Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 21.09.2022 19:19 |
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 21.09.2022 19:35 |
Zitat
hvhasel
Ich mache mich hier jetzt vermutlich unbeliebt. Aber den Neubau von Straßenbahnstrecken im Mischverkehr, außer an kurzen Engstellen, sollte man gleich ganz sein lassen. Gerade in Berlin, wo Pulkführerschaft immer so hervorragend funktioniert. Insofern wäre es für mich nicht so weit vom Ostkreuz weg wie die tatsächliche Entfernung.
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 21.09.2022 19:47 |
Zitat
Nemo
In Berlin würde aber die gemeinsame Linienführung mit den Kfz der VLB die Möglichkeit nehmen an den Kreuzungen die Straßenbahnen länger stehen zu lassen als notwendig. In Adlershof hat sich ja durch Umstellung von Bus ohne Sonderfahrstreifen auf Straßenbahn mit eigenem Gleiskörper die Fahrzeit erstmal gewaltig verlängert.
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 21.09.2022 20:30 |
Zitat
hvhasel
Andererseits zeigt aber auch das, wo das eigentliche Problem in Berlin liegt. Es gäbe so viele innovative Lösungen, den Oberflächen-ÖPNV attraktiver zu machen. Nur die Berliner Verwaltung hat vermutlich Angst vor der eigenen Courage.
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 21.09.2022 23:04 |
Zitat
ECG7C
Findet sich dieser Artikel heute in der Printausgabe wieder?
[www.tagesspiegel.de]
Bäume fällen zugunsten einer Straßenbahn?: Grüne stellen sich gegen Grünen-Pläne für neue Berliner Tram
Grüne in Berlin-Mitte fordern eine Neuplanung der Straßenbahn nach Jungfernheide. Der bisherige Plan sah die Fällung von 40 Bäumen vor. Baum oder Bahn ist hier die Frage.
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 22.09.2022 05:46 |
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
ECG7C
Findet sich dieser Artikel heute in der Printausgabe wieder?
[www.tagesspiegel.de]
Bäume fällen zugunsten einer Straßenbahn?: Grüne stellen sich gegen Grünen-Pläne für neue Berliner Tram
Grüne in Berlin-Mitte fordern eine Neuplanung der Straßenbahn nach Jungfernheide. Der bisherige Plan sah die Fällung von 40 Bäumen vor. Baum oder Bahn ist hier die Frage.
Bitte auch die Primärquelle [berlin-mitte.antragsgruen.de] zum TSP-Artikel lesen - dann wird doch Manches klarer...
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 22.09.2022 16:18 |
Zitat
M48er
@slighter: Deine Vorschläge sind absurd. Die Planung würde bei großen Umplanungen um Jahre zurückgeworfen werden. Außerdem hat man schon geschaut, wo man Bäume erhalten kann. So doof ist kein Planer in einer grünen Verwaltung, dass er das Thema ignoriert hat es es leicht bessere Alternativen gäbe.
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 22.09.2022 18:12 |
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 22.09.2022 18:38 |
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 22.09.2022 18:55 |
Zitat
Philipp Borchert
Ich nehme doch an, dass Pfeiler in der Mitte einen größeren Straßenquerschnitt erfordern würden. Und wir wissen ja, dass das unmöglich ist, während Fußgängern permanente Hindernisse zumutbar sind.
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 22.09.2022 20:10 |
Zitat
Nemo
(wenn denn BVG und der Stadtlichtbetreiber miteinander reden würden).
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 22.09.2022 21:11 |
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 22.09.2022 21:30 |
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 22.09.2022 21:44 |
Zitat
ECG7C
Zitat
Nemo
(wenn denn BVG und der Stadtlichtbetreiber miteinander reden würden).
Die vorgeschriebenen Abstände stimmen nicht überein. Querabspannung und Straßenlaternen. Natürlich ist es praktisch Straßenbeleuchtung an einen Fahrleitungsmast zu montieren.
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 22.09.2022 21:56 |
Zitat
ECG7C
Zitat
Nemo
(wenn denn BVG und der Stadtlichtbetreiber miteinander reden würden).
Die vorgeschriebenen Abstände stimmen nicht überein. Querabspannung und Straßenlaternen. Natürlich ist es praktisch Straßenbeleuchtung an einen Fahrleitungsmast zu montieren.
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 22.09.2022 22:22 |
Zitat
ECG7C
Mit dem Wort "früher" ist die Antwort in der Frage schon versteckt.
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 22.09.2022 22:33 |
Zitat
Stichbahn
Zitat
ECG7C
Mit dem Wort "früher" ist die Antwort in der Frage schon versteckt.
Inwiefern? Ich hatte da jetzt ein ernsthaftes Wissensinteresse.
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 23.09.2022 06:14 |
Zitat
Nemo
Zitat
ECG7C
Zitat
Nemo
(wenn denn BVG und der Stadtlichtbetreiber miteinander reden würden).
Die vorgeschriebenen Abstände stimmen nicht überein. Querabspannung und Straßenlaternen. Natürlich ist es praktisch Straßenbeleuchtung an einen Fahrleitungsmast zu montieren.
Was wäre dann das Problem? Nur an jedem 2. Mast eine Lampe? Oder zwischen den kombinierten Masten noch ein Beleuchtungsmast? Das erscheint mir alles lösbar.
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 23.09.2022 07:08 |
Re: Straßenbahnverlängerung Turmstraße II 23.09.2022 07:17 |
Gegen zu viel Licht kann man auch schwächere Birnen reinschrauben.Zitat
ECG7C
Zitat
Nemo
Zitat
ECG7C
Zitat
Nemo
(wenn denn BVG und der Stadtlichtbetreiber miteinander reden würden).
Die vorgeschriebenen Abstände stimmen nicht überein. Querabspannung und Straßenlaternen. Natürlich ist es praktisch Straßenbeleuchtung an einen Fahrleitungsmast zu montieren.
Was wäre dann das Problem? Nur an jedem 2. Mast eine Lampe? Oder zwischen den kombinierten Masten noch ein Beleuchtungsmast? Das erscheint mir alles lösbar.
Könnte man machen. Aber dann gäbe es zuviel Licht. Dagegen würden Anwohner klagen. Bekämen dann Recht weil vorgeschrieben ist wie das mit den Laternen laut Vorschrift gemacht werden muss. Es gibt immer irgendjemanden der gegen irgendwas ist. Klagefreude kommt dazu und deswegen gibt es Vorschriften und Gesetze. Genau deswegen.