Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen 17.02.2025 13:21 |
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen 17.02.2025 13:49 |
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen 17.02.2025 21:58 |
Zitat
AJL
Wenn man da an die S5 denkt, wo alles durch flaches unbebautes Gebiet so einfach ist, und da meint man statt 2,75 Jahre plötzlich 5,75 Jahre zu brauchen und in Rahlstedt soll die S4 im China-Tempo gebaut werden ?
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen 18.02.2025 00:43 |
Zitat
AJL
"Der Großteil der Arbeiten soll im Rahmen der Generalsanierung im Herbst 2027 stattfinden" - und im Dezember soll das Eröffnung sein ???
Wenn man da an die S5 denkt, wo alles durch flaches unbebautes Gebiet so einfach ist, und da meint man statt 2,75 Jahre plötzlich 5,75 Jahre zu brauchen und in Rahlstedt soll die S4 im China-Tempo gebaut werden ? Man ist jetzt schon am ersten Abschnitt seit 3,5 Jahren dabei und sieht in welchem geringen Tempo dort Veränderungen sichtbar werden.
Zitat
Wilhelmsburger
Ich bin mir sicher, dass es bewusst im ersten Abschnitt so langsam vorangeht. Würde ziemlich blöd aussehen, wenn alles fertig wäre und vor sich hin gammeln müsste.
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen 18.02.2025 07:24 |
Zitat
DT5-Online
Zitat
AJL
"Der Großteil der Arbeiten soll im Rahmen der Generalsanierung im Herbst 2027 stattfinden" - und im Dezember soll das Eröffnung sein ???
Wenn man da an die S5 denkt, wo alles durch flaches unbebautes Gebiet so einfach ist, und da meint man statt 2,75 Jahre plötzlich 5,75 Jahre zu brauchen und in Rahlstedt soll die S4 im China-Tempo gebaut werden ? Man ist jetzt schon am ersten Abschnitt seit 3,5 Jahren dabei und sieht in welchem geringen Tempo dort Veränderungen sichtbar werden.
Zitat
Wilhelmsburger
Ich bin mir sicher, dass es bewusst im ersten Abschnitt so langsam vorangeht. Würde ziemlich blöd aussehen, wenn alles fertig wäre und vor sich hin gammeln müsste.
Moin, die S5 braucht aber nicht wegen konstruktiver Gegebenheiten oder Langeweile drei Jahre länger, sondern hatte Probleme mit den Oberleitungsmasten, die man jetzt gerade aufholt, und nun auch noch Pech im Bereich Stromversorgung. Konnte man alles in einschlägiger Lokal- oder sogar Fachpresse nachlesen. Das kann man in meinen Augen nur schwerlich vergleichen.
Und ja, besonders Eidelstedt - Quickborn ist astrein unbebautes Land. Und das mitten in der Stadt Hamburg. (Vielleicht ist das ne Info an die Stadtentwicklungsbehörde wert, muss ja Wohnungsbaupotenziale geben!)
VG
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen 18.02.2025 09:07 |
Zitat
Wilhelmsburg36
Ich bin mir sicher, dass es bewusst im ersten Abschnitt so langsam vorangeht. Würde ziemlich blöd aussehen, wenn alles fertig wäre und vor sich hin gammeln müsste.
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen 18.02.2025 15:10 |
Zitat
Computerfreak
Ein schnellere Realisierung des ersten Abschnitts der S4 (mit Eröffnung zum vergangenen Fahrplanwechsel) hätte folgende drei Vorteile gehabt:
[...]
3. Mit PFA1 ist eigentlich das wichtigste gebaut worden. Im SüdWesten Integration in das Bestandsnetz, im NordOsten die Systemwechselstelle, so dass die S-Bahn sogar auf den vorhandenen Gleisen mit einigen Fahrten schon bis BadOldesloe fahren könnte.
Zitat
Computerfreak
1. Kombination des schlechten RB-Taktes (< 10 Minuten) und der Nichtdurchbindung zur City-S-Bahn mit dem Einsatz von Flachparks (1-Stock-Züge).
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen 18.02.2025 16:53 |
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen 18.02.2025 19:08 |
Zitat
Sascha Behn
Nur mal zwei Zahlen in den Raum zu werfen, 6 Dostos die jetzt auf der RB81 unterwegs haben durchschnittlich knapp 690 Plätze in der 2. Klasse und 35 in der 1. Klasse. Der Unterschied zu 6 Wagen der BR 490 ist ja schon ziemlich groß.
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen 18.02.2025 19:29 |
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen 18.02.2025 20:42 |
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen 18.02.2025 21:52 |
Das wäre jetzt meine Frage gewesen. Die reine Kapazität als Vergleichswert ist jetzt nicht so viel wert. Wie viele der 2900 Plätze werden denn überhaupt belegt?Zitat
Wilhelmsburg36
Seien wir mal ehrlich.. die Rb81 fährt die meiste Zeit gefühlt leer..
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen 18.02.2025 21:55 |
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen 18.02.2025 21:57 |
Zitat
Wilhelmsburg36
Ich pendle seit September jeden Tag nach Ahrensburg. Die RB81 fährt meistens entweder zu 50% gefüllt oder nur zu 20% gefüllt durch die Gegend. Habe meistens einen 4er Platz für mich alleine.. daher glaube ich nicht, dass Langzüge benötigt werden.
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen 18.02.2025 21:58 |
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen 18.02.2025 23:10 |
Zitat
PassusDuriusculus
Zitat
Wilhelmsburg36
Ich pendle seit September jeden Tag nach Ahrensburg. Die RB81 fährt meistens entweder zu 50% gefüllt oder nur zu 20% gefüllt durch die Gegend. Habe meistens einen 4er Platz für mich alleine.. daher glaube ich nicht, dass Langzüge benötigt werden.
Wenn du NACH Ahrensburg pendelst liegt der Verdacht nahe, dass du entgegen der Lastrichtung fährst und dann natürlich die Züge leer sind...
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen 19.02.2025 03:30 |
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen 19.02.2025 03:36 |
Zitat
Bendix
Dann hättest du aber die höhengleiche Kreuzung direkt hinter der Systemwechselstelle, ich weiß nicht ob das mit dem 15-Minuten-Takt zur HVZ funktioniert.
Zitat
Bendix
Zitat
Computerfreak
1. Kombination des schlechten RB-Taktes (< 10 Minuten) und der Nichtdurchbindung zur City-S-Bahn mit dem Einsatz von Flachparks (1-Stock-Züge).
Ich habe die Zahlen nicht selber geprüft aber es wurde zumindest behauptet dass ne Dreifachtraktion BR 490 kapazitätstechnisch ausreichen sollte bzw. gleichwertig ist.
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen 19.02.2025 07:00 |
Re: S4: Neuigkeiten und Diskussionen 19.02.2025 07:17 |
Zitat
MisterX
Ich fahre aktuell zumindest 1x pro Woche morgens im besten Berufsverkehr (7:30) von Tonndorf nach Hasselbrook. Ich bekomme immer ohne langes Suchen sofort einen Sitzplatz. Die Züge sind weit davon entfernt, ausgelastet zu sein.