Re: Busspuren: Kummer 29.08.2020 20:00 |
Zitat
BobV
Genau! die Radfahrer kriegen eine PopUp-Spur in selber Breite und bremsen Busse der BVG aus, so dass die zusammen mit dem MIV fahren müssen und im Stau stecken bleiben oder denen auf der Busspur lahmsarschig hinterherjuckeln müssen.
Re: Busspuren: Kummer 29.08.2020 20:27 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
BobV
Genau! die Radfahrer kriegen eine PopUp-Spur in selber Breite und bremsen Busse der BVG aus, so dass die zusammen mit dem MIV fahren müssen und im Stau stecken bleiben oder denen auf der Busspur lahmsarschig hinterherjuckeln müssen.
Was hat das mit Rudow zu tun?
Re: Busspuren: Kummer 29.08.2020 20:36 |
Re: Busspuren: Kummer 29.08.2020 21:11 |
Zitat
B-V 3313
einer Anwohnerin nimmt die Busspur angeblich sogar die Nachtruhe.
Re: Busspuren: Kummer 29.08.2020 21:12 |
Zitat
Alter Köpenicker
In einem Punkt muß ich den Anrainern allerdings zustimmen: Die U7 zum Flughafen könnte längst fertig sein.
Re: Busspuren: Kummer 29.08.2020 21:19 |
Zitat
Alter Köpenicker
In einem Punkt muß ich den Anrainern allerdings zustimmen: Die U7 zum Flughafen könnte längst fertig sein.
Re: Busspuren: Kummer 29.08.2020 21:19 |
Re: Busspuren: Kummer 29.08.2020 21:20 |
Re: Busspuren: Kummer 29.08.2020 21:25 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
Alter Köpenicker
In einem Punkt muß ich den Anrainern allerdings zustimmen: Die U7 zum Flughafen könnte längst fertig sein.
Dann sollte man das Geld besser gleich verbrennen.
Re: Busspuren: Kummer 29.08.2020 21:30 |
Zitat
Harald Tschirner
Wo liegt eigentlich der U-Bahnhof Alt-Rudow?
Re: Busspuren: Kummer 29.08.2020 21:42 |
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
B-V 3313
Zitat
Alter Köpenicker
In einem Punkt muß ich den Anrainern allerdings zustimmen: Die U7 zum Flughafen könnte längst fertig sein.
Dann sollte man das Geld besser gleich verbrennen.
Ob man es nun dafür ausgibt oder es für etwas anderes verschleudert ist ja letztlich ganz egal, weg ist es hinterher ohnehin.
Fakt ist, wenn man die U-Bahn von vornherein berücksichtigt hätte, wäre sie längst fertig und hätte auch einiges weniger gekostet, als wenn man das Projekt erst jetzt angeht. Ich wette, der U-Bahnbau hätte sich bei den inzwischen aufgelaufenen Kosten für den Flughafen kaum großartig bemerkbar gemacht.
Re: Busspuren: Kummer 29.08.2020 23:19 |
Zitat
BobV
Zitat
B-V 3313
Zitat
BobV
Genau! die Radfahrer kriegen eine PopUp-Spur in selber Breite und bremsen Busse der BVG aus, so dass die zusammen mit dem MIV fahren müssen und im Stau stecken bleiben oder denen auf der Busspur lahmsarschig hinterherjuckeln müssen.
Was hat das mit Rudow zu tun?
Die Verhältnismässigkeit stimmt nicht! Diese Busspur ist zu Recht angelegt worden, denn der ÖPNV hat Vorrang zu haben vorm MIV bzw. den Radfahrern. Ob die nun 24 Stunden freizuhalten ist: Ja! Denn sonst wird die beparkt und am nächsten Tag werden wieder Unsummen an Geld ausgegeben, um die Falschparker von der Busspur zu schleppen. Ausserdem sollen doch die Leute schnellstmöglich zum BER gebracht werden.
Solange es da keine U7-Verlängerung gibt, hat die Busspur zu bleiben.
