Re: Teslaansiedlung in Grünheide (Mark) bei Erkner bei Berlin 06.09.2023 17:18 |
Re: Teslaansiedlung in Grünheide (Mark) bei Erkner bei Berlin 06.09.2023 18:50 |
Re: Teslaansiedlung in Grünheide (Mark) bei Erkner bei Berlin 06.09.2023 22:06 |
Bäderbahn
Re: Teslaansiedlung in Grünheide (Mark) bei Erkner bei Berlin 06.09.2023 22:33 |
Zitat
Bäderbahn
Fangschleuse (neu) soll ja 4 Gleise bekommen und lang genug werden, dass auch Züge mit 8 Wagen dort halten können. Also können alle Züge in Fangschleuse (neu) halten. Warum sollte der Pendelzug dann noch bis Erkner fahren? Die Fahrzeit über die (irgendwann neu trassierte) Strecke zum Tesla-Bhf wäre dann so kurz, dass zu jedem Zug ein Anschluss hergestellt werden könnte.
Re: Teslaansiedlung in Grünheide (Mark) bei Erkner bei Berlin 07.09.2023 07:59 |
Zitat
Leyla
Zitat
Bäderbahn
Fangschleuse (neu) soll ja 4 Gleise bekommen und lang genug werden, dass auch Züge mit 8 Wagen dort halten können. Also können alle Züge in Fangschleuse (neu) halten. Warum sollte der Pendelzug dann noch bis Erkner fahren? Die Fahrzeit über die (irgendwann neu trassierte) Strecke zum Tesla-Bhf wäre dann so kurz, dass zu jedem Zug ein Anschluss hergestellt werden könnte.
Wegen der S3
Zitat
Spiegel
Wie Tesla die Brandenburger für sich gewinnen will
Tesla will seine Gigafactory in Grünheide deutlich erweitern und stößt dabei auf Widerstand der Anwohner. Nun soll eine Charmeoffensive auf den Marktplätzen die Stimmung wenden – doch das gestaltet sich schwierig.
Re: Teslaansiedlung in Grünheide (Mark) bei Erkner bei Berlin 07.01.2024 00:34 |
Zitat
rbb24
Eurocity Berlin-Warschau könnte zukünftig auch nahe des Tesla-Werks halten
Das Land Brandenburg will sich für einen Halt des Eurocitys (EC) Berlin-Warschau/Danzig am neugeplanten Bahnhof Fangschleuse in der Nähe des Tesla-Werks in Grünheide (Oder-Spree) einsetzen. Das geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der Linke-Fraktion im Landtag hervor.
Re: Teslaansiedlung in Grünheide (Mark) bei Erkner bei Berlin 30.01.2024 14:16 |
Re: Teslaansiedlung in Grünheide (Mark) bei Erkner bei Berlin 30.01.2024 17:14 |
Zitat
Lopi2000
Lt. RBB24 soll der Tesla-Shuttle auch ab Lichtenberg verkehren: [www.rbb24.de]
Wann und wie genau steht noch nicht im Artikel. Es könnten einzelne verlängerte Fahrten zum Schichtwechsel sein oder auch mehr.
Re: Teslaansiedlung in Grünheide (Mark) bei Erkner bei Berlin 30.01.2024 18:10 |
Zitat
Stichbahn
Zitat
Lopi2000
Lt. RBB24 soll der Tesla-Shuttle auch ab Lichtenberg verkehren: [www.rbb24.de]
Wann und wie genau steht noch nicht im Artikel. Es könnten einzelne verlängerte Fahrten zum Schichtwechsel sein oder auch mehr.
Soeben wurde der Artikel aktualisiert: Beginn der Lichtenberg-Fahrten soll der 1. April werden.
Re: Teslaansiedlung in Grünheide (Mark) bei Erkner bei Berlin 30.01.2024 20:06 |
Zitat
Jay
Zitat
Stichbahn
Zitat
Lopi2000
Lt. RBB24 soll der Tesla-Shuttle auch ab Lichtenberg verkehren: [www.rbb24.de]
Wann und wie genau steht noch nicht im Artikel. Es könnten einzelne verlängerte Fahrten zum Schichtwechsel sein oder auch mehr.
Soeben wurde der Artikel aktualisiert: Beginn der Lichtenberg-Fahrten soll der 1. April werden.
