Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn 31.10.2024 17:55 |
Zitat
Sascha Behn
Zitat
Der Hanseat
Zitat
Sascha Behn
Zitat
Erol
Ha! Da steht schwarz auf weiß daß man den RE1 nehmen soll. Und dann das o g. Szenario.
An die Bahn: Setzen, Sechs!
Nicht an die Bahn, setzen sechs sondern an die Auftraggeber.
Dem HVV ist eigentlich sehr bekannt wie die Situation auf dem RE1 ist.
Das Problem besteht ja eigentlich nur bei den Zügen, die über Büchen hinaus nach Schwerin und Rostock fahren oder von dort kommen.
Evtl. sollte man dort den Halt in Bergedorf in Richtung Schwerin nur zum Einstieg und in Richtung Hamburg nur zum Ausstieg freigeben, damit diese Fahrten nicht mehr beauskunftet werden, wenn man Verbindungen zwischen dem Hbf und Bergedorf sucht.
Die Inseider werden dennoch zusteigen. Das seh ich regelmäßig beim RE in Dammtor aus Richtung Kiel.
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn 01.11.2024 20:43 |
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn 03.11.2024 20:55 |
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn 03.11.2024 23:43 |
Womöglich hilft folgende Seite?Zitat
Kirk
Weiß eigentlich einer, wann man wieder auf der Schiene nach und von Büchen kommt und wann nach Schwerin? Die Info-Seiten sind sehr verwirrend.
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn 04.11.2024 06:31 |
Danke für den LinkZitat
Koschi1988
Womöglich hilft folgende Seite?Zitat
Kirk
Weiß eigentlich einer, wann man wieder auf der Schiene nach und von Büchen kommt und wann nach Schwerin? Die Info-Seiten sind sehr verwirrend.
[www.dbregio-mecklenburg-vorpommern.de]
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn 30.11.2024 08:31 |
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn 18.12.2024 07:59 |
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn 18.12.2024 09:55 |
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn 18.12.2024 19:37 |
Zitat
Rüdiger
Die S2 ist auch betroffen, ...
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn 18.12.2024 21:09 |
Zitat
Sascha Behn
Soweit mir bekannt ist ja. Schauen wir mal ob Diebsteich dann wieder in Betrieb geht.
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn 04.03.2025 19:19 |
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn 04.03.2025 19:58 |
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn 05.03.2025 08:12 |
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn 11.03.2025 10:57 |
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn 11.03.2025 19:32 |
Zitat
Kirk
zur Zeit pendelt baustellenbediengt die S-Bahn auf der Alstertalbahn nur zwischen Poppenbüttel und Ohlsdorf (morgens sogar "weiter" zum Airport). Somit entfällt auch die Verstärkungsfahrten (ex S11). Aber warum fährt man nur als Kurzzug? War schon "schön" eng am frühen(!) Nachmittag. Reduzierung von Fahrten, dabei aber das beibehalten von Halbzügen, ist weniger angenehm. Trotz Ferien. Vollzugbetrieb müsste doch wenigstens möglich sein.
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn 11.03.2025 22:34 |
Zitat
Rüdiger
Zitat
Kirk
zur Zeit pendelt baustellenbediengt die S-Bahn auf der Alstertalbahn nur zwischen Poppenbüttel und Ohlsdorf (morgens sogar "weiter" zum Airport). Somit entfällt auch die Verstärkungsfahrten (ex S11). Aber warum fährt man nur als Kurzzug? War schon "schön" eng am frühen(!) Nachmittag. Reduzierung von Fahrten, dabei aber das beibehalten von Halbzügen, ist weniger angenehm. Trotz Ferien. Vollzugbetrieb müsste doch wenigstens möglich sein.
Scheint den ganzen Tag so zu sein, dass die S1 mit Kurzzügen quasi Dreiecksfahrten macht: Poppenbüttel-Ohlsdorf Gleis 5, von dort zum Airport, dann Airport-Ohlsdorf Gleis 5 und von dort nach Poppenbüttel und das Ganze im 10 Minuten Takt wobei natürlich Vollzüge schöner wären.
Von Ohlsdorf Gleis 2 nach Barmbek Gleis 1 und v.v. pendelt ein Vollzug im 20 Minuten Takt, bin dort heute selber mitgefahren. Dank meiner sehr guten Sprachkenntnisse, u.A. Französisch und Englisch, konnte ich auch diversen Reisenden weiterhelfen die vom Flughafen kamen, in Ohlsdorf in den Pendelzug nach Barmbek eingestiegen sind und dann dort gestrandet waren.
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn 12.03.2025 02:34 |
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn 12.03.2025 07:19 |
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn 12.03.2025 16:39 |
Zitat
Sascha Behn
Wahrscheinlich sind von der Stadt Hamburg, trotz der Bauarbeiten und Taktreduzierung nur Kurzzüge als Wagenlänge bestellt.
Re: Bauarbeiten bei der S-Bahn 12.03.2025 18:00 |