Re: Planungen zum Fahrplan 2023 11.10.2022 01:04 |
Nur das nördliche, stadtauswärtsführende Gleis wird für Bauarbeiten gesperrt. Ein Betrieb zwischen Eidelstedt und Elbgaustraße ist theoretisch und - seit Einbau des Weichentrapezes östlich von Eidelstedt - praktisch möglich. Ich vermute, die nördliche Bahnsteigkante in Eidelstedt wird während dieser Sperrungen von der AKN dauerhaft belegt, während die südliche Bahnsteigkante in beide Richtungen befahren werden kann, mindestens in einem 10-Minuten-Takt von der S3.Zitat
Jan Gnoth
Zitat
christian schmidt
Bei der AKN-Sperrung würde ich doch hoffen dass der Ersatzverkehr direkt die Holsteiner Chaussee runter und dann nach S Elbgaustraße fährt, mit Haltestellen Ecke Pinneberger Straße, Wiebischenkamp und Eidelstedter Platz
Elbgaustraße wäre keine Option, weil bei den Bauarbeiten auch Elbgaustraße - Eidelstedt gesperrt wird. Ich wünsche mir für den A1-Ersatzverkehr während der Bauarbeiten die Wiedereinrichtung des alten 34 nunmehr als zuschlagfreier X-Bus. Ich verstehe nicht, warum der 34 damals eingestellt worden ist. Bei entsprechender Vermarktung hätte der durchaus erfolgreicher sein gekonnt. Zuschlagpflichtig, aber doppelte Taktfrequenz als die A1. Würde ich Burgwedel wohnen, würde ich dieses Angebot annehmen. Gleiches gilt für den alten 32 in Rahlstedt.
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 11.10.2022 11:09 |
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 11.10.2022 11:47 |
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 11.10.2022 14:24 |
Zitat
christian schmidt
@AJL - ist es nicht leider so dass das nächste mal dass HVV & Stadt Hamburg sich bei der Planung eines Busersatzverkehrs um Staubelastung kümmern das allererste Mal ist?
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 11.10.2022 16:05 |
Zitat
christian schmidt
die AKN wird zwischen Eidelstedt und Burgwedel für 10 Monate gesperrt. Sicher wird es auch zwischen Eidelstedt und Elbgaustraße zu ein paar Wochenendsperrungen kommen um die eine Weiche einzubauen. Aber die S-Bahn mit die allermeiste Zeit normal verkehren, die wird nicht 10 Monate zwischen Eidelstedt und Elbgaustraße gesperrt. Ergo, der Bus kann zur Elbgaustraße fahren - was doch viel direkter ist als alle anderen Alternativen?
Und was den neuen 24er angeht, natürlich geht es dabei um eine Querverbindung von Schnelsen und der neuen S-Bahn Richtung Langenhorn. Das hat nur mit dem S-Bahn-Bau nun wirklich nichts zu tun, weil die Linie als Ersatzverkehr genau Null bringt.
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 11.10.2022 18:04 |
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 11.10.2022 18:33 |
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 11.10.2022 18:39 |
Zitat
AJL
Soll denn die 24 von Burgwedel auf dem Linienweg der 191 erst nach Niendorf Markt fahren, um dann den bisherigen Weg über Niendorf Nord Richtung Langenhorn zu nehmen ? ( ist bestimmt schon beantwortet worden, aber ich finde die Stelle nicht ).
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 11.10.2022 20:07 |
Zitat
oskar92
Wann werden endlich die unsinnigen Lücken zwischen U- und S-Bahn Elbbrücken und den Endhaltestellen vom 111er und 256er geschlossen???
Beide Buslinien enden seit Jahren im Niemandsland, aber in Sichtweite zu den Schnellbahnhaltestellen.
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 11.10.2022 20:07 |
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 11.10.2022 20:11 |
Zitat
Jan Gnoth
Zitat
AJL
Soll denn die 24 von Burgwedel auf dem Linienweg der 191 erst nach Niendorf Markt fahren, um dann den bisherigen Weg über Niendorf Nord Richtung Langenhorn zu nehmen ? ( ist bestimmt schon beantwortet worden, aber ich finde die Stelle nicht ).
Korrekt, ist schon einige Beiträge zuvor beantwortet worden. Dennoch zu besseren Übersicht hier nochmal: Der 24 soll über Vielohweg - Oldesloer Straße - Holsteiner Chaussee nach A(S) Burgwedel umgelegt werden, wodurch dieser Bereich eine bessere Anbindung nach U Niendorf Nord erhält. Also nicht auf dem Weg des 191, sondern zunächst parallel zum 21. Der Grund für die spätere Inbetriebnahme als Dezember 2022 dürfte sein, dass die Überliegeplätze des 5 auf dem Roman-Zeller-Platz in Burgwedel für den 24 nicht ausreichen und deshalb neue Überliegeplätze an einer anderen Stelle geschaffen werden müssen. Deshalb wahrscheinlich auch der längere Weg über Oldesloer Straße und Holsteiner Chaussee als über Schleswiger Damm nach A Burgwedel. Überdies wird bei dieser Gelegenheit auch der Bereich Kriegerdankweg mitgenommen, dessen Anwohner dieses Angebot auch zu schätzen wissen dürften. Der Abschnitt U Niendorf Nord - U Niendorf Markt könnte dem Produkt Quartiersbus zugeordnet werden, was für diesen Bereich auch ausreichend sein dürfte.
