Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 22.05.2024 11:57 |
Zitat
phönix
Zitat
marc-j
wenn die dann da ist gehts nicht weil Stau/Rettungsdienste/Kosten/Personal/aus Prinzip
Was hältst Du davon, Dich vor Ort zu informieren, welchen Platzbedarf Busverkehr und Rettungsdienste brauchen, und welche Interessen noch zu berücksichtigen sind? Und dann dem Bezirksamt Vorschläge zu unterbreiten, wie du dein Anliegen und die Interessen von BVG + Rettungsdienste + Anwohner unter einen Hut kriegst?
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 22.05.2024 13:39 |
Zitat
phönix
Zitat
marc-j
wenn die dann da ist gehts nicht weil Stau/Rettungsdienste/Kosten/Personal/aus Prinzip
Was hältst Du davon, Dich vor Ort zu informieren, welchen Platzbedarf Busverkehr und Rettungsdienste brauchen, und welche Interessen noch zu berücksichtigen sind? Und dann dem Bezirksamt Vorschläge zu unterbreiten, wie du dein Anliegen und die Interessen von BVG + Rettungsdienste + Anwohner unter einen Hut kriegst?
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 22.05.2024 15:35 |
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
phönix
Zitat
marc-j
wenn die dann da ist gehts nicht weil Stau/Rettungsdienste/Kosten/Personal/aus Prinzip
Was hältst Du davon, Dich vor Ort zu informieren, welchen Platzbedarf Busverkehr und Rettungsdienste brauchen, und welche Interessen noch zu berücksichtigen sind? Und dann dem Bezirksamt Vorschläge zu unterbreiten, wie du dein Anliegen und die Interessen von BVG + Rettungsdienste + Anwohner unter einen Hut kriegst?
Wenn wir Marc damit nicht heillos überfordern... :-( Er und auch Leute wie def schaffen es zwar hier im Forum wunderbar, ihre Standpunkte so darzulegen, dass ihnen kaum jemand widersprechen kann oder möchte, aber sobald es in den Abgleich mit anderen Interessen und die in einem demokratischen Gemeinwesen nun einmal notwendige - ja natürlich bisweilen nerven- und kräftezehrende - Diskussion und Kompromissfindung geht, ziehen sie sich regelmäßig beleidigt zurück und werfen der anderen Seite dann auch noch strafrechtlich relevante Absichten vor.
Wer so vorgeht, darf sich indes nicht wundern, wenn sich nichts Konkretes bewegt und sich hierzustadt die verkehrspolitische Debatte immer weiter polarisiert...
Und trotz OT noch zur Siegfriedstraße in Lichtenberg: Sobald SenMVKU die geplante neue Straßenbahn-Endstelle genehmigt, kann die bisherige Schleife Gudrunstraße rückgebaut und dort statt des bisherigen Längs- Querparken eingerichtet werden, was dann die durch PBL sowie Kaphaltestellen entfallenden Parkplätze in der Siegfriedstraße sogar deutlich überkompensieren könnte. Auch hier geht es also um den Abgleich verschiedener Interessen und Bedarfe.
Wie man hört, befindet sich das PFV für die neue Endstelle derzeit bei der BVG und einem externen Ingenieurbüro in Vorbereitung...
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 22.05.2024 16:07 |
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 22.05.2024 17:24 |
Zitat
def
- sie sind aus Sicht der Abgasfanatiker:innen nur dann wichtig, wenn der MIV sonst Nachteile hätte. Kompromisse setzen Ergebnisoffenheit voraus, die nicht gegeben ist, wenn Parkplätze heilig sind.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 22.05.2024 18:21 |
Zitat
angus_67
Zitat
def
- sie sind aus Sicht der Abgasfanatiker:innen nur dann wichtig, wenn der MIV sonst Nachteile hätte. Kompromisse setzen Ergebnisoffenheit voraus, die nicht gegeben ist, wenn Parkplätze heilig sind.
...oder es um Entlastungsstraßen geht :)
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 22.05.2024 18:29 |
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
phönix
Zitat
marc-j
wenn die dann da ist gehts nicht weil Stau/Rettungsdienste/Kosten/Personal/aus Prinzip
Was hältst Du davon, Dich vor Ort zu informieren, welchen Platzbedarf Busverkehr und Rettungsdienste brauchen, und welche Interessen noch zu berücksichtigen sind? Und dann dem Bezirksamt Vorschläge zu unterbreiten, wie du dein Anliegen und die Interessen von BVG + Rettungsdienste + Anwohner unter einen Hut kriegst?
Wenn wir Marc damit nicht heillos überfordern... :-( Er und auch Leute wie def schaffen es zwar hier im Forum wunderbar, ihre Standpunkte so darzulegen, dass ihnen kaum jemand widersprechen kann oder möchte, aber sobald es in den Abgleich mit anderen Interessen und die in einem demokratischen Gemeinwesen nun einmal notwendige - ja natürlich bisweilen nerven- und kräftezehrende - Diskussion und Kompromissfindung geht, ziehen sie sich regelmäßig beleidigt zurück und werfen der anderen Seite dann auch noch strafrechtlich relevante Absichten vor.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 22.05.2024 18:34 |
Zitat
Arnd Hellinger
Und trotz OT noch zur Siegfriedstraße in Lichtenberg: Sobald SenMVKU die geplante neue Straßenbahn-Endstelle genehmigt, kann die bisherige Schleife Gudrunstraße rückgebaut und dort statt des bisherigen Längs- Querparken eingerichtet werden, was dann die durch PBL sowie Kaphaltestellen entfallenden Parkplätze in der Siegfriedstraße sogar deutlich überkompensieren könnte. Auch hier geht es also um den Abgleich verschiedener Interessen und Bedarfe.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 22.05.2024 18:38 |
Zitat
phönix
Zitat
marc-j
wenn die dann da ist gehts nicht weil Stau/Rettungsdienste/Kosten/Personal/aus Prinzip
Was hältst Du davon, Dich vor Ort zu informieren, welchen Platzbedarf Busverkehr und Rettungsdienste brauchen, und welche Interessen noch zu berücksichtigen sind? Und dann dem Bezirksamt Vorschläge zu unterbreiten, wie du dein Anliegen und die Interessen von BVG + Rettungsdienste + Anwohner unter einen Hut kriegst?
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 16.06.2024 10:10 |
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 16.06.2024 15:25 |
Zitat
VvJ-Ente
Die Biesdorfer sollten mal in Adlershof nachfragen, was die schönen Versprechen von der Entlastung durch die TVO so wert sind...
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 16.06.2024 15:51 |
Zitat
phönix
Zitat
VvJ-Ente
Die Biesdorfer sollten mal in Adlershof nachfragen, was die schönen Versprechen von der Entlastung durch die TVO so wert sind...
Ach Du meinst, nach Fertigstellung der TVO werden zusätzlich 10.000 Leute im Innovationspark Wuhlheide arbeiten, ähnlich der Wissenschaftsstadt Adlershof nach Fertigstellung der Glienicker Str.?
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 02.07.2024 23:12 |
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 03.07.2024 06:43 |
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 03.07.2024 07:04 |
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 03.07.2024 09:47 |
Zitat
TomB
Ich würde sagen, das Projekt ist leicht beklagbar.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 03.07.2024 15:29 |
Zitat
DerMichael
Es besteht noch Hoffnung!
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 03.07.2024 17:50 |
Zitat
TomB
Ich würde sagen, das Projekt ist leicht beklagbar.
Zitat
DerMichael
Es besteht noch Hoffnung!
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 03.07.2024 18:01 |
Zitat
marc-j
Zitat
phönix
Zitat
marc-j
wenn die dann da ist gehts nicht weil Stau/Rettungsdienste/Kosten/Personal/aus Prinzip
Was hältst Du davon, Dich vor Ort zu informieren, welchen Platzbedarf Busverkehr und Rettungsdienste brauchen, und welche Interessen noch zu berücksichtigen sind? Und dann dem Bezirksamt Vorschläge zu unterbreiten, wie du dein Anliegen und die Interessen von BVG + Rettungsdienste + Anwohner unter einen Hut kriegst?
Es gibt ja bereits genug Initiativen von Anwohner*innen und Politiker*innen. Wäre der Senat und der Bezirk daran interessiert, die Treskowallee für den Radverkehr zu öffnen, gäbe es genug kompetente Planungsbüros. Daran scheitert es ja nicht. Jetzt ist die Treskowallee jahrelang 2-spurig, die Welt ist nicht untergegangen, aber genutzt wurde die Gelegenheit nicht für Klimaschutz & Verkehrssicherheit.