Nachdem ich es jetzt schon mehrfach im Radio gehört habe und noch niemand darüber berichtet hat: Bei der Sitzung heute wurde ein Ausbau des Straßenbahnnetzes beschlossen. OB Maly will unbedingt die Bahn nach Erlangen und außerdem wurde auch gesagt, dass die Pillenreuther Str. her muss, damit die 9 nicht am Hbf endet, sondern diesen als Durchfahrbahnhof nutzen kann. So wie Ihr es immer gewolltvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Mario H. schrieb: ------------------------------------------------------- > Aber was hätte die DB den tun > sollen? Hätte man die Züge auf Biegen und Brechen > am Abend weiterfahren bzw. schon früh am Morgen > auf noch kritischen Strecken wieder fahren lassen, Es wurde ja nicht kritisiert, dass der Betrieb eingestellt wurde, sondern über mangelnde Fahrgastinformation und so.von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Dirk Sombrutzki schrieb: ------------------------------------------------------- > Solche Verbindungen benötigen > nunmal ein gewisses Fahrgastaufkommen damit sich > das auch rechnet. Ja leider. > Dies Idee einer Verbindung von Tennenlohe und > Großgründlach/Reutles [...] wurden auch schon [...] > im Winterfahrplan 1998/99 praktisch erprobt. Echt? Zu der Zeit habevon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Weißt Du wann und wo?von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
@Christian.R: ------------------------------------------------------- > hatte mir extra einen alten rechner mit 98 geholt > damit der editor wennigstens einmal funktioniert > (da der auf XP nicht geht) aber auch dort lief er > nicht. Für den Editor brauchst Du eine bestimmte Auflösung, ich glaub 1280x1024. Unter 98 hatte ich den schon laufen. > aber schine&straße isvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
schedel schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich hab doch weiter oben geschrieben: > [...] > Von Kreuzungs- oder Richtungsbahnhof is doch gar keine Rede. Doch, ManU schrieb: > also das mit den Umsteigebahnhöfen hab ich immer so verstanden, dass > die Farbe "Orange" bei KREUZUNGsbahnhöfen gewählt wurde. Gruß, -Efchenvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Moin, ich weiß nicht, ob mein Anliegen überhaupt zu den Aufgaben des VGN zählt, aber was ich mich bei dem sogenannten "Miteinander" der Verkehrsbetriebe schon immer gefragt habe, warum es (nahezu) keine Stadtgrenzenüberschreitenden Fahrten gibt. Es könnte da an einigen Stellen echt was gemacht werden. Beispiel 1: 295 statt bis Tennenlohe Süd weiter nach Großgründlach fahren lassevon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Du hast das U-Bahn-Netz so drastisch erweitert, dass ich mich wundere, dass die U4 nur bis Thon und die U2 nur bis Flughafen fährt. Wenigstens müssten die sich doch Am Wegfeld treffen oder würde das die Straßenbahn überflüssig machen? Insbesondere, wenn die U-Bahn dann bis Erlangen weiter ginge? :-) Erlangen hat sicher auch eine U-Bahn verdient! Man könnte natürlich die U4 auch gleich bis Forchhevon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
michael1984 schrieb: ------------------------------------------------------- > Stein Schloß schreibt man mit "ß" -> ist ein Eigenname Im Ernst? Das sind doch die schönsten Seiten der Rechtschreibreform, man liest dann immer "Stein Schlohs". Bäh :-)von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
*klugsch. an* Es steht ja nirgends da, dass die Schienen bis 2006 benutzt wurden. Es steht ja nur da, dass sie seit 2006 nicht mehr benutzt wurden und dass seit 2006 feststeht, dass keine Züge mehr rollen werden. *klugsch. aus* Gruß, -Efchen :-)von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Christian.R schrieb: ------------------------------------------------------- > @efchen > Spielst du es momentan noch? Im Moment nicht, hab auch nicht wirklich viel Zeit zum Spielen. Aber VerkehrsGigant ist eines von den Spielen, die man immer mal wieder gerne rauszieht und sich daran erfreuen kann. Ich würd ja gerne mal den Editor verwenden, aber bis ich die Bedienung kapiert havon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Bayerische Landtagswahlen im Herbst 2007. P.S.: Man braucht doch nur mal VerkehrsGigant spielen, um zu wissen, dass sich eine Straßenbahn immer lohnt :-)von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Auch wenn es jetzt fernab vom Thema ist, aber außer Groß-/Kleinschreibung und Kommasetzung hast Du doch keine Patzer drin, bist somit also weit besser als die meisten :-) Lasst uns das Thema Philip zu den Akten legen, das ist off-topic. Jeder kann sich sein Urteil selber bilden und auf die unangebrachten Beiträge antwortet man normalerweise nicht (don't feed the trolls!). Einen schönenvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Na, wenn Du das nicht weißt :-)von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Moin, kann mir vielleicht nochmal jemand kurz erklären, was das mit der Pillenreuther Str. auf sich hat? Nach den Kommentaren über die Straße und das Wenden am Hbf könnte ich vermuten, es geht um eine Strecke vom Hbf nach Westen und dann nach Süden