Re: Umbau Dörpfeldstraße Adlershof 26.07.2024 08:27 |
Zitat
Wir geben bekannt!
"Straßenbahnvorhaben Dörpfeldstraße" im Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin, Bekanntmachung vom 2.7.2024, SenMVKU - IV E 1, Telefon: [...]
.
Re: Umbau Dörpfeldstraße Adlershof 26.07.2024 09:04 |
Die Dörpfeldstraße wird Einbahnstraße Richtung Osten? Ansonsten steht die Straßenbahn künftig ab Marktplatz im Stau. Oder wird nach bewährtem Muster Bahnhofstraße die Bahn zwischen Altstadt und S-Bahnhof Adlershof eingestellt, wenn es voll wird?Zitat
Durch den zweigleisigen Ausbau soll die Leistungsfähigkeit und die Verkehrsqualität verbessert werden. Gleichzeitig wird mit dem Ausbau die Verbesserung eines störungsfreien Betriebsablaufes erreicht.
Re: Umbau Dörpfeldstraße Adlershof 26.07.2024 09:06 |
Zitat
VvJ-Ente
Die Dörpfeldstraße wird Einbahnstraße Richtung Osten? Ansonsten steht die Straßenbahn künftig ab Marktplatz im Stau. Oder wird nach bewährtem Muster Bahnhofstraße die Bahn zwischen Altstadt und S-Bahnhof Adlershof eingestellt, wenn es voll wird?Zitat
Durch den zweigleisigen Ausbau soll die Leistungsfähigkeit und die Verkehrsqualität verbessert werden. Gleichzeitig wird mit dem Ausbau die Verbesserung eines störungsfreien Betriebsablaufes erreicht.
Re: Umbau Dörpfeldstraße Adlershof 26.07.2024 17:51 |
Zitat
def
Zitat
VvJ-Ente
Die Dörpfeldstraße wird Einbahnstraße Richtung Osten? Ansonsten steht die Straßenbahn künftig ab Marktplatz im Stau. Oder wird nach bewährtem Muster Bahnhofstraße die Bahn zwischen Altstadt und S-Bahnhof Adlershof eingestellt, wenn es voll wird?Zitat
Durch den zweigleisigen Ausbau soll die Leistungsfähigkeit und die Verkehrsqualität verbessert werden. Gleichzeitig wird mit dem Ausbau die Verbesserung eines störungsfreien Betriebsablaufes erreicht.
Du machst Dir zu Unrecht sorgen! Wie wir wissen, ist die Dörpfeldstraße durch Ausbau des Glienickes Weges perfekt entlastet und es gibt praktisch keinen Stau mehr!
Re: Umbau Dörpfeldstraße Adlershof 26.07.2024 18:19 |
Zitat
Arnd Hellinger
Die Forderungen des MobG zu Radverkehr, Barrierefreiheit etc. scheinen dieser Unterlage nach übrigens eingehalten zu werden - trotz CDU-Senatorin.
Re: Umbau Dörpfeldstraße Adlershof 05.08.2024 00:27 |
Zitat
krickstadt
Moin,
heute wurde in der Berliner Zeitung auf Seite 7 folgende Ankündigung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt veröffentlicht:
Zitat
Wir geben bekannt!
"Straßenbahnvorhaben Dörpfeldstraße" im Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin, Bekanntmachung vom 2.7.2024, SenMVKU - IV E 1, Telefon: [...]
.
Die vollständige Ankündigung ist unter der Adresse
<https://www.berlin.de/sen/uvk/mobilitaet-und-verkehr/verkehrsplanung/planfeststellungen/bekanntmachungen/tram-doerpfeldstr-1468478.php>
nachzulesen, die für die Auslegung der Unterlagen vom "29. Juli 2024 bis einschließlich 28. August 2024" bereitgestellte Webseite ist schon jetzt erreichbar:
<https://www.uvp-verbund.de/trefferanzeige?docuuid=c77966fd-c197-41ca-b961-25737aa31209>.
Darauf ist auch ein 76.851.108 Bytes großes ZIP-Archiv mit allen Unterlagen zu finden.
Viele Grüße, Thomas
Re: Umbau Dörpfeldstraße Adlershof 05.08.2024 03:03 |
Zitat
"Jay" am 5.8.2024 um 0.27 Uhr:
Bei mir wird ein Zertifikatsfehler angezeigt.
