Re: Muna Feucht ist jetzt auch im Rennen 07.02.2021 14:28 |
Zitat
Bürgerverein Südost
Wie wird die doppelte Querung der S-Bahnstrecke erreicht? Mittels Überleitung oder mit Hilfe von Weichen? Oder soll die S-Bahn-Strecke verlegt werden?
Antwort der Bahn:
Eine Lösung mit Weichen kommt nicht in Frage, weil dies den S-Bahn-Takt inakzeptabel stören würde. Daher ist der Bau einer Unterführung denkbar, da das Werk ohnehin wahrscheinlich auf niedrigerem Niveau errichtet werden würde.
Re: Muna Feucht ist jetzt auch im Rennen 07.02.2021 18:06 |
Zitat
Sebastian90475
Der Bürgerverein Südost hat die Ergebnisse aus zwei Gesprächsrunden mit der Bahn online zur Verfügung gestellt. [buergervereinsuedost.de]
Zitat
Bürgerverein Südost
Wie wird die doppelte Querung der S-Bahnstrecke erreicht? Mittels Überleitung oder mit Hilfe von Weichen? Oder soll die S-Bahn-Strecke verlegt werden?
Antwort der Bahn:
Eine Lösung mit Weichen kommt nicht in Frage, weil dies den S-Bahn-Takt inakzeptabel stören würde. Daher ist der Bau einer Unterführung denkbar, da das Werk ohnehin wahrscheinlich auf niedrigerem Niveau errichtet werden würde.
Aus den bereits bekannten Skizzen ist ersichtlich, dass das Werk an beiden Enden zweigleisig in die Bestandsstrecken eingebunden werden soll. Das sind also an jedem Ende zwei kreuzungsfreie Verbindungsgleise mit der Hauptstrecke. Wenn das Werk auf dem MUNA-Gelände entsteht, wäre der Bau der Gleise von Nürnberg und nach München sehr einfach, die Gleise von München und nach Nürnberg müssten aber die SFS kreuzen, weshalb sie nicht direkt parallel zu den anderen beiden Gleisen geführt werden können. Deshalb spreche ich von vier Verbindungskurven.
Zum Thema Anbindung mit einer Weiche:
Auch wenn es direkt vor der Einfädelung mehrere Abstellgleise für auf Ausfahrt wartende ICEs gibt, hilft das nicht weiter, weil es einfach keine planmäßigen Slots gibt, in denen weder FV noch NV noch GV fährt. ein Blick in den Deutschlandtakt [ deutschlandtakt.de ] zeigt, dass dort für die (teilweise ferne) Zukunft noch mehr Verkehr geplant ist, für den die nötigen Kapazitäten auf gar keinen Fall verbaut werden dürfen. Bei 4 stündlichen NV-Linien, drei stündlichen und 5 zweistündlichen FV-Linien, 11 zweistündlichen GV-Trassen und teilweise halbstündlich in Richtung Werk fahrenden ICEs ist einfach kein Platz für entgegenkommende ICEs, die beim Einfädeln Richtung Hbf drei Gleise gleichzeitig blockieren.
P.S.: @elixir Ich hab meinen zugegebenermaßen unfreundlichen und nicht sachdienlichen Seitenhieb entfernt. Ich wollte damit hervorheben, dass deine Position zur ICE-Führung über die S-Bahngleise eigentlich ausschließen sollte, dass du die Querung zweier Hauptrecken zur Fahrt aus dem Werk akzeptabel findest, hätte ich aber deutlich geschickter machen können. Wenn meine Ausdrucksweise für dich beleidigend klang, möchte ich mich dafür entschuldigen.
Re: Muna Feucht ist jetzt auch im Rennen 07.02.2021 21:29 |
Re: Muna Feucht ist jetzt auch im Rennen 08.02.2021 17:44 |