Re: Planungen zum Fahrplan 2023 02.11.2022 22:31 |
Anhand der X8x sieht man, wie schlecht die Nummernsystematik der X-Busse ist:Zitat
Koschi1988
Ich sehe gerade, dass es noch eine weitere, neue Buslinie geben soll: X82.
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 02.11.2022 22:47 |
Danke für die Info! :)Zitat
Ingo Lange
Zitat
Koschi1988
Ich sehe gerade, dass es noch eine weitere, neue Buslinie geben soll: X82.
Dieser soll die Fahrten der Linie 8800 nach Geesthacht, Oberstadt ersetzen.
Ich finde dies eine super Alternative! Somit fährt dann der X80 nach Lauenburg und der X82 nach Geesthacht, Oberstadt und es gibt mehr Direktverbindungen.
Ich bin gespannt, ob der Fahrplan dann gleich bleiben wird oder ob man nun wenige Busse nach Oberstadt fahren lässt.
Quelle: [www.nimmbus.de]
Alle Stunde, in der HVZ in Lastrichtung alle 15 Minuten. Also (fast) unverändert.
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 02.11.2022 23:31 |
Zitat
LH
Was ist aus den Stellplätzen geworden, auf denen bisher der 37er pausierte?
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 02.11.2022 23:35 |
Zitat
LH
Das sieht also jetzt schon arg gewürfelt aus.
Immerhin hat es ja 4 Quellen für die X-Busse: Metrobusse (X3, X11, X21*, X22), Schnellbusse (X35), Stadtbusse (X30, X32, X40, X86, X89, X95), Regionalbusse (X80, X81, X82).
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 03.11.2022 05:02 |
Zitat
Koschi1988
Danke für die Info! :)Zitat
Ingo Lange
Zitat
Koschi1988
Ich sehe gerade, dass es noch eine weitere, neue Buslinie geben soll: X82.
Dieser soll die Fahrten der Linie 8800 nach Geesthacht, Oberstadt ersetzen.
Ich finde dies eine super Alternative! Somit fährt dann der X80 nach Lauenburg und der X82 nach Geesthacht, Oberstadt und es gibt mehr Direktverbindungen.
Ich bin gespannt, ob der Fahrplan dann gleich bleiben wird oder ob man nun wenige Busse nach Oberstadt fahren lässt.
Quelle: [www.nimmbus.de]
Alle Stunde, in der HVZ in Lastrichtung alle 15 Minuten. Also (fast) unverändert.
Magst du auch sagen, woher du die Info hast?
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 03.11.2022 08:02 |
Zitat
Gerhard
In einem Beitrag auf Herrn Buschhüters Seite zum neuen ZOB in Rahlstedt steht u.a. das der neue ZOB insgesamt 12 Überliegeplätze haben wird davon 5 Solobusse, weiter steht das die HOCHBAHN gerne Überliegepläze für 5 Solobusse, 2 Gelenkbusse und 5 Großraumgelenkbusse gehabt hätte was für mich bedeutet das man dort mit 2 Plätzen weniger auskommen muss als gewünscht, es sind zwar mehr als bisher aber immer noch zu wenig.
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 03.11.2022 10:45 |
Zitat
Thomas S.
Zitat
Gerhard
In einem Beitrag auf Herrn Buschhüters Seite zum neuen ZOB in Rahlstedt steht u.a. das der neue ZOB insgesamt 12 Überliegeplätze haben wird davon 5 Solobusse, weiter steht das die HOCHBAHN gerne Überliegepläze für 5 Solobusse, 2 Gelenkbusse und 5 Großraumgelenkbusse gehabt hätte was für mich bedeutet das man dort mit 2 Plätzen weniger auskommen muss als gewünscht, es sind zwar mehr als bisher aber immer noch zu wenig.
Wenn 5 bis 10 von diesen längeren Bussen (CapaCity?) auf der Linie 26 eingesetzt werden sollen, dann sicherlich die von Rübenkamp nach Großlohe. Da nur diese Verstärker bis Rahlstedt fahren, verstehe nicht, warum man in Rahlstedt Platz für fünf dieser CapaCity benötigt, die da doch gar nicht enden werden?
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 03.11.2022 10:55 |
Zitat
Sascha Behn
Tagesrandzeit, da endet die 26 auch Rahlstedt, Bahnhof.
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 03.11.2022 12:50 |
Zitat
Thomas S.
Zitat
Sascha Behn
Tagesrandzeit, da endet die 26 auch Rahlstedt, Bahnhof.
Ja, am Abend drei Busse im 10 Minuten Takt und dann alle 20 Minuten. Da braucht man dann auch fünf Plätze für, das leuchtet mir jetzt total ein.
Und um 21.40 fährt einer dann wieder los und dann erst um 22.01 Uhr wieder.
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 03.11.2022 13:15 |
Zitat
Sascha Behn
Schon mal eine Endhaltestelle einer Hochbahnlinie gesehen? Ab und zu stapeln sich da die Busse die Pause haben.
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 03.11.2022 15:36 |
Zitat
Thomas S.
Zitat
Sascha Behn
Schon mal eine Endhaltestelle einer Hochbahnlinie gesehen? Ab und zu stapeln sich da die Busse die Pause haben.
Am Abend gegen 21.30 bis 22.00 Uhr stapeln sich dort die Fahrzeuge?
Es geht eher darum, wenn jetzt fünf Überliegeplätze für diesen CapaCity gefordert werden und es könnten in der Woche nur zwei dort stehen und das zwischen 21.22 und 22.01. Uhr, erklärt das nicht den Platz für die anderen drei Plätze dafür, oder siehst du das anders?
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 03.11.2022 18:18 |
Zitat
Sascha Behn
Aber lieber langfristig planen, als wenn es zu Kurz gedacht ist, was schon bei vielen Busanlagen der Fall ist.
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 03.11.2022 19:19 |
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 03.11.2022 20:35 |
Zitat
Thomas S.
Und da die 26 sonst bis auf Verstärker und in der Abendzeit keine Fahrzeuge der Linie in Rahlstedt enden, hat das somit nichts mit einer Langfristigkeit zu tun, so etwas dann zu Planen.
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 04.11.2022 14:16 |
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 04.11.2022 19:03 |
Zitat
christian schmidt
Jetzt gibts auch eine Zusammenfassung bei Buschhüter
Eine Taktverdichtung wird ja gewöhnlich als solche beschrieben. Bedeutet "Taktanpassung" dann eigentlich eine Verschlechterung?
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 04.11.2022 19:56 |
Zitat
Pille
Alsterdorf hat eine kleine Reserve von CapaCity-Wagen. Eventuell geht die drauf und mit geschickter Unlaufoptimierungen auf den Linien 6 und 7 kann man evtl. noch ein paar wenige Wagen freibekommen.
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 04.11.2022 21:30 |
Zitat
christian schmidt
Eine Taktverdichtung wird ja gewöhnlich als solche beschrieben. Bedeutet "Taktanpassung" dann eigentlich eine Verschlechterung?
Zitat
Heiko T.
Ich gehe mal davon aus, das ich meine mal gehört zu haben, das wenn es mit den Baustellen für die U5 in Steilshoop losgehen wird, das die Linie 7 dann nicht mehr mit dem CCL gefahren werden könnte. Ich hab zwar keine Ahnung wann es soweit sein wird, aber durch einen Tausch mit der Linie 26, würde man dann genügend CCLer haben. Zwar nicht komplett, aber davon war ja auch nie die Rede gewesen. Somit bietet sich dann schon die Verbindung zwischen Rübenkamp und Großlohe an.
Muss man somit also weiter etwas abwarten.
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 04.11.2022 21:43 |
Zitat
christian schmidt
Eine Taktverdichtung wird ja gewöhnlich als solche beschrieben. Bedeutet "Taktanpassung" dann eigentlich eine Verschlechterung?
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 05.11.2022 12:42 |
Zitat
Jan Gnoth
Zitat
Andreas1
Schade, dass hier nicht die X22 bis nach Osdorf verlängert wurde.
Gerade da habe ich mir mehr erhofft. Aber gut, vielleicht im Dezember 2023.