Re: 49-Euro-Ticket: Entwicklungen und Forderungen in Berlin 30.04.2023 05:57 |
Zitat
Bumsi
Und diese Information darf nicht an Dritte weitergegeben werden...., kann auch jederzeit einkassiert werden, z. B. weil alle VU es hinbekommen haben ihren Kunden das Ticket auszustellen.
Re: 49-Euro-Ticket: Entwicklungen und Forderungen in Berlin 30.04.2023 10:31 |
Zitat
Bahnexperte zum Deutschlandticket: "Ich wünsche mir, dass es wieder abgeschafft wird"
Der 1. Mai ist der erste Tag des Deutschlandtickets. Es sei ein Angebot, das der Mittelschicht nutze - aber nicht der Mobilitätswende, sagt Christian Böttger.
[...] Peter Neumann
.
Zitat
Bumsi
Zitat
BusUndBahnAusBerlin
Zitat
hacklberry
Bin ich der einzige der das D-Ticket als Chipkarte (online bestellt am 11.04.) von der BVG noch nicht erhalten hat?
Gestern hatte ich Kontakt zur BVG Hotline (2 je 30 ca Minuten Warteschlange, beim ersten Versuch dann aus der Leitung geflogen), dort hat man mir aber auch nur gesagt, dass die Tickets im Versand sind und eigentlich noch rechtzeitig kommen sollten. Falls das nicht so ist solle ich erstmal mit der ausgedruckten E-Mail Bestellbestätigung fahren. Dabei wäre es mir allerdings ziemlich unwohl, wenn man auch sieht wie wenig kulant die Kontrolleure schon bei der ganzen Berlin Ticket S Thematik waren, zumal ich Montag eigentlich auch über die Landes- und Verbundgrenzen hinaus wollte.
Also bei der DB gibt es zumindest die Anweisung bis Ende Juli kein EBE für Personen mit Deutschlandticket auszustellen, wenn diese wenigstens eine Bestellbestätigung sowie ihren Personalausweis vorzeitigen können, da es wohl in verschiedenen Verbünden Probleme mit der Zustellung der Chipkarten gibt.
Und diese Information darf nicht an Dritte weitergegeben werden...., kann auch jederzeit einkassiert werden, z. B. weil alle VU es hinbekommen haben ihren Kunden das Ticket auszustellen.
Re: 49-Euro-Ticket: Entwicklungen und Forderungen in Berlin 30.04.2023 23:16 |
Zitat
hacklberry
Bin ich der einzige der das D-Ticket als Chipkarte (online bestellt am 11.04.) von der BVG noch nicht erhalten hat?
Re: 49-Euro-Ticket: Entwicklungen und Forderungen in Berlin 30.04.2023 23:21 |
Re: 49-Euro-Ticket: Entwicklungen und Forderungen in Berlin 01.05.2023 00:21 |
Re: 49-Euro-Ticket: Entwicklungen und Forderungen in Berlin 01.05.2023 01:28 |
Zitat
Jumbo
Und aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass es auch das normale Deutschlandticket am Dienstag nur noch ab Juni gab – obwohl mir die DB (in Form von DB Vertrieb) noch – wie berichtet – im März angeboten hatte, dass bisherige Jobticket auf das normale 49€-Deutschlandticket ab Mai umzustellen, wenn ich die Umstellung bis zum 18.04. mache. Ich hatte diese Frist extra ausgenutzt, um abzuwarten, ob es doch noch positive Informationen bezüglich Deutschlandticket-Job vom Arbeitgeber gibt. Die Umstellungsbestätigung lautete dann auf 01.06. ☹
Re: 49-Euro-Ticket: Entwicklungen und Forderungen in Berlin 01.05.2023 07:40 |
Zitat
VvJ-Ente
Nein, ich habe mein Abo bei der SRS [...] und die neue Karte war auch schon vor ein paar Wochen in der Post.
Re: 49-Euro-Ticket: Entwicklungen und Forderungen in Berlin 01.05.2023 08:03 |
Re: 49-Euro-Ticket: Entwicklungen und Forderungen in Berlin 01.05.2023 09:49 |
Re: 49-Euro-Ticket: Entwicklungen und Forderungen in Berlin 01.05.2023 10:22 |
In jedem Kundenzentrum steht ein Prüfgerät, dass dir anzeigt, was auf der Karte ist. Dafür brauchst du dich nicht anstellen.;-)Zitat
micha774
Wollte mich dazu eigentlich im Kundenzentrum informieren, aber die Schlange am Alexanderplatz ging bis auf die Strasse und das war es mir für eine einzige Info nicht wert und nebenbei wundere ich mich über die Leute die auf den letzten Drücker dieses Ticket kaufen.
Re: 49-Euro-Ticket: Entwicklungen und Forderungen in Berlin 01.05.2023 10:25 |
Bei der BVG ist das auch eine ganz gewöhnliche VBB FahrCard mit Aufdruck, dass die Tarifbedingungen des VBB gelten (die kein D-Ticket kennen).Zitat
Jumbo
Die sieht übrigens auf der Vorderseite genauso aus die die alte, also mit VBB- und DB-Logo. Auf der Rückseite ist 'ne andere Werbung. Aber Deutschland-Ticket-Logo ist weder auf Vorder- noch auf Rückseite.
Zitat
micha774
Ich hab auch noch keine neue Karte bekommen und nochmal in den Mails der BVG dazu geguckt, dort steht bei mir, das die Daten auch auf der alten, bisher genutzten Karte drauf sind. Ich bin gespannt wenn die Kontrolle kommen sollte.
Wollte mich dazu eigentlich im Kundenzentrum informieren, aber die Schlange am Alexanderplatz ging bis auf die Strasse und das war es mir für eine einzige Info nicht wert und nebenbei wundere ich mich über die Leute die auf den letzten Drücker dieses Ticket kaufen.
Re: 49-Euro-Ticket: Entwicklungen und Forderungen in Berlin 01.05.2023 11:06 |
Zitat
fatabbot
In jedem Kundenzentrum steht ein Prüfgerät, dass dir anzeigt, was auf der Karte ist. Dafür brauchst du dich nicht anstellen.;-)Zitat
micha774
Wollte mich dazu eigentlich im Kundenzentrum informieren, aber die Schlange am Alexanderplatz ging bis auf die Strasse und das war es mir für eine einzige Info nicht wert und nebenbei wundere ich mich über die Leute die auf den letzten Drücker dieses Ticket kaufen.
Re: 49-Euro-Ticket: Entwicklungen und Forderungen in Berlin 01.05.2023 17:03 |
Zitat
485er-Liebhaber
Da brauchst du dich nicht wundern, weil es gar nicht geht. Steht auch extra überall.
Bis zum 20. des Vormonats.
Zitat
VvJ-Ente
Der Kartenleser des RVS kannte mein Ticket heute nicht (Ticket ungültig), aber der Busfahrer wusste Bescheid und hat mich durchgewunken.