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 11.10.2022 21:48 |
Zitat
AJL
Spätere Inbetriebnahme als Dezember ?
Zitat
AJL
Wann ?
Zitat
AJL
Nur vorerst zusammen mit der 21 ?
Zitat
AJL
Am Roman-Zeller Platz dürfte genug Platz sein, ganz locker.
Zitat
Sascha Behn
Also der Bereich der heutigen 24 zwischen U Niendorf Markt und U Niendorf Nord ist mehr als unwahrscheinlich, das es eine Quartierlinie wird.
Zitat
Sascha Behn
Zum Weg nach Burgwedel wird es denk ich nicht auf dem parallelen Weg der 21 sein.
Wenn wird es über den Weg der heutigen 195 geführt.
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 12.10.2022 10:55 |
Die AKN wird ihren Betrieb aufrecht erhalten wollen. Sobald der erste Abschnitt Bönningstedt-Quickborn durch ist, ist ein 10-Minuten-Takt bis Quickborn möglich. Ab August 2023 lässt sich daher im 10-Minuten-Takt nach Burgwedel fahren und von dort aus auf den SEV oder den 5er umsteigen. Und ab Juni 2024 geht es im 10-Minuten-Takt auch wieder bis nach Eidelstedt, weil ab dann bis Dezember 2025 nur noch nördlich von Quickborn gearbeitet wird.Zitat
Jan Gnoth
Zitat
christian schmidt
die AKN wird zwischen Eidelstedt und Burgwedel für 10 Monate gesperrt. Sicher wird es auch zwischen Eidelstedt und Elbgaustraße zu ein paar Wochenendsperrungen kommen um die eine Weiche einzubauen. Aber die S-Bahn mit die allermeiste Zeit normal verkehren, die wird nicht 10 Monate zwischen Eidelstedt und Elbgaustraße gesperrt. Ergo, der Bus kann zur Elbgaustraße fahren - was doch viel direkter ist als alle anderen Alternativen?
Und was den neuen 24er angeht, natürlich geht es dabei um eine Querverbindung von Schnelsen und der neuen S-Bahn Richtung Langenhorn. Das hat nur mit dem S-Bahn-Bau nun wirklich nichts zu tun, weil die Linie als Ersatzverkehr genau Null bringt.
Ich habe mich für die Zeit Dezember 2022 - Dezember 2025 von der A1 verabschiedet und würde es deshalb für sinnvoll halten, wenn für diese Zeit die Anbindungen von Hasloh/Bönningstedt nach Garstedt zur U1 und von Burgwedel/Schnelsen nach Niendorf Nord zur U2 verbessert werden. Dann könnte ich, wenn ich in diesem Bereich wohnen würde, im Zweifelsfall mit dem 24 bis Niendorf Nord fahren und dort in die U2 umsteigen. Ich kann mir schon vorstellen, dass einige Anwohner aus diesem Bereich den 24 im Zweifelsfall dankbar annehmen.
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 12.10.2022 17:40 |
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 - Stand 07.10.22 12.10.2022 17:54 |
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 12.10.2022 19:03 |
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 12.10.2022 20:44 |
Zitat
Olifant
Die AKN wird ihren Betrieb aufrecht erhalten wollen. Sobald der erste Abschnitt Bönningstedt-Quickborn durch ist, ist ein 10-Minuten-Takt bis Quickborn möglich. Ab August 2023 lässt sich daher im 10-Minuten-Takt nach Burgwedel fahren und von dort aus auf den SEV oder den 5er umsteigen. Und ab Juni 2024 geht es im 10-Minuten-Takt auch wieder bis nach Eidelstedt, weil ab dann bis Dezember 2025 nur noch nördlich von Quickborn gearbeitet wird.
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 12.10.2022 20:57 |
Zitat
christian schmidt
Lol - ich bin mir sicher Buschhüter hätte eine andere Antwort bekommen. Aber der weiß natürlich auch genau wann er seine Anfrage einzureichen hat...
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 12.10.2022 21:23 |
Zitat
Ulzburg-Süd
Laut PFA (S.372) wird es vom 16.01.2023 bis 29.11.2025 keine durchgehende Verbindung geben:
Die aktuelle Bauablaufplanung der Vorhabenträgerin sieht vor, die vier Streckensperrungen in folgender Reihung vorzunehmen:
- Burgwedel km 10,6+50 bis Ellerau km 22,5+52; 16.01.2023 – 19.08.2023
- Eidelstedt km 4,9+33 bis Burgwedel km 10,6+50; 20.08.2023 – 29.06.2024
- Quickborn km 20,3+00 bis Bf. Ulzburg Süd km 27,3+00; 30.06.2024 – 08.03.2025
- Bf. Ulzburg Süd km 27,3+00 bis Bf. Kaltenkirchen km 34,3+72; 09.03.2025 – 29.11.2025
Inbetriebnahme S21 – So. 14.12.2025
Re: Planungen zum Fahrplan 2023 13.10.2022 08:20 |