Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Planungen zum Fahrplan 2023
geschrieben von Andreas1 
Zitat
Pille
Ich wär für eine Verknüpfung der 18 und 155, (zumindest alle 20 - 40 min) das wäre eine super Alternative auch um den Hbf zu entlasten und eine Verbindung nach Barmbek und Bramfeld sowie gute Umstiegsmöglichkeiten zB U Mundsburg.

"Verknüpfung der 18 und 155."???
Oder meinst du 13 und 155? Die sind doch verknüpft! Der 13er kommt alle 5 Min. in Veddel an.

Der Streckenabschnitt Veddel - Elbbrücken des 155er macht aber keinen Sinn, weil die S-Bahn 2 Min. für die Strecke braucht, während der 155er oft im Stau steht.

Eine Busverbindung Innenstadt - Veddel / Wilhelmsburg gibt seit Jahren mit dem 3er bis Billhorner Röhrendamm und weiter mit dem 154er. Der Umstieg in der Gegenrichtung (Billhorner Röhrendamm - Billhorner Brückenstraße) ist allerdings deutlich unbequemer.

Jegliche mögliche Buslinie von der Veddel / aus Wilhelmsburg über die Norderelbe Richtung Innenstadt macht nur Sinn, wenn sie ab Hovestieg bis Billhorner Röhrendamm die separate Bustrasse nutzt.
Der 154er wäre wahrscheinlich erheblich attraktiver, wenn er am Berliner Tor, nicht an der Bürgerweide, sondern auf dem Berlinertordamm enden würde. Die Umsteigemöglichkeit zur S21 würde sich zwar verschlechtern, die Umsteigemöglichkeiten zur U-Bahn würden sich aber erheblich verbessern.
Er würde weiter gewinnen, wenn man an der Zweibrückenstraße in den 111er umsteigen könnte.
Der 111er und der 130er würden attraktiver, wenn man beide Linien verbindet (wenn die Zweibrückenstraße wieder freigegeben ist) und damit eine direkte Verbindung Hafencity - Rothenburgsort (und zur Burgstraße) schafft.
soll eigentlich ende dieses Jahres die Barzahlung in den Hamburger Bussen abgeschafft werden, oder erst im nächstes Jahr?

Thema passt nicht ganz so zum Thema "2023", hatte hier nur den Thread zum Thema nicht gefunden.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.01.2023 13:54 von Kirk.
Zitat
Kirk
soll eigentlich ende dieses Jahres die Barzahlung in den Hamburger Bussen abgeschafft werden, oder erst im nächstes Jahr?

Thema passt nicht ganz so zum Thema "2023", hatte hier nur den Thread zum Thema nicht gefunden.

Zum 31.13.2023

Freundliche Grüße

Roman – Der Hanseat
Zitat
Der Hanseat
Zitat
Kirk
soll eigentlich ende dieses Jahres die Barzahlung in den Hamburger Bussen abgeschafft werden, oder erst im nächstes Jahr?

Thema passt nicht ganz so zum Thema "2023", hatte hier nur den Thread zum Thema nicht gefunden.

Zum 31.13.2023

Dachtest du schon an dein 13. Monatsgehalt oder haben wir eine neue Zeitrechnung von der noch nichts bekannt ist? ;)

Mfg

Sascha Behn
Zitat
Kirk
soll eigentlich ende dieses Jahres die Barzahlung in den Hamburger Bussen abgeschafft werden, oder erst im nächstes Jahr?

Zunächst mal soll mit der Prepaid-Karte eine Voraussetzung dafür geschaffen werden und dann ist eine Übergangsfrist vorgesehen, in der beides funktioniert. Dabei gab es scheinbar schon Verzögerungen:
Der NDR berichtete am 9.2.22 darüber und nannte als Starttermin den Herbst 22. [www.ndr.de]

Auf der HVV-Seite steht aktuell, dass es jetzt erst losgeht mit dem Verkauf der Karten und diese dann ab Februar genutzt werden können. [www.hvv.de]

Bei der BVG in Berlin gibt es ähnliches schon ein paar Monate lang, wobei man dort sogar schon zeitweise den Barverkauf im Fahrzeug abgeschafft hatte, ihn nun aber wieder anbietet. [www.bvg.de]
Zitat
Sascha Behn
Zitat
Der Hanseat
Zitat
Kirk
soll eigentlich ende dieses Jahres die Barzahlung in den Hamburger Bussen abgeschafft werden, oder erst im nächstes Jahr?

Thema passt nicht ganz so zum Thema "2023", hatte hier nur den Thread zum Thema nicht gefunden.

Zum 31.13.2023

Dachtest du schon an dein 13. Monatsgehalt oder haben wir eine neue Zeitrechnung von der noch nichts bekannt ist? ;)

Das ist natürlich der Unidezember ;-)

Spaß beiseite, der Barverkauf soll zum 31.12.2023 eingestellt werden.

Freundliche Grüße

Roman – Der Hanseat
Zitat
Der Hanseat
Zitat
Sascha Behn
Zitat
Der Hanseat
Zitat
Kirk
soll eigentlich ende dieses Jahres die Barzahlung in den Hamburger Bussen abgeschafft werden, oder erst im nächstes Jahr?

Thema passt nicht ganz so zum Thema "2023", hatte hier nur den Thread zum Thema nicht gefunden.

Zum 31.13.2023

Dachtest du schon an dein 13. Monatsgehalt oder haben wir eine neue Zeitrechnung von der noch nichts bekannt ist? ;)

Das ist natürlich der Unidezember ;-)

Spaß beiseite, der Barverkauf soll zum 31.12.2023 eingestellt werden.

danke, ich bin gespannt :-)
Moin,

Zitat
Kirk
soll eigentlich ende dieses Jahres die Barzahlung in den Hamburger Bussen abgeschafft werden, oder erst im nächstes Jahr?

Thema passt nicht ganz so zum Thema "2023", hatte hier nur den Thread zum Thema nicht gefunden.

angefangen hat das Ganze hier - war aber über die Suche recht zügig zu finden.
Zitat
Sonnabend
Moin,

Zitat
Kirk
soll eigentlich ende dieses Jahres die Barzahlung in den Hamburger Bussen abgeschafft werden, oder erst im nächstes Jahr?

Thema passt nicht ganz so zum Thema "2023", hatte hier nur den Thread zum Thema nicht gefunden.

angefangen hat das Ganze hier - war aber über die Suche recht zügig zu finden.
danke dir!
Zitat
Dieter Meyer
Neue Buslinie 593 mit den Arbeitstitel 893 kommt ab Dezember 2022
und wird mit Kleinbusse gefahren.
Von Quickborn Heide Pascalkehre geht es nach A-Tanneneck über A-Meeschensee und Paracelsus-Klinik nach Norderstedt Harkshörn, Montag bis Freitag in 20 Minuten-Takt.

Weiß jemand, ob die dort jetzt verkehrenden Kleinbusse bald noch durch andere Fahrzeuge ersetzt werden sollen?

Mir sah das wie ein Provisorium aus. Die Fahrzeuge haben weder Kassentisch, noch Fahrscheindrucker, noch Haltestellenanzeige und -ansage. Als Linien- und Fahrtzielbeschilderung liegen lediglich Schilder hinter der Windschutzscheibe. Für Fahrgäste gibt es nur eine einteilige Tür und vor allen Dingen sind diese Busse nicht behindertengerecht.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Dauerzustand sein soll. Leider findet man (zumindest ich) hierzu im Netz keinerlei Informationen, auch nicht über Klagen von Fahrgästen/Behindertenverbänden.

Weiß hier jemand mehr?
Ich habe im Dezember mit einem Busfahrer auf der Linie gesprochen. Der sagte mir, dass die aktuell eingesetzten MAN-Kleinbusse nur Leihfahrzeuge sind, bis die Elektro-Kleinbusse ausgeliefert sind. Diese werden dann wohl auch niederflurig sein.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen