Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
City-S-Bahn oder S21 - the never ending story - Bauzeitraum ab 03/2022
geschrieben von Arnd Hellinger 
Lese ich aus dem Artikel richtig, dass selbst der März-Termin für die Inbetriebnahme wackelt und nur noch vom "1. Halbjahr 2025" die Rede ist?
Zitat
m7486
Lese ich aus dem Artikel richtig, dass selbst der März-Termin für die Inbetriebnahme wackelt und nur noch vom "1. Halbjahr 2025" die Rede ist?

Hab ich mir auch so gedacht als ich das gelesen habe...könnte durchaus sein, wäre hier bei dieser Baustelle nicht mehr verwunderlich.
Damit sind mittlerweile auch Aussagen für die Eröffnung der Siemensbahn im Jahr 2029 alles andere als seriös.

--
Neues vom Ostkreuz im Ostkreuzblog
Zitat
Stefan Metze
Zitat
m7486
Lese ich aus dem Artikel richtig, dass selbst der März-Termin für die Inbetriebnahme wackelt und nur noch vom "1. Halbjahr 2025" die Rede ist?

Hab ich mir auch so gedacht als ich das gelesen habe...könnte durchaus sein, wäre hier bei dieser Baustelle nicht mehr verwunderlich.
Damit sind mittlerweile auch Aussagen für die Eröffnung der Siemensbahn im Jahr 2029 alles andere als seriös.

Das Jahr 2029 ist ein Euphemismus für "alles, was dieses Jahrzehnt nicht mehr klappt"
Zitat
Stefan Metze
Zitat
m7486
Lese ich aus dem Artikel richtig, dass selbst der März-Termin für die Inbetriebnahme wackelt und nur noch vom "1. Halbjahr 2025" die Rede ist?

Hab ich mir auch so gedacht als ich das gelesen habe...könnte durchaus sein, wäre hier bei dieser Baustelle nicht mehr verwunderlich.
Damit sind mittlerweile auch Aussagen für die Eröffnung der Siemensbahn im Jahr 2029 alles andere als seriös.

Er wollte kein Datum nennen. Nur, dass im nächsten Jahr die Strecke eröffnet.
Zitat
Stefan Metze
Zitat
nicolaas

Oha. S15 voraussichtlich 1. Halbjahr, nicht 1. Quartal

Wenn man sich den Zustnad der Baustelle (Strecke) ansieht ist das auch nicht groß verwunderlich. Die Kabelkanäle sind größtenteils noch immer alle offen. Das lässt den Schluss zu dass Stromversorgung oder Signaltechnik nicht abschließend installiert ist. Somit keine Abnahme und somit keine Testfahrten etc.

Wie können "wir" denn überhaupt noch auch nur einen Meter neue Schnellbahnstrecke planen, wenn selbst dieses verhältnismäßig mickrige Projekt einfach nicht zum Ende zu kommen scheint?

~~~~~~
Dieser Beitrag wurde mit außerordentlicher Sorgfalt erstellt.
[sbahn.berlin]
Demnach sollte jetzt der Interimsbahnhof fertig gestellt sein, und "nur noch" die Freigabe fehlen.
Weiß jemand ob die Fertigstellung geklappt hat?

Nach der Eröffnung der Dresdner Bahn im Dezember 2025 fährt der FEX ja nicht mehr über Gesundbrunnen, mit der S15 kann man dann von Gesundbrunnen zum Hauptbahnhof, um dort in den FEX einzusteigen. (Außerdem fahren ja noch Regios zwischen Gesundbrunnen und Hauptbahnhof)
Zitat
TemperaturBahnfahrer
Demnach sollte jetzt der Interimsbahnhof fertig gestellt sein, und "nur noch" die Freigabe fehlen.

Naja, zur Fertigstellung gehören nun mal ein Probebetrieb der neuen Infrastruktur mit praktischer Funktionsprüfung aller Funktionen.
Angefangen beim Unterwerk Perleberger Brücke mit den Kurzschlussversuchen, der Stellwerksprüfung durch den Hersteller, wozu ein S-Bahnzug mit ZBS und Fahrpersonal sämtliche mögliche Fahrbewegungen ausführen müsste.
Und schon müssen mehrere Auftragnehmer, Auftraggeber, Betrieb, Infrastruktur, Eisenbahnbetriebsleiter ... Termine finden, an denen alles zusammen zur Verfügung steht.

so long

Mario
Danke für die Antwort! Finde das auch interessant, ich hatte bei der Frage aber eher daran gedacht, ob jetzt zumindest baulich alles fertig ist (also abgesehen von den Abnahmen), also ob z.B. der Innenausbau der Interims-Station baulich fertig ist.

Zu der Interims-Station:
Sowohl die finale Station als auch die Interims-Station sollen ja so ein blaues Design erhalten.
Hier gibt es einen Vorher-Nachher-Schieberegler-Bild, mit einem Rendering der Interims-Station:
[www.berlin-s21.de]

Hier gibt es ein Rendering der finalen Station und ein Foto vom Einbau der blauen Wandelemente in der Interims-Station:
[www.berliner-kurier.de]

Zitat
TemperaturBahnfahrer
Ein weiterer Artikel mit zusätzlichen Informationen und Fotos:
[www.berliner-zeitung.de]
Darin sind Fotos aus dem Innern des neuen Bahnhofs, auch ein Stück der Wandverkleidung ist zu sehen.
Außerdem enthält er die Info, dass im dritten Quartal dieses Jahr eine Lösung für den problembehafteten finalen S21-Bahnhof des Hbfs vorgestellt wird.
Die Lösung soll weltweit einzigartig sein.
Gibt es dazu was Neues? Es sollte ja eigentlich vor ein paar Monaten eine Lösung für die finale Station vorgestellt werden.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 23.12.2024 01:46 von TemperaturBahnfahrer.
​Hier ein Ausblick für 2025 auf Fertigstellungen von Verkehrsprojekten in Berlin und Änderungen beim Thema Verkehr:
[www.berliner-zeitung.de]
Darin steht, dass die Eröffnung des ersten Abschnitts der City-S-Bahn / S21 / S15 (zwischen Hauptbahnhof und Gesundbrunnen) wahrscheinlich im März sein soll.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen