Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 30.04.2021 22:09 |
Zitat
Logital
Zitat
PassusDuriusculus
Vielleicht wäre Jungfernheide auch ein guter Punkt die Tramlinien zu teilen. Eine M10 Herrmannplatz - MV oder Herrmannplatz - Spandau fänd ich betrieblich schwierig.
Hmmm, gab es vor fast 100 Jahren nicht mal den großen Ring (Linie 3?), die noch deutlich länger fuhr als heute?
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 30.04.2021 22:10 |
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 01.05.2021 10:39 |
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 01.05.2021 10:53 |
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 02.05.2021 01:50 |
Zitat
Logital
Danke auch, Mario.
Was ich sagen will: wird die M10 nun wirklich eine lange Linie im Vergleich zu früher? Oder ist sie einfach nur sehr störanfällig und wirkt deshalb so?
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 02.05.2021 10:09 |
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 13.07.2022 20:40 |
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 13.07.2022 21:20 |
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 13.07.2022 21:56 |
Zitat
hansaplatz
Tja, das ist das übliche Dilemma mit dem vorhandenen Platz. Der ist halt eine knappe Ressource. Dennoch will man einen leistungsstarken ÖPNV, breite und sichere Radwege, Platz für fahrende Autos und am besten noch Parkplätze in ausreichender Form. Wenn man endlich mal vom Paradigma abweichen würde, die Quadratur des Kreises anstreben zu wollen, um so zu tun, als würde man niemanden benachteiligen wollen, dann wäre die Sache viel einfacher. Da, wo nicht genug Platz ist, allen Belangen gerecht zu werden, fliegt der gesellschaftlich schädlichste Partikular-Belang raus, das Auto.
Zitat
Die Turmstraße hätte man zwischen Rathenower und Stromstraße komplett für den MIV-Durchgangsverkehr sperren und der Tram konsequent ein eigenes Gleisbett für maximale Reisegeschwindigkeiten und minimale Störanfälligkeiten spendieren sollen. DAS wäre Verkehrswende. So wiederholt man nur in kleinerem Stil den Fehler aus der Invalidenstraße, wo man unbedingt zwei Autospuren pro Richtung unterbringen wollte, zur Last der Tram.
Zitat
Die Gestaltung des Haltestellenbereichs Mierendorffplatz dagegen sagt mir spontan zu. Das sieht ordentlich dimensioniert aus, der MIV bekommt hier deutlich weniger Platz, als es heute der Fall ist. Längeres Warten fällt mir meist Invalidenstraße ecke Chausseestraße an der Haltestelle auf.
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 14.07.2022 10:01 |
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 14.07.2022 10:04 |
Zitat
Heidekraut
Das Missverständnis von Verkehrswende, das wichtigste Verkehrsmittel außen vor zu lassenm hatten wir ja gerade festgestellt, kann ich nicht nachvollziehen. Aber versammeln sich ja die Gegner des MIV, die sich nicht mal trauen das Auto beim Namen zu nennen. Euphemismus.
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 14.07.2022 16:35 |
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 14.07.2022 16:49 |
Zitat
Heidekraut
Das hatten wir doch, das such ich jetzt nicht nochmal raus.
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 14.07.2022 17:24 |
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 21.09.2022 07:19 |
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 21.09.2022 11:45 |
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 21.09.2022 11:59 |
Zitat
ECG7C
Findet sich dieser Artikel heute in der Printausgabe wieder?
[www.tagesspiegel.de]
Bäume fällen zugunsten einer Straßenbahn?: Grüne stellen sich gegen Grünen-Pläne für neue Berliner Tram
Grüne in Berlin-Mitte fordern eine Neuplanung der Straßenbahn nach Jungfernheide. Der bisherige Plan sah die Fällung von 40 Bäumen vor. Baum oder Bahn ist hier die Frage.
Zitat
Henrik
Na dann schauen wir mal ob das nicht zu einem zweiten Ostkreuz wird...
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 21.09.2022 16:38 |
Zitat
Latschenkiefer
Zitat
ECG7C
Findet sich dieser Artikel heute in der Printausgabe wieder?
[www.tagesspiegel.de]
Bäume fällen zugunsten einer Straßenbahn?: Grüne stellen sich gegen Grünen-Pläne für neue Berliner Tram
Grüne in Berlin-Mitte fordern eine Neuplanung der Straßenbahn nach Jungfernheide. Der bisherige Plan sah die Fällung von 40 Bäumen vor. Baum oder Bahn ist hier die Frage.
Der stand schon gestern (Dienstag) drin.
Zitat
Henrik
Na dann schauen wir mal ob das nicht zu einem zweiten Ostkreuz wird...
Die Strecke an sich wird nicht in Frage gestellt, sondern wie sie gebaut wird. Da liegt der Fall am Ostkreuz ja deutlich anders, da gibt es Fundamentalopposition.
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 21.09.2022 19:05 |
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 21.09.2022 19:12 |