Re: Busspuren: Kummer 30.08.2020 06:37 |
Zitat
Nemo
Zitat
Alter Köpenicker
Fakt ist, wenn man die U-Bahn von vornherein berücksichtigt hätte, wäre sie längst fertig und hätte auch einiges weniger gekostet, als wenn man das Projekt erst jetzt angeht.
Die Dresdener Bahn wurde von Anfang an berücksichtigt und dennoch ist sie nicht fertig, warum hätte das bei der U7 anders sein sollen? Vermutlich wäre sie auf Schönefelder Seite fertig und auf Berliner Seite würde man jetzt den Bau ausschreiben, damit das Team U5 seine Kapazitäten nicht mit der Sanierung des Waisentunnels verschwenden muss.
Re: Busspuren: Kummer 30.08.2020 07:08 |
Zitat
B-V 3313
Gerade durften sich die Anwohner der Waltersdorfer Chaussee bei Ulli Zelle in der Abendschau auskotzen. Die U7 würde die Busspur überflüssig machen und einer Anwohnerin nimmt die Busspur angeblich sogar die Nachtruhe. Was für eine Show!
Re: Busspuren: Kummer 30.08.2020 07:39 |
Zitat
Zektor
Zitat
BobV
Zitat
B-V 3313
Zitat
BobV
Genau! die Radfahrer kriegen eine PopUp-Spur in selber Breite und bremsen Busse der BVG aus, so dass die zusammen mit dem MIV fahren müssen und im Stau stecken bleiben oder denen auf der Busspur lahmsarschig hinterherjuckeln müssen.
Was hat das mit Rudow zu tun?
Die Verhältnismässigkeit stimmt nicht! Diese Busspur ist zu Recht angelegt worden, denn der ÖPNV hat Vorrang zu haben vorm MIV bzw. den Radfahrern. Ob die nun 24 Stunden freizuhalten ist: Ja! Denn sonst wird die beparkt und am nächsten Tag werden wieder Unsummen an Geld ausgegeben, um die Falschparker von der Busspur zu schleppen. Ausserdem sollen doch die Leute schnellstmöglich zum BER gebracht werden.
Solange es da keine U7-Verlängerung gibt, hat die Busspur zu bleiben.
Haha, nur steckt der Teufel im Detail.
Die Busspur gibt es leider nur von der Stadtgrenze Rudow in Richtung U-Bhf. Rudow.
Richtung Flughafen BER schwimmen die Busse leider im MIV mit oder stehen mit diesen im (eventuellen/zukünftigen?) Stau.
Re: Busspuren: Kummer 30.08.2020 07:54 |
Re: Busspuren: Kummer 30.08.2020 07:59 |
Gartentor aufmachen und auf dem Grundstück parken kostet Zeit. Und beim Rückwärts rausfahren braucht es den Schulterblick, den ich vielen der TeilnehmerInnen des rbb-Beitrags aus Altersgründen nicht mehr zutraue. Da parkt der bequeme Autofahrer halt lieber auf der Hauptstraße vor der Tür.Zitat
def
Zitat
B-V 3313
Gerade durften sich die Anwohner der Waltersdorfer Chaussee bei Ulli Zelle in der Abendschau auskotzen. Die U7 würde die Busspur überflüssig machen und einer Anwohnerin nimmt die Busspur angeblich sogar die Nachtruhe. Was für eine Show!
Hier noch das Video.
Was mich (eigentlich schon lange nicht mehr) wundert: wir reden doch hier über eine locker bebaute Einfamilienhaussiedlung? Und selbst hier gehen die Autofahrenden selbstverständlich davon aus, kostenlos oder zum Spottpreis öffentlichen Raum zum Lagern von Privateigentum in Anspruch nehmen zu dürfen.
Re: Busspuren: Kummer 30.08.2020 09:18 |
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
Harald Tschirner
Wo liegt eigentlich der U-Bahnhof Alt-Rudow?
Ist mir auch aufgefallen. Da hat man wohl die blaue Aufschrift der Edeka-Filiale im Hintergrund in der Hektik des Alltags dem U-Bahnhof zugeordnet.
Re: Busspuren: Kummer 13.12.2020 04:01 |
Re: Busspuren: Kummer 13.12.2020 11:36 |