über die Pillenreuther Str. zur Frankenstr. auch mit dem Ziel, dass Straßenbahnen am Hbf von Ost nach West fahren können, ohne dort wenden zu müssevon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Ja, so gesehen hast Du natürlich recht. Ich habe früher auch viele Buslinien geplant, einige liefen dann sogar von Spanien bis nach Wladiwostock, also möge unser Meisterplaner hier ruhig guten Gewissens weiterplanen, auch wenn da manche Leute nur die Augen verdrehen drüber :-) Aber ich denke, dass da vorerst wirklich nichts mehr kommt, wer würde denn schon zum Kieselbühl fahren? Nur wegen Obi?von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Genaugenommen verstehe ich diese Art, Verstärkerlinien anders zu benennen, bis heute noch nicht wirklich. So viele werden an den Haltestellen/Bahnhöfen nicht auf die Liniennummer schauen. Gerade wenn ich z.B. Eberhardshof einsteigen würde, würde ich auch keine U-Bahn erwarten, die am Plärrer Richtung Süden abbiegt, bzw. wenn ich mal eine erwische, die nicht so weit fährt, hab ich eben Pech gehvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Moin, übrigens war dieser Tage in der Fürther Stadtzeitung gestanden, dass der Bahnhof Hardhöhe der vorerst letzte Bahnhof der U-Bahn auf Fürther Boden ist. Dieses "vorerst" habe ich nur so interpretiert, dass man niemals nie sagen sollte, aber damit sollten Spekulationen um einen Bahnhof Kieselbühl keinen Grund mehr haben. (Von der erträumten Verlängerung nach Burgfarrnbach mal ganzvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Daniel Vielberth schrieb: ------------------------------------------------------- > 14 Plärrer - Tiergärtner Tor - Thon Wozu die Linie 14? Analog zur U1/11+U2/21 eine Verstärkerlinie 4/14?von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Aber eines verstehe ich nicht. Da wird geredet, dass die Linie 9 nach Buch erweitert werden soll, aber gleichzeitig wird die 9 "Nord" eingestellt. Wie geht das? Oder soll die 9 dann in die Pillenreuther Str (wo auch immer das ist ;) fahren, oder wie oder Tippfehler? Gruß, -Efchenvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Daniel Vielberth schrieb: ------------------------------------------------------- > (Wie wohl eine grüne U-bahn aussähe *grübel - gg*) Ich könnte mir die ähnlich diesem Fahrzeug vorstellen :-) Gruß, -Efchenvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Moin, ich glaube nicht, dass die Stadt Fürth Extra-Fahrten anbietet. Die Fahrten, die am Eberhardshof enden, tun das, weil Fürth nicht so viele Fahrten zahlen will. Außerdem ist der Takt der U-Bahn in Fürth doch jetzt schon besser als der Bus-Takt und die Fahrtzeit kürzer, da besteht ja gar keine Notwendigkeit, etwas zu verbessern. Gruß, -Efchenvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Vielleicht wird in Spalte L der Zug in der Mitte auseinandergenommen. Die eine Hälfte fährt nach Zirndorf, die andere nach Leichendorf :-)von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Die hätte man doch schön auf einen Kinderspielplatz stellen können!von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
michael1984 schrieb: ------------------------------------------------------- > MobiCard (Tarifstufe 2) einfach einen Streifen > Langstrecke (wäre dann Tarifstufe 1) dazulöst und > dann hätte man eine Fahrkarte für Tarifstufe 3. > Nur man hat uns dann gesagt dem wäre nicht so: Nein, das geht auch nicht, denn per Definition musst Du bei einer 10er Streifenkarte immer mindestensvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Im Radio haben sie eben gesagt, dass sich Teile der Decke (2x2cm) gelöst hätten und die U-Bahnen deswegen bis auf weiteres im Bahnhof nicht anhalten. Den Fahrgästen mit Ziel Rennweg wird empfohlen, zu laufen (pruuust), den Bahnhof oder die umliegenden Wohngebiete würde man gut in 5 Minuten erreichen. Den Fahrgäste, die nicht so gut zu Fuß sind oder schwer zu tragen haben, wird empfohlen auf divon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Gibts dann auch 42 Überwachungskameras an jedem Bahnsteig? Dass man in jeden Winkel und jede Ecke gucken kann, ob wieder ein Neugieriger was auf die Gleise geschmissen hat, um auszutesten, ob das System funktioniert? Oder damit man Spaßvögel identifizieren kann, die die Türen nur so aus Spaß offen halten um zu sehen, ob die U-Bahn auch nach 10 Minuten im Bahnhof noch nicht abfährt? Zugegeben, reivon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Ich find das gut, dass es hier noch den Gesamtfahrplan bekommt. Im VRR war das mal so, dass man in den 80ern pro "Bereich" (das sind dann alle Linien, die mit der Nummer beginnen, für mich war das Bereich 2, die 200er Linien) einen dicken Wälzer bekommen hat. Später wurde das in "Stadtfahrpläne" umgewandelt. Um jetzt den kompletten Bereich 2 zu bekommen, brauchte man 3 verscvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Ist nicht am Doku-Zentrum auch Rasen?von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Moin, kleiner Tipp: Bei www.whatthefont.com kann man sich Fonts identifizieren lassen. Gruß, -Efchenvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken