Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 13.04.2024 21:18 |
Zitat
NVB
Der Abendblattartikel mit der FDP-Frau ist, so glaube ich wenigstens, in einem anderen Kontext zu sehen. Es ging ja um Bergedorf und die Straßenbahn aus Geesthacht wird kommen, so oder so. Und das andere Ende nicht nur bis zum Bhf Bergedorf zu führen, sondern weiter bis zum neuen und weitgehend autofrei geplanten Stadtteil Oberbillwerder, ist sicherlich nicht die dümmste Idee.
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 14.04.2024 10:19 |
Zitat
oskar92
Vom Ableben des VET hatte ich bisher noch nichts mitbekommen und von der klammheimlichen Beerdigung auch nicht. Woher stammt diese Information?
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 14.04.2024 10:35 |
So sehr mich das freuen würde (auch wenn es doch noch Ferbahntunnel wird), glaube ich aber, dass man dann einfach auf die Strecke nach Lurup verzichtet und auf die U5 verweist.Zitat
NVB
Zitat
oskar92
Vom Ableben des VET hatte ich bisher noch nichts mitbekommen und von der klammheimlichen Beerdigung auch nicht. Woher stammt diese Information?
Nach internen InfraGo-Quellen ist das 3-fach Abzweigbauwerk unter dem Kaltenkircher Platz nicht realisierbar.
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 14.04.2024 15:43 |
Zitat
Kirk
So sehr mich das freuen würde (auch wenn es doch noch Ferbahntunnel wird), glaube ich aber, dass man dann einfach auf die Strecke nach Lurup verzichtet und auf die U5 verweist.Zitat
NVB
Zitat
oskar92
Vom Ableben des VET hatte ich bisher noch nichts mitbekommen und von der klammheimlichen Beerdigung auch nicht. Woher stammt diese Information?
Nach internen InfraGo-Quellen ist das 3-fach Abzweigbauwerk unter dem Kaltenkircher Platz nicht realisierbar.
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 22.04.2024 09:55 |
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 22.04.2024 10:50 |
Zitat
frankkfurt
Hamburg braucht dringend mehrere Tramkinien damit das Geeier der Busse 17 18 6 endlich ein Ende hat. Man könnte von der Gurlittstr eine Tram nach Ohlsdorf via Barmbek bauen und nach Steilshoop finde ich
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 22.04.2024 12:11 |
Zitat
MisterX
Zitat
frankkfurt
Hamburg braucht dringend mehrere Tramkinien damit das Geeier der Busse 17 18 6 endlich ein Ende hat. Man könnte von der Gurlittstr eine Tram nach Ohlsdorf via Barmbek bauen und nach Steilshoop finde ich
Oh, es ist Murmeltiertag!
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 22.04.2024 15:52 |
Die Argumentation ist ja auch prächtig. Zwei erfundene Prämissen und eine unschlüssige Konklusion. Wenn der VET tot ist, ist die U5 tot. So wie seit nun rund zehn Jahren, als alles nur eine Nebelkerze war und es niemals auch nur irgendeine Bauaktivität geben wird. Und wenn doch, dann nur diese eine und danach nichts mehr. Und so weiter; bis sie fertig ist. :DZitat
oskar92
@NVB:
"So, wie der Verbindungsbahnentlastungstunnel (VET) klammheimlich beerdigt wurde...."
Vom Ableben des VET hatte ich bisher noch nichts mitbekommen und von der klammheimlichen Beerdigung auch nicht.
Woher stammt diese Information?
[stellen.hamburg.de]Zitat
Sie würden sich um das Projekt Verbindungsbahnentlastungstunnel kümmern. Dieses befindet sich bereits im Übergang zur konkreten Planung und zur Vorbereitung von ersten Umsetzungsschritten, so dass ab 2025 voraussichtlich die organisatorische Anbindung der Stelle innerhalb der Abteilung zum Referat Schnellbahnbau verlagert wird, in dem alle Planungs- und Bauaktivitäten im Hamburger Schnellbahnnetz gebündelt sind.
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 22.04.2024 16:12 |
Zitat
kalle_v
Die Argumente pro Straßenbahn werden von Jahr zu Jahr... exklusiver.
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 13.06.2024 14:49 |
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 13.06.2024 16:58 |
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 13.06.2024 17:32 |
Zitat
STH
Ich finde, dass das von Seiten der Straßenbahnbefürwortern (hier) viel zu wenig thematisiert und wahrgenommen wird.
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 13.06.2024 17:40 |
Zitat
Thomas S.
Das Ding ist wohl eher, das viele genug mit den Grünen haben und deren Verkehrswende so nicht kommen wird.
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 13.06.2024 17:52 |
Zitat
Nemo
Das stimmt, das ist dann aber auch der Grund, warum Deutschland wirtschaftlich zu Grunde gehen wird. Eine Stadt im Stau zieht keinerlei Investoren an. Investoren wollen Städte mit gelösten Verkehrsproblemen. Wenn man also die Straßenbahn nicht will, dann muss man halt eine wesentlich größere Summe aufwenden, um andere Dinge zu bauen. Das will man in Deutschland aber auch nicht. Also bleibt eben nur wirtschaftlich niederzugehen und auf die Grünen zu schimpfen.
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 13.06.2024 18:10 |
Zitat
PassusDuriusculus
Aber aktuell ist mit sinnvoller Politik nicht zu rechnen, sondern nur mit CDU/AFD-Ideologie und in Städten immerhin noch Grünen-Ideologie als Gegenpol, der aber natürlich auch ähnlich sinnvoll ist wie, die der anderen Seite. Haben wir zur Zeit eine andere Wahl?
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 13.06.2024 18:15 |
Zitat
Thomas S.
Zitat
Nemo
Das stimmt, das ist dann aber auch der Grund, warum Deutschland wirtschaftlich zu Grunde gehen wird. Eine Stadt im Stau zieht keinerlei Investoren an. Investoren wollen Städte mit gelösten Verkehrsproblemen. Wenn man also die Straßenbahn nicht will, dann muss man halt eine wesentlich größere Summe aufwenden, um andere Dinge zu bauen. Das will man in Deutschland aber auch nicht. Also bleibt eben nur wirtschaftlich niederzugehen und auf die Grünen zu schimpfen.
Deine Nemoketze wird zu Grunde gehen.
Deutschland allein wird die Welt nicht retten und nur weil da pasr immer saubere Fahrzeuge in Deutschland rumfahren werden, geht da nichts zu Grunde. Macht doch nicht so ein künstlichen Wind, als wenn das von uns und deren PKWs von abhängt. Das ist eher Realitätsverlust.
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 13.06.2024 18:29 |
Zitat
Nemo
Von Klimawandel habe ich gar nichts geschrieben, nur von Verkehrskollaps und den wirtschaftlichen Folgen, womit übrigens die Art des Antriebs nichts zu tun hat. Offenbar kann der Thomas S.-Bot noch nicht lesen!
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 14.06.2024 07:16 |
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 14.06.2024 07:37 |
Das Ergebnis aus Regensburg ist mehr als annehmbar,Zitat
STH
Weil es ja eher hier hin gehört als in den U5-Beitrag:
Weil das ja hier noch kein Thema war: Die Ergebnisse der Bürgerentscheide aus Erlangen (begrüßenswert) und Regensburg (schade)
Re: Argumentationen für und gegen Straßenbahn 29.07.2024 08:10 |