Re: Tram Wista II - Bauzeitraum ab 05/2020 22.12.2020 11:56 |
Re: Tram Wista II - Bauzeitraum ab 05/2020 22.12.2020 12:33 |
Zitat
"Heidekraut" am 22.12.2020 um 11.56 Uhr:
Warum machen die einen eine Kaffee-Pause und die anderen einen coffee break?
Re: Tram Wista II - Bauzeitraum ab 05/2020 22.12.2020 15:19 |
Zitat
krickstadt
Hm, der Verkehr wird um eine Mittelinsel herumgeführt, es gibt vier Ein- und vier Ausfahrten, und besitzt acht Lichtsignalanlagen an den vier Einfahrten und den vier im Kreis. Ich kann keinen Unterschied zum Großen Stern erkennen (außer der Größe und der fünf dort abgehenden Straßen) und glaube deshalb, diese ehemalige Kreuzung einen Kreisverkehr nennen zu dürfen. Wenn Du mit Beschilderung die fehlenden Kreisverkehr-Hinweisschilder, das Einbahnstraßen- oder die Richtungspfeil-Schilder meinst, dann glaube ich nicht, dass das mir nicht erlaubt, ihn Kreisverkehr zu nennen.
Re: Tram Wista II - Bauzeitraum ab 05/2020 22.12.2020 16:08 |
Zitat
"B-V 3313" am 22.12.2020 um 15.19 Uhr:
Persönlich kannst du das Ding auch Herbert nennen. ;-)
Zitat
[...] Großer Stern und Rathenauplatz sind ebenfalls keine Kreisverkehre [...]
Re: Tram Wista II - Bauzeitraum ab 05/2020 oT Kreisverkehr 22.12.2020 16:54 |
Bäderbahn
Re: Tram Wista II - Bauzeitraum ab 05/2020 22.12.2020 17:05 |
Zitat
krickstadt
Zitat
"Heidekraut" am 22.12.2020 um 11.56 Uhr:
Warum machen die einen eine Kaffee-Pause und die anderen einen coffee break?
Ich glaube, die Anzeigen wechseln ab und zu die Sprache
Re: Tram Wista II - Bauzeitraum ab 05/2020 - 3 Seiten entfernt 27.12.2020 01:09 |
Admin |
Re: Tram Wista II - Bauzeitraum ab 05/2020 - 3 Seiten entfernt 14.01.2021 00:29 |
Re: Tram Wista II - Bauzeitraum ab 05/2020 - 3 Seiten entfernt 14.01.2021 11:54 |
Re: Tram Wista II - Bauzeitraum ab 05/2020 - 3 Seiten entfernt 14.01.2021 18:14 |
Zitat
Wutzkman
Was heißt "zufälligerweise"? Du hast doch erst vor Kurzem erzählt, dass du zusammen mit Peter Buchner und einigen anderen dort in der Gegend in einer Art Eisenbahn-Foto-WG wohnst ;)
Zitat
andre_de
Da ich zu Neujahr "zufälligerweise" in der Gegend war, habe ich von den Bauarbeiten am Sterndamm einige Fotos gemacht und eine kleine Galerie erstellt:
https://www.baustellen-doku.info/berlin_strassenbahn_adlershof_II_wista_schoeneweide/20210101/
Leider war absolut kein Fotowetter, sodass ich diesmal ausnahmsweise die Bilder erheblich nachbearbeiten musste. Ich denke, den Baufortschritt kann man trotzdem ganz gut erkennen.
Re: Tram Wista II - Bauzeitraum ab 05/2020 - 3 Seiten entfernt 14.01.2021 22:44 |
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
andre_de
Da ich zu Neujahr "zufälligerweise" in der Gegend war, habe ich von den Bauarbeiten am Sterndamm einige Fotos gemacht und eine kleine Galerie erstellt:
https://www.baustellen-doku.info/berlin_strassenbahn_adlershof_II_wista_schoeneweide/20210101/
Leider war absolut kein Fotowetter, sodass ich diesmal ausnahmsweise die Bilder erheblich nachbearbeiten musste. Ich denke, den Baufortschritt kann man trotzdem ganz gut erkennen.
Danke für das Update. :-)
Beim Betrachten dieser Bilder fragt man sich aber immer wieder, was die dort verantwortlichen Mitarbeitenden von Frau Kreienkamp nun genau anders machen als jene des Herrn Pofalla in Warschauer Straße, Eichwalde, Karlshorst, Zeuthen Zoo oder Schöneweide, dass es bei Wista II kaum zu Verzögerungen oder längeren Baustillständen kommt. Vergaberecht, Arbeitsschutzbestimmungen etc. gelten ja für DB wie BVG in gleicher Weise...
Re: Tram Wista II - Bauzeitraum ab 05/2020 - 3 Seiten entfernt 14.01.2021 22:50 |
Zitat
Arnd Hellinger
Beim Betrachten dieser Bilder fragt man sich aber immer wieder, was die dort verantwortlichen Mitarbeitenden von Frau Kreienkamp nun genau anders machen als jene des Herrn Pofalla in Warschauer Straße, Eichwalde, Karlshorst, Zeuthen Zoo oder Schöneweide, dass es bei Wista II kaum zu Verzögerungen oder längeren Baustillständen kommt. Vergaberecht, Arbeitsschutzbestimmungen etc. gelten ja für DB wie BVG in gleicher Weise...
Re: Tram Wista II - Bauzeitraum ab 05/2020 - 3 Seiten entfernt 14.01.2021 22:55 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
Arnd Hellinger
Beim Betrachten dieser Bilder fragt man sich aber immer wieder, was die dort verantwortlichen Mitarbeitenden von Frau Kreienkamp nun genau anders machen als jene des Herrn Pofalla in Warschauer Straße, Eichwalde, Karlshorst, Zeuthen Zoo oder Schöneweide, dass es bei Wista II kaum zu Verzögerungen oder längeren Baustillständen kommt. Vergaberecht, Arbeitsschutzbestimmungen etc. gelten ja für DB wie BVG in gleicher Weise...
Du vergleichst da aber Äpfel mit Birnen. WiSta II ist ein Neubau auf relativ freiem Feld, das kannst du vielleicht noch mit der Trasse zum BER vergleichen. Bei den Bestandsumbauten (Fahrstühle, Bismarckstraße, Rathaus Steglitz) geht es auch nicht schneller.