Zitat
"J. aus Hakenfelde" am 9.12.2022 um 19.04 Uhr:
Wenn ich es von der Regio aus in den spärlichen Lichtverhältnissen der abendlichen Dunkelheit richtig erkenne, dann liegen mittlerweile zumindest die Schwellen nun durchgängig an Stelle des zukünftigen Gleises von der Weiche an der Tunnelrampe Hbf bis zur Rampe der westlichen Unterführung Ringbahn (also aus Richtung Westhafen).
Umgestaltung Europaplatz 19.01.2023 14:09 |
Re: Umgestaltung Europaplatz 19.01.2023 18:30 |
Re: Umgestaltung Europaplatz 20.01.2023 15:26 |
Re: Umgestaltung Europaplatz 20.01.2023 15:56 |
Zitat
manuelberlin
Da ist aber einiges merkwürdig. Auf dem Lageplan ist das Hochhaus vor dem Bahnhof eingezeichnet, auf der Visualisierung fehlt es.
Re: Umgestaltung Europaplatz 20.01.2023 16:36 |
Re: Umgestaltung Europaplatz 23.01.2023 16:42 |
Re: Umgestaltung Europaplatz 23.01.2023 17:15 |
Zitat
Latschenkiefer
Es ist wirklich unglaublich, dass man das bis heute nicht geschafft hat.
Re: Umgestaltung Europaplatz 23.01.2023 18:48 |
Zitat
Latschenkiefer
(...)
Ich fände es außerdem nicht schlecht, wenn man es mal irgendwann schafft, eine Fahrradabstellanlage herzustellen, die ihren Namen verdient und einem Bahnhof dieser Größenordnung würdig ist. Es ist wirklich unglaublich, dass man das bis heute nicht geschafft hat.
Zitat
"Latschenkiefer" am 23.1.2023 um 16.42 Uhr:
[...] Wahrscheinlich lässt sich das aber nicht ändern, weil der Architekt sonst schlaflose Nächte wegen der fehlenden Symmetrie des Vorplatzes bekommt. [...]
Zitat
krickstadt
Zitat
"Latschenkiefer" am 23.1.2023 um 16.42 Uhr:
[...] Wahrscheinlich lässt sich das aber nicht ändern, weil der Architekt sonst schlaflose Nächte wegen der fehlenden Symmetrie des Vorplatzes bekommt. [...]
Nur so nebenbei: Der Architekt hat keine schlaflosen Nächte mehr, da er Ende November letzten Jahres gestorben ist.
Wäre es jetzt wieder möglich, zum Thema dieses Diskussionsfadens zurückzukehren?