Re: Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide bzw. Johannisthal (ab 13.12.2020) und Umfeld 14.06.2021 08:25 |
Zitat
krickstadt
Wie lange ist denn das stadteinwärtige Gleis schon gesperrt und wie lange wird es noch gesperrt bleiben?
Re: Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide bzw. Johannisthal (ab 13.12.2020) und Umfeld 14.06.2021 09:39 |
Zitat
Jumbo
Zitat
krickstadt
Wie lange ist denn das stadteinwärtige Gleis schon gesperrt und wie lange wird es noch gesperrt bleiben?
Laut [Strecken.info] besteht auf der Strecke 6142 (das sind die Fernbahngleise der Görlitzer Bahn) auf dem Abschnitt Berlin-Adlershof Abzw (BSAD) - Berlin-Schöneweide S-Bahn (BSW) - Berlin-Schöneweide (BSWP) vom 10.06.21 00:00 - 01.09.21 23:59 wegen „Arbeiten an Brücken und Durchlässen“ „Gleiswechselbetrieb Ende neu März 2022“, außerdem vom 10.06.21 00:00 - 25.06.21 04:30 „Gleiswechselbetrieb“ aus dem gleichen Grund, wobei die Strecke südwestlich des ehemaligen Rangierbahnhofs verläuft. :-)
Demnach bestünde die Sperrung seit 10. Juni. Es kann natürlich sein, dass die Sperrung schon vorher bestand, aber die dazugehörige Meldung inzwischen überholt ist und daher nicht mehr angezeigt wird.
Re: Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide bzw. Johannisthal (ab 13.12.2020) und Umfeld 26.06.2021 07:53 |
Zitat
Thomas Krickstadt am 14.6.2021 um 7.53 Uhr:
[...] Dann haben die Fußgängerbrückensanierer in Johannisthal ja noch ein wenig Zeit. ;-)
Re: Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide bzw. Johannisthal (ab 13.12.2020) und Umfeld 26.06.2021 08:36 |
Re: Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide bzw. Johannisthal (ab 13.12.2020) und Umfeld 26.06.2021 11:04 |
Zitat
Nordender
Erstaunlich wie schnell das gehen kann wenn man will.
Re: Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide bzw. Johannisthal (ab 13.12.2020) und Umfeld 01.08.2021 19:40 |
Re: Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide bzw. Johannisthal (ab 13.12.2020) und Umfeld 02.08.2021 15:31 |
Zitat
krickstadt
Nach 36 Tagen hatte ich heute wieder einmal das Gefühl, dass man dem S-Bahnhof Johannisthal einen Besuch abstatten könnte, um nach dem Stand der Sanierung der Fußgängerbrücke zu schauen. Es scheint aktuell "nur" der mittlere Treppenturm saniert zu werden. Alle anderen "Einhausungen" und das Gerüst, von dem aus die "Einhausungen" aufgebaut worden sind, sind verschwunden, obwohl es noch einen Bereich der Fußgängerbrücke gibt, der nicht saniert worden ist. Eventuell soll dieser Bereich mit dem östlichen Treppenturm zusammen saniert werden, aktuell sieht es aber nicht danach aus.
Hier ein Panoramafoto der Brücke über dem Johannisthaler Teil der Gleislinse:
(Webseite)
Weitere drei Fotos inklusive der Originalgrößen sind unter dieser Adresse zu finden.
Re: Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide bzw. Johannisthal (ab 13.12.2020) und Umfeld 02.08.2021 15:58 |
Zitat
Arnd Hellinger am 2.8.2021 um 15.31 Uhr:
Eine Nachfrage beim zuständigen Wahlkreis-MdA ergab, dass der unsanierte Teil der Brücke einschließlich der Treppe nach Johannisthal in den kommenden drei Monaten zurückgebaut und durch das neue Zugangsbauwerk mit Aufzug ersetzt werden solle. Dazu werde "bald" ein neues Gerüst mit temporärem Widerlager aufgebaut.
Zitat
Du hast vorgestern also gerade die Zwischenphase erwischt, zu der wohl auch der Wechsel des Auftragnehmers gehört...
Re: Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide bzw. Johannisthal (ab 13.12.2020) und Umfeld 05.09.2021 14:26 |
Zitat
Arnd Hellinger am 2.8.2021 um 15.31 Uhr:
Eine Nachfrage beim zuständigen Wahlkreis-MdA ergab, dass der unsanierte Teil der Brücke einschließlich der Treppe nach Johannisthal in den kommenden drei Monaten zurückgebaut und durch das neue Zugangsbauwerk mit Aufzug ersetzt werden solle. Dazu werde "bald" ein neues Gerüst mit temporärem Widerlager aufgebaut.
Re: Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide bzw. Johannisthal (ab 13.12.2020) und Umfeld 05.09.2021 19:47 |
Zitat
krickstadt
Zitat
Arnd Hellinger am 2.8.2021 um 15.31 Uhr:
Eine Nachfrage beim zuständigen Wahlkreis-MdA ergab, dass der unsanierte Teil der Brücke einschließlich der Treppe nach Johannisthal in den kommenden drei Monaten zurückgebaut und durch das neue Zugangsbauwerk mit Aufzug ersetzt werden solle. Dazu werde "bald" ein neues Gerüst mit temporärem Widerlager aufgebaut.
Anscheinend hat "man" dem "zuständigen Wahlkreis-MdA" (vermutlich meinst Du Herrn Düsterhöft) etwas "versprochen", was man nicht einhalten konnte. Wieder ist ein Monat vergangen und es ist nichts derartiges passiert (Fotos von heute Morgen um 9.08 Uhr):
Re: Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide bzw. Johannisthal (ab 13.12.2020) und Umfeld 26.09.2021 19:13 |
Zitat
Arnd Hellinger am 5.9.2021 um 19.47 Uhr:
Das scheint sich hier zu wiederholen ...
Re: Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide bzw. Johannisthal (ab 13.12.2020) und Umfeld 27.09.2021 18:48 |
Zitat
krickstadt
Zitat
Arnd Hellinger am 5.9.2021 um 19.47 Uhr:
Das scheint sich hier zu wiederholen ...
Da ich seit einiger Zeit wieder vermehrt die öffentlichen Verkehrsmitteln nutze, ist mir bei meinen seltenen Fahrten zwischen den S-Bahnhöfen Adlershof und Schöneweide aufgefallen, dass das bei der Pressekonferenz am 10. Dezember 2020 zu sehende Bauschild aufgestellt wurde, und zwar hier (siehe roter Pfeil):
(Webseite)
Angesichts des auf dem Bauschild zu sehenden "Fertigstellung"stermins und der doch sehr nach Bauende aussehenden Baustelle frage ich mich allerdings, wie man diesen Termin einhalten können möchte.
Re: Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide bzw. Johannisthal (ab 13.12.2020) und Umfeld 17.11.2021 16:41 |
Re: Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide bzw. Johannisthal (ab 13.12.2020) und Umfeld 17.11.2021 17:03 |
Re: Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide bzw. Johannisthal (ab 13.12.2020) und Umfeld 17.11.2021 17:19 |
Re: Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide bzw. Johannisthal (ab 13.12.2020) und Umfeld 17.11.2021 18:51 |
Zitat
X-Town Traffic
Link von Arnd geht bei mir auch nicht.
Hier die Nachricht zur (provisorischen) Eröffnung der Fußgängerbrücke im Dezember:
[www.facebook.com]
(auch ohne FB-Account lesbar)
Re: Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide bzw. Johannisthal (ab 13.12.2020) und Umfeld 17.11.2021 19:37 |
Re: Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide bzw. Johannisthal (ab 13.12.2020) und Umfeld 17.11.2021 19:57 |
Re: Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide bzw. Johannisthal (ab 13.12.2020) und Umfeld 18.11.2021 02:40 |
Zitat
Arnd Hellinger am 17.11.2021 um 18.51 Uhr:
Ja, sorry, irgendwie scheint das Forum nichts einbetten zu können oder zu wollen.
Re: Bahnhof Betriebsbahnhof Schöneweide bzw. Johannisthal (ab 13.12.2020) und Umfeld 18.11.2021 08:14 |
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
X-Town Traffic
Link von Arnd geht bei mir auch nicht.
Hier die Nachricht zur (provisorischen) Eröffnung der Fußgängerbrücke im Dezember:
[www.facebook.com]
(auch ohne FB-Account lesbar)
Ja, sorry, irgendwie scheint das Forum nichts einbetten zu können oder zu wollen. :-(
Dem Posting von Düsterhöft nach begründet die DB diese Verzögerung mit weltweitem Stahlmangel. Warum man dann nicht einfach die alten Überbauten der PU Schöneweide sowie der Oderbrücke Küstrin in Eisenhüttenstadt verwertstoffkreislauft...?