Re: U3 Fertig! Was kommt danach? 06.10.2017 21:15 |
Zitat
R-ler
Wenn du eine stammstreck willst nimm doch:
Zabo - HBF - Lorenzkirche - Hauptmarkt - Maxtor - Maxfeld - nordstadt
Re: U3 Fertig! Was kommt danach? 06.10.2017 22:39 |
Zitat
Julian
Aber angenommen ich halte an einer weiteren U-Bahnstammstrecke in meinen privaten Überlegungen fest. Welche andere Option bliebe denn?
Re: U3 Fertig! Was kommt danach? 06.10.2017 23:20 |
Re: U3 Fertig! Was kommt danach? 07.10.2017 00:56 |
Re: U3 Fertig! Was kommt danach? 07.10.2017 11:20 |
Re: U3 Fertig! Was kommt danach? 07.10.2017 17:31 |
Re: U3 Fertig! Was kommt danach? 07.10.2017 19:04 |
Re: U3 Fertig! Was kommt danach? 07.10.2017 20:09 |
Re: U3 Fertig! Was kommt danach? 08.10.2017 13:11 |
Zitat
Marktkauf
Ich mache mal eienen großen Rundumschlag.
Autos
Ich denke der Autoverkehr und auch der LKW-Verkehr wird in den nächsten 20/30 Jahre noch viel mehr ansteigen. Das seltsame dabei ist nur, dass dieser Umstand sogar eher noch zum Vorteil der Straßenbahn ausgelegt werden kann. So blöd es klingt, aber um so mehr Autos zugelassen werden, um so mehr Straßenbahnlinien, Wagen und neue Strecken bedarf es. Ich sehe die Stadt wie einen Eimer der voller Wasser ist. Der Eimer ist die Stadt mit seinen Straßen und das Wasser sind die Autos die täglich durch die Stadt fahren. Der Eimer darf und kann aber nicht überlaufen, weil sonst die Stadt im Verkehr erstickt. Um so mehr Autos um so mehr Stillstand im Stau. Die Stadt ist dazu verdonnert, den ÖPNV auszubauen, sonnst läuft das Wasser im Eimer über und der Verkehr bleibt stehen.
Re: U3 Fertig! Was kommt danach? 08.10.2017 13:16 |
Zitat
Daniel Vielberth
Nun könnte ich zwar so zynisch sein und sagen, zum Glück verschärft sich der Mangel an Alternative ja dadurch, dass durch die gegenwärtige Politik sich ja die Mittelschicht auflößen wird, und 10% treten den Weg in die Oberschicht an, die anderen 90% den Richtung Unterschicht, d.h die werden sich irgendwann ihr Auto nimmer leisten können und dann auf Öffentliche angewiesen sein. Nur ob man das den Menschen und sich selbst wünschen soll, steht auf einem anderen Blatt... Aber, an einen allgemeinen Ausbruch von Vernunft in Sachen Verkehrsmittelwahl glaube ich noch nicht, örtlich begrenzt vielleicht schon, aber flächendeckend nein. Und auch in Nürnberg haben wir zwar punktuell schon gewisse Sternstunden des Nahverkehrs erlebt, aber in Summe noch keine Flächendeckende Umkehr.
Re: U3 Fertig! Was kommt danach? 08.10.2017 13:27 |
Zitat
Straßaboh-Fan
Zitat
Marktkauf
Ich mache mal eienen großen Rundumschlag.
Autos
Ich denke der Autoverkehr und auch der LKW-Verkehr wird in den nächsten 20/30 Jahre noch viel mehr ansteigen. Das seltsame dabei ist nur, dass dieser Umstand sogar eher noch zum Vorteil der Straßenbahn ausgelegt werden kann. So blöd es klingt, aber um so mehr Autos zugelassen werden, um so mehr Straßenbahnlinien, Wagen und neue Strecken bedarf es. Ich sehe die Stadt wie einen Eimer der voller Wasser ist. Der Eimer ist die Stadt mit seinen Straßen und das Wasser sind die Autos die täglich durch die Stadt fahren. Der Eimer darf und kann aber nicht überlaufen, weil sonst die Stadt im Verkehr erstickt. Um so mehr Autos um so mehr Stillstand im Stau. Die Stadt ist dazu verdonnert, den ÖPNV auszubauen, sonnst läuft das Wasser im Eimer über und der Verkehr bleibt stehen.
