Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
HVV mit neuem Logo und Design
geschrieben von Herbert 
Das einfachste währe die Hst Stüffel in Teekoppel umzubenennen.

LG
Zitat
Djensi
@ NVB Stüffelring wäre in Bergstedt auch noch eine Option gewesen, würde dann aber auch nicht in das Empfehlungsmuster passen, wenn ich Dich richtig verstanden habe?


Nee, Stüffelring würde passen, weil durch Verstümmelung (Teilweglassungen) nicht Stüffeleck entstehen könnte.
Zitat
oskar92
Der Störungsalarm funktioniert echt super! Man wird einfach in Ruhe gelassen.
Mit der App "Fahrplanalarm" bekomme ich andauernd Meldungen über Störungen im hvv. Zum Streik schon seit gestern.
"Push-Benachrichtigungen" der hvv-App: Bis heute Fehlanzeige.
Auch heute Morgen konnte ich in Ruhe ausschlafen, die erste Meldung zum Streik kam um ca. 11:00 Uhr!

Bin ich zu blöde, die Push-Benachrichtigungen (S3, S31, Bus 13) einzurichten? Oder warum bekomme ich nie irgendeine Meldung? Auch zum heutigen Streik gabs bisher nichts.
Mit der App "Fahrplanalarm" (für Handy und PC) bekomme ich zwar zu viele Meldungen (auch solche, die mich nicht interessieren), aber bekomme ich sie.
Zitat
oskar92
Zitat
oskar92
Der Störungsalarm funktioniert echt super! Man wird einfach in Ruhe gelassen.
Mit der App "Fahrplanalarm" bekomme ich andauernd Meldungen über Störungen im hvv. Zum Streik schon seit gestern.
"Push-Benachrichtigungen" der hvv-App: Bis heute Fehlanzeige.
Auch heute Morgen konnte ich in Ruhe ausschlafen, die erste Meldung zum Streik kam um ca. 11:00 Uhr!

Bin ich zu blöde, die Push-Benachrichtigungen (S3, S31, Bus 13) einzurichten? Oder warum bekomme ich nie irgendeine Meldung? Auch zum heutigen Streik gabs bisher nichts.
Mit der App "Fahrplanalarm" (für Handy und PC) bekomme ich zwar zu viele Meldungen (auch solche, die mich nicht interessieren), aber bekomme ich sie.
Die Fahrplanalarm-App kann man eigentlich ganz gut modifizieren. Neben den Favoriten (Linien) kann man noch Haltestellen auswählen, sowohl Bus als auch Bahn. Ebenso Quellen zuschalten oder deaktivieren. Bin da ziemlich zufrieden mit.
Du hast völlig recht, Fahrplanalarm ist ein relativ gutes Informationsmedium zu Störungen im hvv. Ich hätte sie auch längst so konfigurieren sollen, dass ich nur noch die für mich interessanten Meldungen bekomme.
Was ich vor allem sagen wollte, ist, dass die Funktion der "Push-Benachrichtigungen" der hvv-App ein Fake ist. Durch die nicht gemeldeten Störungen wird ein vermeintlich störungsfreier Betrieb vorgetäuscht.
Dass Informationen zu Störungen in den EDV-Systemen des hvv und angeschlossenen Unternehmen irgendwo (frei zugänglich) vorhanden sind, wird ja durch Fahrplanalarm bewiesen.
Warum sind die EDV-"Experten" des hvv nicht willens oder nicht in der Lage, diese Informationen, wie angekündigt, tatsächlich in die hvv-App zu integrieren?

PS: Am Freitagmorgen kamen dann doch noch Meldungen zum Streik in den "Push-Benachrichtigungen"
Zitat
oskar92
PS: Am Freitagmorgen kamen dann doch noch Meldungen zum Streik in den "Push-Benachrichtigungen"

Ich habe nur eine Meldung bekommen und das am Nachmittag, als der Streik längst beendet war.

Freundliche Grüße

Roman – Der Hanseat
Hallo,

bei der App wurde bei einem der letzten Updates die Funktion der Aktualisierung durch einen selbst (wieder) nachgerüstet.

Grüße
Boris
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen