Re: ICE/IC Abstellanlage auf dem ehemaligen Gbf. Schönholz 20.03.2025 00:13 |
Re: ICE/IC Abstellanlage auf dem ehemaligen Gbf. Schönholz 20.03.2025 01:04 |
Zitat
Heidekraut
Sehr kleines Detail am Rande. Die Bahn erzeugt ihren Strom selbst
Re: ICE/IC Abstellanlage auf dem ehemaligen Gbf. Schönholz 20.03.2025 22:09 |
Re: ICE/IC Abstellanlage auf dem ehemaligen Gbf. Schönholz 20.03.2025 22:11 |
Zitat
DerMichael
Hat jemand zufällig eine Ahnung, welchen Zweck die orangefarbenen Kunststoffrohre haben?
Re: ICE/IC Abstellanlage auf dem ehemaligen Gbf. Schönholz 21.03.2025 07:52 |
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
DerMichael
Hat jemand zufällig eine Ahnung, welchen Zweck die orangefarbenen Kunststoffrohre haben?
Welche Rohre denn? Ich sehe nur eine orangene Kiste. Die beherbergt möglicherweise Werkzeug oder die Stullen von einem Mitarbeiter.
Zitat
Jumbo
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
DerMichael
Hat jemand zufällig eine Ahnung, welchen Zweck die orangefarbenen Kunststoffrohre haben?
Welche Rohre denn? Ich sehe nur eine orangene Kiste. Die beherbergt möglicherweise Werkzeug oder die Stullen von einem Mitarbeiter.
Ich sehe da auch orange (oder braune) senkrechte Rohre, die aus dem Schotter herausragen und einen Durchmesser haben, der im Hausbau typischerweise bei Abwasserrohren vorkommt.
Re: ICE/IC Abstellanlage auf dem ehemaligen Gbf. Schönholz 21.03.2025 10:04 |
Re: ICE/IC Abstellanlage auf dem ehemaligen Gbf. Schönholz 21.03.2025 11:20 |
Re: ICE/IC Abstellanlage auf dem ehemaligen Gbf. Schönholz 21.03.2025 11:23 |
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
Jumbo
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
DerMichael
Hat jemand zufällig eine Ahnung, welchen Zweck die orangefarbenen Kunststoffrohre haben?
Welche Rohre denn? Ich sehe nur eine orangene Kiste. Die beherbergt möglicherweise Werkzeug oder die Stullen von einem Mitarbeiter.
Ich sehe da auch orange (oder braune) senkrechte Rohre, die aus dem Schotter herausragen und einen Durchmesser haben, der im Hausbau typischerweise bei Abwasserrohren vorkommt.
Ach dieser rostbraune, kurze Stutzen. Vielleicht hat das irgendwas mit der Drainage zu tun, man kann ja auch nicht zuverlässig erkennen, um was für ein Material es sich handelt. Frappierende Ähnlichkeit besteht jedenfalls von der Farbe her mit den Schienen, die da rumliegen.
Re: ICE/IC Abstellanlage auf dem ehemaligen Gbf. Schönholz 22.03.2025 11:15 |
Re: ICE/IC Abstellanlage auf dem ehemaligen Gbf. Schönholz 23.03.2025 12:29 |
Re: ICE/IC Abstellanlage auf dem ehemaligen Gbf. Schönholz 23.03.2025 12:30 |
Re: ICE/IC Abstellanlage auf dem ehemaligen Gbf. Schönholz 24.03.2025 17:19 |
Zitat
DerMichael
Auf dem Weg nach Blankenfelde dachte ich, na an der Wollankstraße sollte ja heute, am Sonntag, nicht so viel passieren, aber denkste: Spitzke arbeitet durch. In den letzten 24h wurde das Umfahrungsgleis geschottert und gestopft. Heute waren die Gleisbauer dabei, die Gleise zu verschweißen. So gegen 12:00 war der Schweißtrupp bereits südlich der Wollankstraße an der Weiche zugange.
Vier Bilder von heute:
Re: ICE/IC Abstellanlage auf dem ehemaligen Gbf. Schönholz 24.03.2025 18:11 |
Zitat
Heidekraut
[...]
Auf diesem Bild sieht man einen Kabelschacht. Auf der anderen Seite des Gleises befindet sich der Gegenschacht. Einige Kabel unterqueren hier also das Gleis. Ich habe mir die Stelle mehrmals angeschaut und bin im zweifel, ob das S-Bahn Gleis, das jetzt unterbrochen ist, tatsächlich wieder an den Bahnsteig passt, ohne dass dabei der Schacht im Wege ist. Falls das funktioniert, ist es ganz knapp.
Re: ICE/IC Abstellanlage auf dem ehemaligen Gbf. Schönholz 25.03.2025 12:39 |
Re: ICE/IC Abstellanlage auf dem ehemaligen Gbf. Schönholz 28.03.2025 20:09 |
Re: ICE/IC Abstellanlage auf dem ehemaligen Gbf. Schönholz 28.03.2025 20:11 |
Re: ICE/IC Abstellanlage auf dem ehemaligen Gbf. Schönholz 28.03.2025 20:13 |
Re: ICE/IC Abstellanlage auf dem ehemaligen Gbf. Schönholz 28.03.2025 20:14 |