Die Argumentation ist für mich auch schwer nachvollziehbar und ich halte sie für falsch. Wenn mehr Leute ein Auto haben, dann fallen sie als ÖPNV Nutzer weg, somit braucht man keine neue Straßenbahn.
Es sei denn du setzt die neuen Autofahrer als Ortsfremde, also Außerstädtische an.
Ich glaube nicht das der Autoverkehr extrem zunehmen wird. Natürlich wird er tendenziell steigen.
Aber haben nicht die Politiker oder wer sonst noch seit Jahrzenten vor dem "ABSOLUTEN" Verkehrsinfarkt gewarnt? Und wo ist er geblieben?
Sorry aber war von euch schon mal jemand in HongKong, NeuDelhi oder New York? Da kannste von Infarkt reden, aber unser Verkehr ist viel und groß und es gibt ab und an mal nen Stau, vor allem auf dem Frankenschnellweg, aber so richtig Infarkt ist was ganz anderes.
Selbst beim Umbau am HBF blieb merkwürdigerweise das totale Chaos aus.
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin kein Verfechter des Autos, nein ich bin ein Verfechter des ÖPNV. Aber wir neigen gern zur Übertreibung.
Als ich mal aus HongKong zurückkam und am HBF in ein Taxi stieg, da hat der Fahrer am Rathenauplatz über den unmöglichen Verkehr gejammert, nur weil wir eine Ampelphase dort standen. Ich hab meinen Freund angeschaut und wir mussten echt lachen. In HongKong stehst du 4-5 Ampelphasen an manchen Stellen und der Verkehr ist immer gestaut.
Das Hauptproblem ist doch eher ein Anderes: Das Geld wird nicht zur Verfügung gestellt und die starke Autofahrerlobby duldet keine Behinderung.
Bau die U1 auch auf Fahrerlos um und schon könnte man auch von den U2 und U3 Ästen in die Innenstadt fahren und ganz neue Linienverknüpfungen erreichen (U21 Röthenbach - Hasenbuck, U31 Gustav-Adolf-Str. - Aufseßplatz, U11 Fürth - Flughafen), Umsteigezwänge minimieren, die vorhandenen Resscourcen nutzen. Ebenso könnte man mehr Straßenbahnlinien wieder mit der Innenstadt verknüpfen (Gibitzenhof - HBF, Dutzendteich - HBF)..... dafür fehlen aber die finanziellen Mittel oder der Wille.
Re: U3 Fertig! Was kommt danach? 08.10.2017 19:24 |
Re: U3 Fertig! Was kommt danach? 09.10.2017 00:12 |
Re: U3 Fertig! Was kommt danach? 09.10.2017 00:51 |
Zitat
Lose
Der U-Bahnhof "Großreuth bei Schweinau" wird der schönste U-Bahnhof Deutschland.
Re: U3 Fertig! Was kommt danach? 09.10.2017 09:12 |
Re: U3 Fertig! Was kommt danach? 09.10.2017 14:52 |
Re: U3 Fertig! Was kommt danach? 09.10.2017 23:45 |
Zitat
R-ler
Find ich jetzt nicht so schlimm.
Re: U3 Fertig! Was kommt danach? 10.10.2017 01:36 |
Zitat
Julian
Zitat
R-ler
Find ich jetzt nicht so schlimm.
Nein, von schlimm kann auch wirklich keine Rede sein. Ich frage mich nur, weshalb es in Nürnberg nicht auch mal architektonisch relevante Bahnhöfe geben kann, wie der von Daniel präsentiere beispielsweise.
Re: U3 Fertig! Was kommt danach? 10.10.2017 17:27 |
Re: U3 Fertig! Was kommt danach? 11.10.2017 23:26 |