Re: Busspuren: Kummer 14.08.2020 19:45 |
Zitat
Zektor
Die Abschlepper haben jetzt ein "zusätzliches Abschleppgebiet" bekommen.
Diese Woche wurde auf der Waltersdorfer Chaussee, mind. von Liselotte-Berger-Str. bis kurz vor U-Bhf. Rudow,
eine komplett durchgehende Busspur eingerichtet (aber nur stadteinwärts).
Erstaunlicherweise sogar ohne zeitliche Begrenzung, also sozusagen eine (nonstop) "24/7"-Busspur.
So neu noch die Busspur, dass noch nicht alle parkenden Autobesitzer ihre Vehikel umgesetzt haben.
Re: Busspuren: Kummer 15.08.2020 19:06 |
Re: Busspuren: Kummer 15.08.2020 21:57 |
Zitat
Zektor
Ja, das hatte ich mir auch gedacht, zumal einige die dort regelmäßig parken bestimmt nicht "aus dem Häuschen" sein werden.
Ab der Haltestelle "Eichenauer Weg" hätte die Busspur völlig gereicht, damit die Busse an dem Ampel-Rückstau vorbei kommen würden.
Re: Busspuren: Kummer 15.08.2020 22:08 |
Re: Busspuren: Kummer 15.08.2020 22:08 |
Re: Busspuren: Kummer 16.08.2020 00:21 |
Re: Busspuren: Kummer 16.08.2020 00:54 |
Zitat
M48er
Da wird es auf der Busspur nach BER-Eröffnung abschnittsweise 30 Busfahrten je Stunde und Richtung geben. Sehr sinnvoll, da eine Busspur zu markieren.
Sehr komisch finde ich insbesondere die Ansichten der Diskussionsteilnehmer, die die Notwendigkeit einer für wenige € eingerichteten Busspur hinterfragen, gleichzeitig aber einen Bedarf sehen, in gleicher Verkehrsrelation für 1 Mrd. € eine U-Bahn zu bauen.
Re: Busspuren: Kummer 16.08.2020 08:38 |
Zitat
M48er
Da wird es auf der Busspur nach BER-Eröffnung abschnittsweise 30 Busfahrten je Stunde und Richtung geben. Sehr sinnvoll, da eine Busspur zu markieren.
Re: Busspuren: Kummer 16.08.2020 09:26 |
Zitat
BV3222
Es gibt nur so gut wie kein Verkehrsaufkommen in dieser Straße.
Re: Busspuren: Kummer 16.08.2020 09:56 |
Zitat
Untergrundratte
Einen Dauerstau von der Stadtgrenze bis zum U Bhf Rudow habe ich noch nicht erlebt. Die komplette Busspur ist zum jetzigen Zeitpunkt vollkommen übertrieben.
Re: Busspuren: Kummer 16.08.2020 20:13 |
Zitat
BV3222
Zitat
M48er
Da wird es auf der Busspur nach BER-Eröffnung abschnittsweise 30 Busfahrten je Stunde und Richtung geben. Sehr sinnvoll, da eine Busspur zu markieren.
Es gibt nur so gut wie kein Verkehrsaufkommen in dieser Straße. Zwei von 3 LSA laufen auf Bedarfsschaltung für die Seitenstraßen und die dritte hat eine Vorrangschaltung für den ÖPNV. Der Verkehrsfluss hat auf dieser Straße bislang funktioniert, da vor und hinter den LSA etwa 30m Halteverbot waren, welche man zum Ausweichen bei linksabbiegern nutzen konnte, bzw. zum rechtsabbiegen genutzt wurden. Dies entfällt alles jetzt, dazu kommt noch die dauerhafte Anordnung, denn nach 20 Uhr ist da kein Verkehr mehr, welcher eine Busspur überhaupt rechtfertigen würde.
Re: Busspuren: Kummer 17.08.2020 14:42 |
Zitat
Zektor
Ja, das hatte ich mir auch gedacht, zumal einige die dort regelmäßig parken bestimmt nicht "aus dem Häuschen" sein werden.
Re: Busspuren: Kummer 17.08.2020 15:57 |
Zitat
Lopi2000
Zitat
Zektor
Ja, das hatte ich mir auch gedacht, zumal einige die dort regelmäßig parken bestimmt nicht "aus dem Häuschen" sein werden.
Warum sollten in einer Gegend, die von freistehenden Einzelhäusern geprägt ist, überhaupt Fahrspuren zum Parken zweckentfremdet werden?
Re: Busspuren: Kummer 17.08.2020 20:16 |
Richtung Südwesten nutzt man am Besten die B96A oder die Südtangente in Richtung Teltow, da braucht man nicht erst nach Norden fahren um, dann wieder Richtung Südwesten zu fahren.Zitat
Joe
Du weißt jetzt bereits, wie der Verkehr nach der Eröffnung des BER dort ist? Kann mir nicht vorstellen, dass, wenn man vom Terminal 5 kommt und in den Südwesten will, man groß auf die Autobahn fährt und an der Massantebrücke wieder raus fährt.
Re: Busspuren: Kummer 18.08.2020 09:23 |
Zitat
Nemo
Zitat
Lopi2000
Zitat
Zektor
Ja, das hatte ich mir auch gedacht, zumal einige die dort regelmäßig parken bestimmt nicht "aus dem Häuschen" sein werden.
Warum sollten in einer Gegend, die von freistehenden Einzelhäusern geprägt ist, überhaupt Fahrspuren zum Parken zweckentfremdet werden?
Es wird spannend werden, auch diese Busspur von Autos frei zu halten - vorallem vom Autobahnausweichstau. Vielleicht sollte man den Busverkehr auf der einen Seite des Mittelstreifens konzentrieren und den Mief auf der anderen Seite. Das schafft dann eine größere Hürde die Busspur zu benutzen. Für die zahllosen Einfahrten muss natürlich eine Lösung gefunden werden.
Re: Busspuren: Kummer 18.08.2020 09:54 |
Re: Busspuren: Kummer 29.08.2020 19:51 |
Re: Busspuren: Kummer 29.08.2020 19:51 |
Zitat
Zektor
Ja, das hatte ich mir auch gedacht, zumal einige die dort regelmäßig parken bestimmt nicht "aus dem Häuschen" sein werden.
Ab der Haltestelle "Eichenauer Weg" hätte die Busspur völlig gereicht, damit die Busse an dem Ampel-Rückstau vorbei kommen würden.
Re: Busspuren: Kummer 29.08.2020 19:53 |
Re: Busspuren: Kummer 29.08.2020 19:54 |
Zitat
B-V 3313
Gerade durften sich die Anwohner der Waltersdorfer Chaussee bei Ulli Zelle in der Abendschau auskotzen. Die U7 würde die Busspur überflüssig machen und einer Anwohnerin nimmt die Busspur angeblich sogar die Nachtruhe. Was für eine Show!