Ob da am Ende einfach nur die betrieblich notwendigen Fahrten zum Tanken & Zugtausch von Leer- in Fahrgastfahrten umgewandelt werden?
Re: Teslaansiedlung in Grünheide (Mark) bei Erkner bei Berlin 30.01.2024 20:18 |
Zitat
Lopi2000
Lt. RBB24 soll der Tesla-Shuttle auch ab Lichtenberg verkehren: [www.rbb24.de]
Wann und wie genau steht noch nicht im Artikel. Es könnten einzelne verlängerte Fahrten zum Schichtwechsel sein oder auch mehr.
Re: Teslaansiedlung in Grünheide (Mark) bei Erkner bei Berlin 30.01.2024 20:32 |
Zitat
Flexist
Zitat
Lopi2000
Lt. RBB24 soll der Tesla-Shuttle auch ab Lichtenberg verkehren: [www.rbb24.de]
Wann und wie genau steht noch nicht im Artikel. Es könnten einzelne verlängerte Fahrten zum Schichtwechsel sein oder auch mehr.
Der E-Autobauer setzt Diesel ein. Ganz mein Humor.
Re: Teslaansiedlung in Grünheide (Mark) bei Erkner bei Berlin 30.01.2024 21:03 |
Zitat
Adenosin
Zitat
Flexist
Zitat
Lopi2000
Lt. RBB24 soll der Tesla-Shuttle auch ab Lichtenberg verkehren: [www.rbb24.de]
Wann und wie genau steht noch nicht im Artikel. Es könnten einzelne verlängerte Fahrten zum Schichtwechsel sein oder auch mehr.
Der E-Autobauer setzt Diesel ein. Ganz mein Humor.
Haha, ja das hat eine gewisse Ironie. Ist aber immernoch ökologischer als wenn da 100 Leute mit dem Pkw zur Arbeit fahren. Man mag von Tesla halten, was man will, aber die ÖV-Anbindung, die da für die Mitarbeiter geboten wird, ist m. E. schon vorbildlich.
Mittelfristig kann man ja über Akku-Züge nachdenken.
Zitat
Adenosin
Zitat
Flexist
Der E-Autobauer setzt Diesel ein. Ganz mein Humor.
Haha, ja das hat eine gewisse Ironie. Ist aber immernoch ökologischer als wenn da 100 Leute mit dem Pkw zur Arbeit fahren. Man mag von Tesla halten, was man will, aber die ÖV-Anbindung, die da für die Mitarbeiter geboten wird, ist m. E. schon vorbildlich.
Mittelfristig kann man ja über Akku-Züge nachdenken.
Re: Teslaansiedlung in Grünheide (Mark) bei Erkner bei Berlin 31.01.2024 06:54 |
Re: Teslaansiedlung in Grünheide (Mark) bei Erkner bei Berlin 31.01.2024 09:54 |
Zitat
Heidekraut
Für Akkuzüge müsste auch erstmal die Batteriefabrik fertig werden, da sind noch die Umweltschützer vor. ;-)
Versteht ihr den Artikel so, dass der Güterbahnhof, die Kita und der Rest außerhalb des jetzigen Werksgeländes gebaut werden soll? Das wäre doch eine Änderung der bisherigen Pläne zum Verladebahnhof.
Bei Openrailwaymap ist schon eine alternative Streckenführung durch den Wald eingezeichnet. Was hat es damit auf sich?
Zitat
Lopi2000
Zitat
Heidekraut
Für Akkuzüge müsste auch erstmal die Batteriefabrik fertig werden, da sind noch die Umweltschützer vor. ;-)
Versteht ihr den Artikel so, dass der Güterbahnhof, die Kita und der Rest außerhalb des jetzigen Werksgeländes gebaut werden soll? Das wäre doch eine Änderung der bisherigen Pläne zum Verladebahnhof.
Bei Openrailwaymap ist schon eine alternative Streckenführung durch den Wald eingezeichnet. Was hat es damit auf sich?
Diese Streckenführung entspricht auch der, die im Bebauungsplan für die Werkserweiterung dargestellt ist. Da sie noch nicht planfestgestellt ist/war, ist diese Führung im B-Plan selbst weiß dargestellt, d.h. der B-Plan setzt dort erstmal gar nicht fest.