Re: Umbau Dörpfeldstraße Adlershof 05.08.2024 08:59 |
Zitat
krickstadt
Zitat
"Jay" am 5.8.2024 um 0.27 Uhr:
Bei mir wird ein Zertifikatsfehler angezeigt.
Das Zertifikat für "uvp-verbund.de" und diverse Unterdomänen ist am 4. August 2024 um 17.26 Uhr abgelaufen. Angesichts des Anfangs des zertifizierten Zeitraums (6. Mai 2024, 17.26 Uhr) und der Erwähnung des Inhabers des Root-Zertifikats "Let's Encrypt" schließe ich auf einen fehlgeschlagenen Automatismus der Erneuerung des Zertifikats. Üblicherweise dauert es nicht lange, bis die Verantwortlichen darüber in Kenntnis gesetzt und das Zertifikat manuell erneuert wird. Leider ist im Zertifikat (wie bei Let's Encrypt üblich) keine E-Mail-Adresse des Zertifikatsbesitzers angegeben, sodass man einfach nur warten kann.
Viele Grüße, Thomas
Re: Umbau Dörpfeldstraße Adlershof 05.08.2024 10:35 |
Zitat
Thomas Krickstadt am 5.8.2024 um 3.03 Uhr:
[...] Üblicherweise dauert es nicht lange, bis die Verantwortlichen darüber in Kenntnis gesetzt und das Zertifikat manuell erneuert wird. [...]
Re: Umbau Dörpfeldstraße Adlershof 30.10.2024 08:55 |
Zitat
krickstadt
Moin,
heute wurde in der Berliner Zeitung auf Seite 7 folgende Ankündigung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt veröffentlicht:
Zitat
Wir geben bekannt!
"Straßenbahnvorhaben Dörpfeldstraße" im Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin, Bekanntmachung vom 2.7.2024, SenMVKU - IV E 1, Telefon: [...]
.
Die vollständige Ankündigung ist unter der Adresse
<https://www.berlin.de/sen/uvk/mobilitaet-und-verkehr/verkehrsplanung/planfeststellungen/bekanntmachungen/tram-doerpfeldstr-1468478.php>
nachzulesen, die für die Auslegung der Unterlagen vom "29. Juli 2024 bis einschließlich 28. August 2024" bereitgestellte Webseite ist schon jetzt erreichbar:
<https://www.uvp-verbund.de/trefferanzeige?docuuid=c77966fd-c197-41ca-b961-25737aa31209>.
Darauf ist auch ein 76.851.108 Bytes großes ZIP-Archiv mit allen Unterlagen zu finden.
Viele Grüße, Thomas
Re: Umbau Dörpfeldstraße Adlershof 21.12.2024 03:33 |
Re: Umbau Dörpfeldstraße Adlershof 21.12.2024 13:27 |
Zitat
krickstadt
Gestern war in der Berliner Zeitung (und vermutlich auch in anderen Tageszeitungen) folgende Bekanntmachung für einen am 15. Januar 2025 stattfindenden (nicht öffentlichen) Erörterungstermin abgedruckt:
[www.bahninfo-forum.de] - (Einbettung des Scans zur Verkehrsreduzierung aufgehoben, A. H.)
Die gleiche Bekanntmachung ist auch auf einer Webseite der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt veröffentlicht worden. Vielleicht dauert das mit dem Baubeginn ja doch nicht mehr 24 Monate. ;-)
Re: Umbau Dörpfeldstraße Adlershof 21.12.2024 19:30 |
Zitat
krickstadt
Vielleicht dauert das mit dem Baubeginn ja doch nicht mehr 24 Monate. ;-)
Re: Umbau Dörpfeldstraße Adlershof 21.12.2024 21:00 |
Re: Umbau Dörpfeldstraße Adlershof 21.12.2024 21:55 |
Zitat
M48er
Nach der Sperrung der Altstadt in Köpenick ist eine mehrjährige Sanierung / Ersatzneubau und Sperrung der langen Brücke geplant.
Ich gehe davon aus, dass man den Ausbau der Dörpfeldstrasse damit kombinieren möchte, da dann vermutlich ohnehin kein Straßenbahnverkehr aus Adlershof nach Köpenick möglich ist.
Re: Umbau Dörpfeldstraße Adlershof 22.12.2024 07:24 |
Zitat
M48er
Ich gehe davon aus, dass man den Ausbau der Dörpfeldstrasse damit kombinieren möchte, da dann vermutlich ohnehin kein Straßenbahnverkehr aus Adlershof nach Köpenick möglich ist.