe vor über 10 Jahren Frankfurter Allee 147 gewohnt (zwischen Frankfurter Allee und Magdalenenstr.). Es war komisch, dass das 14stöckige Haus aus DDR-Zeiten angeblich keinen Keller hat bzw. nicht für die Mieter zugänglich ist. Das Haus befindet sich direkt an der U5.
Re: Sanierung Waisentunnel 09.04.2021 16:46 |
Zitat
Arnd
(...) dass man sich beim volkseigenen Wohnungsbau den Aufwand für Aushub, Baugrubenaussteifung und Bauen im Grundwasser sparen wollte und sich zur Gründung auf ein paar Bohrpfähle beschränkte.
Re: Sanierung Waisentunnel 09.04.2021 17:40 |
Zitat
Philipp Borchert
Zitat
Arnd
(...) dass man sich beim volkseigenen Wohnungsbau den Aufwand für Aushub, Baugrubenaussteifung und Bauen im Grundwasser sparen wollte und sich zur Gründung auf ein paar Bohrpfähle beschränkte.
ECHTE Kellergeschosse dürfte es nur bei wenigen Plattenbau-Typ geben. Wenn die Gebäude eine Ebene unterhalb des Hauseingangs haben, liegt diese meist nur halb im Erdreich. Es gibt aber auch Bauten, die gar kein Untergeschoss haben. Sehr gut möglich, dass dies beim angesprochenen Haus (P2/11 mit 'Funktionsunterlagerung') der Fall ist.