Hallo alle zusammen, unpünktliche Busse, schlechte Informationen zu den einzelnen Linien. Das ist Alltag am Berliner Hauptbahnhof. BahnInfo sprach mit Claudia Hämmerling von den Grünen, um mögliche Lösungswege zu ergründen...Kommt ein Busbahnhof oder gibt es andere Alternativen? Viel Spaß beim Lesen,von Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
carsten schrieb: ------------------------------------------------------- > Stantus schrieb: > > > Flughafen S-Bahn finde ich sehr > anspruchsvoll, > > weil es nur in Hamburg gibt. > > Nicht richtig - gibt es es in Düsseldorf seit ca. > Mitte der 70er Jahre. > > M f G - C P D Es gibt außer am Hamburger Flughafen kaum Städte ohne Schienenanbindunvon Christian Linow - Hamburger Nahverkehrsforum
Winfried Kölsch schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich finde das sehr blöde, wenn jemand einen Threat > anfängt und sich dann keine Mühe macht, eine > eigene Meinung dazu zu schreiben. Sehr geehrter Herr Kölsch, wenn ich mich recht entsinne, habe ich dem aufgemachten "Thread" einen Link zu einem BahnInfo-Artikel beigefügt, um den anscvon Christian Linow - Hamburger Nahverkehrsforum
Von offizieller Seite habe ich soeben die Nachricht erhalten, dass es neue Fahrzeuge geben wird. Momentan kann allerdings aufgrund noch laufender Gespräche mit Fahrzeugherstellern keine Auskunft über eventuelle Baureihen gegeben werden. Zu bedenken seien dies bezüglich mit Sicherheit auch Vergaberestriktionen im Zusammenhang von Ausschreibungen. Bleiben wir also gespannt... Im Übrigen sei avon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Thomy71 schrieb: ------------------------------------------------------- > Hat aber nur sehr bedingt mit dem Hamburger ÖPNV > zu tun :-/ Nur weil eine Tochterfirma der HHA sich > irgendwo im Osten engagiert... Ist aber insofern relevant, da die Umsätze der Töchter mit in die Jahresabrechnung der Hochbahn fallen und der Deckungsgrad unter anderem auch aus diesen Erlösen resultiert.von Christian Linow - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo alle zusammen, ab Dezember fährt die ODEG das Spree-Neiße-Netz. Damit expandiert die Hochbahn weiter und löst Connex wie DB Regio Ende 2008 ab. Viel Spaß beim Lesen, liebe Grüße, Christianvon Christian Linow - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo alle zusammen, ab Dezember fährt die ODEG das Spree-Neiße-Netz. Damit expandiert die Hochbahn weiter und löst Connex wie DB Regio Ende 2008 ab. Viel Spaß beim Lesen, liebe Grüße, Christianvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
@MrJonas: Ich darf einmal nur daran erinnern, dass Hamburg noch bis in die '60er eines der größten und dichtesten Straßenbahnnetze der Republik hatte und die Hansestadt, jedenfalls nicht der Straßenbahn wegen, verkehrstechnisch kollabierte. Heutzutage führen selbst Städte wie Paris die Elektrische wieder ein, so dass man sich wohl fragen muss, ob politisch hierzulande nicht konträr gehandelvon Christian Linow - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo liebe Leute, nicht nur wir verstehen es, das Geld mit den Händen nach draußen zu tragen. Die sonst so sparsamen Hanseaten finden anscheinend auch Gefallen daran. Viel Spaß beim Lesen, Christianvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo alle Zusammen, die unterirdische Stadtrundfahrt von 4,2 km Länge wird jetzt teurer als ursprünglich angenommen. Das gab heute die BSU in ihrer Presseerklärung bekannt. Aber, lest selbst: Viele liebe Grüße, Christian L.von Christian Linow - Hamburger Nahverkehrsforum
Recht herzlichen Dank für die zahlreichen Auskünfte...Gute Nacht.von Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo ihr Lieben, für alle diejenigen, die morgen mitkommen wollen: Ich werde den Zug ab Erkner um 11:14 Uhr nehmen, so dass allgemeiner Treffpunkt am Ostbahnhof gegen 10:20 Uhr sein sollte. Erst von der Präsenz dort mache ich es abhängig, ein Brandenburg-Berlin-Ticket zu wählen. Sofern jemand nach wie vor Interesse hat, sollte er also morgen um 10:20 Uhr am Ostbahnhof sein. Ich freue micvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo ihr Lieben, da ich des Zigarettenkaufs wegen oft nach Frankfurt (Oder) fahre und mein Vorrat sich dem Ende neigt, beabsichtige ich zum jetzt kommenden Sonnabend, den polnischen Nachbarn in der Grenzstadt wieder einen Besuch abzustatten. Planmäßige Abfahrt in Berlin sollte aufgrund der Bauarbeiten gegen 10.00 Uhr erfolgen. Wer Lust hat, sich mir anzuschließen - man könnte anschließendvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo alle zusammen, kann mir jemand erklären, warum es vereinzelte Umläufe von DDs auf dem 184er gibt? Wenn ja, warum eigentlich nur morgens und in der Zahl mehr Fahrten in Richtung U Krumme Lanke? Liebe Grüße, Christianvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo alle zusammen, heute Vormittag brannte die Lok einer S-Bahn am Bahnhof Büttgen. Aber, lest selbst, liebe Grüße, Christianvon Christian Linow - Nahverkehrsforum Nordrhein-Westfalen
