Lulatsch schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich sage nur: Stichwort: Erster April-Sonntag 2005 > . . . übel-übel ! Was geschah denn damals - für alle Unwissenden wie mich?von Christian Linow - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo alle zusammen, einst soll es Pläne gegeben haben, auch den Stadtteil Finkenwerder mit der S-Bahn zu erschließen. In meinen Planungsunterlagen der Stadt Hamburg habe ich jedoch nichts dergleichen finden können. Ist jemandem von Euch etwas näheres bekannt?von Christian Linow - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo, eine Umbenennung halte ich persönlich für deutlich übertrieben. Jedoch wäre ein Zusatz sinnvoll. Zum einen hat man im Rahmen des Projektes diverse Baracken wieder aufgebaut und der Historie nachempfunden, zum anderen soll die "Ballinstadt" ein Leuchtturmprojekt für den "Sprung über die Elbe" symbolisieren. Ein Hinweis wäre für Touristen also durchaus angebracht, svon Christian Linow - Hamburger Nahverkehrsforum
Die Frage, die sich mir nur offenbart ist, ob man nicht ähnlich Lattenkamp einen Gleiswechsel installieren könnte, um im Störungsfalle über das Hauptgleis zu kehren. Allen hiesigen Schilderungen folgend, konstatiere ich, dass das Kehrgleis heute keinen wirklichen Sinn mehr ergibt, oder? Wenn man also Geld sparen möchte, ergäbe sich doch hieraus eine nachvollziehbare Maßgabe. Fuhlsbüttel Nord avon Christian Linow - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo, möglicherweise bin ich als Hauptstadt-Einwohner nicht versiert genug, was die betrieblichen Erfordernisse der Hansestadt betrifft. Dennoch interessierte es mich, wozu überhaupt ein Kehrgleis am Bahnhof Wartenau notwendig ist. Reichten nicht auch Gleiswechsel, die im Falle einer Störung zum Einsatz kämen?von Christian Linow - Hamburger Nahverkehrsforum
> @Chr. Linow: Die Düsseldorfer Rheinbahn nutzt das > "E" nur für Einrückfahrten, wie auf dem Bild zu > sehen ist oder im Störungsbetrieb (Pendelverkehr > im Tunnel e.t.v.). Wenn einer Linie verkürzt > geführt wird, ist die Liniennummer mit einem roten > waagerechten Strich versehen. > > | Wiener Linien - die Stadt gehört ihnen! Nein, nicht mehr ganz rvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo liebe User, gibt es eigentlich täglich aussetzende Fahrten bis Wartenau? Wenn ja, wann? Herzlichen Dank im Voraus, Christian Linowvon Christian Linow - Hamburger Nahverkehrsforum
Vielleicht war man ja auch in Düsseldorf. Dort ist die "Rostocker" Praxis seit ewigen Zeiten Usus. Liebe Grüße, Christian Linowvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Eine kurze Anmerkung zur Quelle: Es hat einen wohl überlegten Grund, den Bahnsprecher nicht beim Namen genannt zu haben. Ohne näher darauf eingehen zu wollen. Seine Äußerung tat er vor etwa 10 weiteren Anwesenden kund und wiederholte diese mehrfach. Dennoch gibt es die begründete Annahme, dass der Assistent einer geschäftsführenden und prädestinierten Abteilung aus dem Hause DB diesen Fakt mehr avon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo alle zusammen, die Deutsche Bahn AG überlegt derzeit, Studenten als Aushilfs-Tf einzusetzen. Was sagt Ihr dazu? Lest selbst: Liebe Grüße, Christianvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Kuriosum hin oder her: Der Automat steht schon seit Jahren dort. Allerdings wäre es schön, wenn er auch bei warmen Witterungsbedingungen funktionierte. Oftmals hat er dann jedoch Hitzefrei...von Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo alle zusammen, die Deutsche Bahn AG überlegt derzeit, Studenten als Aushilfs-Tf einzusetzen. Was sagt Ihr dazu? Lest selbst: Liebe Grüße, Christianvon Christian Linow - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo alle zusammen, im folgenden Link des "Talk des Tages" definiert der neue S-Bahnmanager das Unternehmen. Er spricht am Anfang von "hoch motivierten" Mitarbeitern... Viel Spaß beim gucken...von Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Liebe Leute, zu der Thematik ist soeben folgender Artikel auf der BahnInfo-Aktuell-Seite erschienen: Viele liebe Grüße, Christianvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Liebe O-Busliebhaber und Modellbahner, der folgende Artikel könnte Euch vielleicht begeistern und interessieren. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende, Christianvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Das jedenfalls mögen manche beim Anblick des Fahrdrahts denken. Die Straßenbahn regt immer wieder zur Kontroverse an. In Neuss diskutiert man jüngst das Pro und Contra der Elektrischen in der Fußgängerzone. Aber auch in Berlin stehen Strecken zur Disposition. Hier ein interessanter Artikel zur allgemeinen gegenwärtigen Situation der Straßenbahn mit grenzüberschreitendem Horizont. Viel Spvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo alle zusammen, auf der Aktuell-Seite erschien jüngst ein neuer Artikel zur Gesamtthematik. Viel Spaß beim Lesen, Christian Linowvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo alle zusammen, zunächst erfreut mich, dass der Artikel zu einer solch kontroversen Diskussion führte. Grundsätzlich möchte ich allen Zweiflern der Studie, die ebenso anführten, dass in Hamburg der Einzelhandel unbeeinträchtigt liefe, folgendes mitteilen: Die Hansestadt ist – erst jüngst belegt – Spitzenreiter des so genannten Filialisierungsgrades. In keiner anderen bundesweiten Metropolvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo alle zusammen, soeben erschien auf BahnInfo-Aktuell ein interessanter Artikel zum Thema Straßenbahn und den oft erwogenen Verkehrsträgerwechsel. Viel Spaß beim Lesen, liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Christian Linowvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Lieber Jottlieb, dennoch freute ich mich, wenn wir uns sähen. Ich kann Dir eine konkrete Uhrzeit ja noch mitteilen.von Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo liebe Leute, da bei mir der Donnerstag etwas knapp wird, habe ich einen alternativen Vorschlag zur Fahrt nach FF (Oder): Was haltet Ihr vom kommenden Samstag, den 5. Mai? Wer also Lust und Zeit hat mitzukommen, ist herzlich willkommen. Ansonsten ändert sich nichts, d.h. die Intention, Zigaretten kaufen zu wollen bleibt. Natürlich wäre ich Euch sehr verbunden, wenn eine Stange pro Personvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
The same procedure as every month - Meine Zigaretten neigen sich im Vorrat dem Ende: Daher beabsichtige ich einmal wieder, die weiter östlich gelegenen Gefilde der polnischen Region aufzusuchen, um mich auch weiter enthusiastisch meinem Ableben entgegen zu bewegen. Wer also Lust und Zeit hat, mich am Donnerstag, den 3. Mai, ab 12.30 Uhr vom Berliner Hauptbahnhof in Richtung Frankfurt (Oder)von Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Sehr geehrter Herr Metze, keinerlei Mutmaßung, da der Artikel auch die Ausführungen seitens des Senates wiedergibt. Gleichwohl aber die Stellungnahme des Bündnis '90/Die Grünen abhandelt. Herzliche Grüße, Christian Linowvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo alle zusammen, die unendliche Geschichte setzt sich fort. Möglicherweise geht es wieder am künftigen Bahnhof Kolonnenstraße nicht wirklich voran. Aber, lest selbst. Liebe Grüße, Christianvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo alle zusammen, auf der Güterumgehungsbahn geht es im Zusammenhang mit der Sanierung weiter. Auf der Aktuell-Seite ist dazu folgender Artikel bereitgestellt. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende, Christianvon Christian Linow - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo alle zusammen, unpünktliche Busse, schlechte Informationen zu den einzelnen Linien. Das ist Alltag am Berliner Hauptbahnhof. BahnInfo sprach mit Claudia Hämmerling von den Grünen, um mögliche Lösungswege zu ergründen...Kommt ein Busbahnhof oder gibt es andere Alternativen? Viel Spaß beim Lesen,von Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
carsten schrieb: ------------------------------------------------------- > Stantus schrieb: > > > Flughafen S-Bahn finde ich sehr > anspruchsvoll, > > weil es nur in Hamburg gibt. > > Nicht richtig - gibt es es in Düsseldorf seit ca. > Mitte der 70er Jahre. > > M f G - C P D Es gibt außer am Hamburger Flughafen kaum Städte ohne Schienenanbindunvon Christian Linow - Hamburger Nahverkehrsforum
Winfried Kölsch schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich finde das sehr blöde, wenn jemand einen Threat > anfängt und sich dann keine Mühe macht, eine > eigene Meinung dazu zu schreiben. Sehr geehrter Herr Kölsch, wenn ich mich recht entsinne, habe ich dem aufgemachten "Thread" einen Link zu einem BahnInfo-Artikel beigefügt, um den anscvon Christian Linow - Hamburger Nahverkehrsforum
Von offizieller Seite habe ich soeben die Nachricht erhalten, dass es neue Fahrzeuge geben wird. Momentan kann allerdings aufgrund noch laufender Gespräche mit Fahrzeugherstellern keine Auskunft über eventuelle Baureihen gegeben werden. Zu bedenken seien dies bezüglich mit Sicherheit auch Vergaberestriktionen im Zusammenhang von Ausschreibungen. Bleiben wir also gespannt... Im Übrigen sei avon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Thomy71 schrieb: ------------------------------------------------------- > Hat aber nur sehr bedingt mit dem Hamburger ÖPNV > zu tun :-/ Nur weil eine Tochterfirma der HHA sich > irgendwo im Osten engagiert... Ist aber insofern relevant, da die Umsätze der Töchter mit in die Jahresabrechnung der Hochbahn fallen und der Deckungsgrad unter anderem auch aus diesen Erlösen resultiert.von Christian Linow - Hamburger Nahverkehrsforum