Re: Brückensanierung Wandsbek-Gartenstadt 2023 20.01.2023 18:37 |
Re: Brückensanierung Wandsbek-Gartenstadt 2023 20.01.2023 19:15 |
Re: Brückensanierung Wandsbek-Gartenstadt 2023 21.01.2023 00:44 |
Re: Brückensanierung Wandsbek-Gartenstadt 2023 21.01.2023 13:53 |
Re: Brückensanierung Wandsbek-Gartenstadt 2023 22.01.2023 11:28 |
Re: Brückensanierung Wandsbek-Gartenstadt 2023 22.01.2023 12:13 |
Re: Brückensanierung Wandsbek-Gartenstadt 2023 22.01.2023 12:32 |
Die Idee gefällt mir! Nur leider gibt es hierbei das Problem, dass die U1/U3 nicht auf das Regelgleis der U3 kommt, da hier Gleisverbindungen fehlen. Die U1 aus Farmsen kommend, müsste bis Barmbek auf dem Gegengleis fahren und dann wäre der Takt auch wieder raus und man hätte ein 10-15 Minuten-Takt.Zitat
Computerfreak
Verstehe das eh nicht.
Warum nicht folgendermaßen:
U3 dauerhaft als Ringlinie mit allen Fahrten (maximal 5-Minuten-Takt)
U4 Statt diesen 15 Min Pendelquatsch (jungfernstieg - Elbbrücken) lieber ganztägig Elbbrücken - Wandsbek Gartenstadt (- Walddörfer) (maximal 5-Minuten-Takt)
U2 Niendorf Nord (- Rauhes Haus und Legienstraße) - Mümmelmannsberg (maximal 5-Minuten-Takt)
U1 Norderstedt Mitte - Wandsbek Markt und Pendelzug Wandsbek Markt - Wandsbek Gartenstadt
?
Re: Brückensanierung Wandsbek-Gartenstadt 2023 22.01.2023 12:48 |
Zitat
Koschi1988
Die Idee gefällt mir! Nur leider gibt es hierbei das Problem, dass die U1/U3 nicht auf das Regelgleis der U3 kommt, da hier Gleisverbindungen fehlen. Die U1 aus Farmsen kommend, müsste bis Barmbek auf dem Gegengleis fahren und dann wäre der Takt auch wieder raus und man hätte ein 10-15 Minuten-Takt.
Re: Brückensanierung Wandsbek-Gartenstadt 2023 22.01.2023 12:48 |
Zitat
Computerfreak
Verstehe das eh nicht.
Warum nicht folgendermaßen:
U3 dauerhaft als Ringlinie mit allen Fahrten (maximal 5-Minuten-Takt)
Re: Brückensanierung Wandsbek-Gartenstadt 2023 22.01.2023 13:05 |
Re: Brückensanierung Wandsbek-Gartenstadt 2023 22.01.2023 14:08 |
Ah, das macht dann natürlich Sinn!Zitat
Computerfreak
Zitat
Koschi1988
Die Idee gefällt mir! Nur leider gibt es hierbei das Problem, dass die U1/U3 nicht auf das Regelgleis der U3 kommt, da hier Gleisverbindungen fehlen. Die U1 aus Farmsen kommend, müsste bis Barmbek auf dem Gegengleis fahren und dann wäre der Takt auch wieder raus und man hätte ein 10-15 Minuten-Takt.
Ich Bezog mich auf die Olifant beschriebene Phase, wo nur Gleis 1 die Brücke fehlt.
Ansonsten würde die U4 in WK enden (Bahnsteigwendung Gleis 3) und die U1 so fahren wie jetzt. Der Vorteil wäre nur, dass man weder in Barmbek, noch am Jungfernstieg (zur HafenCity) umsteigen muss. WK - Barmbek fahren ja 120-Meter-Züge, so dass die U3 eh nicht so fahren kann, wie üblich.