Nun haben all die Kritiken wohl doch etwas gebracht...Die Straßenbahn nach Rosenthal darf weiter fahren. Aber, lest bitte selbst....von Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo liebe Leute, es tut sich etwas im Umkreis und auf den Strecken der NEB. Aber, lest selbst...von Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Und wieder nimmt die Kritik am geplanten EFS der BVG ihren Lauf...von Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo alle zusammen, es kam soeben ein neuer Artikel zu dem Thema. Viel Spaß, Christianvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Mathias schrieb: ------------------------------------------------------- > Hallo Ingo, > > der Grund ist viel absurder: Bei normalen > Instandhaltungsarbeiten muß die Bahn in der Tat > die Hälfte der Kosten tragen. Handelt es sich aber > um eine Grundrenovierung, dann trägt die Kosten > ausschließlich der Bund! Wer will es da der Bahn > verdenken, wenn sie liebvon Christian Linow - Hamburger Nahverkehrsforum
Winfried Kölsch schrieb: ------------------------------------------------------- > Oh doch Tobias. Das was hier oben > bahninfo-Redaktion schrieb ist Propaganda und zwar > als Meinungsmacherei in seiner subtilsten Form und > natürlich ein .......reiner Werbetext > > So viele Texte sind hier schon gelöscht worden. > Dieser hier verstößt mehr als deutlich gegen die &gvon Christian Linow - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo liebe Leute, einmal wieder gibt es für die BVG einen Grund mehr, die Preise zu erhöhen. Wenn die Planung von Stilllegungen diverser Straßen- oder U-Bahnen bereits noch nicht teuer genug ist, kann das elektronische Ticket nicht fern der Dinge sein... Lest selbst, liebe Grüße, Christianvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo alle zusammen, um nicht unendlich lange Passagen zu zitieren, formuliere ich es allgemein. 1.: Das Argument, ein Bus sei flexibler als die Straßenbahn, halte ich für sehr zweifelhaft, weil gerade Linien, die entweder auf engem Straßenraum oder mit langen Fahrzeugen betrieben werden, einer Elektrischen in punkto Flexibilität in nichts nachstehen. Wenn Umleitungen auf Strecken notwendvon Christian Linow - Hamburger Nahverkehrsforum
Aufgrund meiner ansonsten hauptberuflichen journalistischen Tätigkeit habe ich den Vorentwurf dank eines Kollegen einsehen können. Liebe Grüße, Christian L.von Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo liebe Leute, nur eine kurze Frage. Ich habe einst gehört, dass aufgrund des Linientausches einige Fahrgastfahrten der U3 über die Verbindungskurve am Schlump in Richtung Niendorf führen. Wenn dies der Fall sein sollte, kann mir jemand eventuelle Abfahrtzeiten mitteilen? Danke im Voraus, herzliche Grüße, Christian Linowvon Christian Linow - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo zusammen, wegen des Bussystems hat sogar unser alter Zementminister (Senator für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr), Peter Strieder, ein Spursystem untersuchen lassen. Hier zeigte sich jedoch, wie oben bereits erwähnt, dass in einen U-Bahntunnel am Besten eine U-Bahn und nicht etwa ein Spurbus passt. Christian Linowvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo liebe Leute, der Grund des plötzlichen Wandels der BVG dürfte tatsächlich am zu erwartenden Verkehrsvertrag liegen. Laut dem Vorentwurf, der in naher Zukunft durch das Abgeordnetenhaus beschlossen werden soll, wird der Status quo erhalten, teilweise in neuer Abrechenweise im Takt erweitert. Daher muss die BVG nunmehr zusätzliche Fahrzeuge vorhalten, die bislang als nicht benötigt galten.von Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo alle zusammen, nun ist es amtlich, dass die Bahn Altbestände von Brösel-Schwellen auf der ICE-Trasse Hamburg - Berlin austauscht. Lest dazu vielleicht einmal: Liebe Grüße, Christian Linowvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Hallo alle zusammen, gibt es vielleciht doch einen Weiterbau der Elektrischen in Adlershof? Dazu folgender Artikel: Liebe Grüße, Christianvon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum
Lieber Mario, zunächst muss ich Jay beipflichten, weil - wie ich im Artikel veröffentlichte - es Tatsache ist, dass nur aufgrund der alten Vereinbarungen zwischen Senat und BVG die Verkehrsbetriebe nicht verpflichtet sind, solche Erhebungen zu treffen. Hingegen wurde beim Verkehrsvertrag mit der S-Bahn seitens des Senats auf eine Mindestzufriedenheit von 2,5 im Index bestanden. Sollte das Untevon Christian Linow - Berliner Nahverkehrsforum