Zitat
GraphXBerlin
Ich weiß gar nicht warum der Mann hier so zerrissen wird und sein gesprochenes hier bis ins kleinste Wort analysiert wird.
Grob hat er schlicht gesagt, dass die Stadt jetzt keine Kohle hat um U-Bahn- oder Straßenbahnstrecken neu zu bauen.
Lieber sollte man in das Bestehende des Betriebes investieren. Damit hat er doch nicht unrecht.
Fahrzeuge, Personal, Instandhaltung, Renovierung / Sanierung etc. finde ich im Moment wichtiger als das Geld in irgendwelche Strecken zu pulvern.
Re: BVG schreibt Planungen zur U3-Verlängerung zum Mexikoplatz aus 09.11.2024 22:15 |
Zitat
GraphXBerlin
Ich weiß gar nicht warum der Mann hier so zerrissen wird und sein gesprochenes hier bis ins kleinste Wort analysiert wird.
Grob hat er schlicht gesagt, dass die Stadt jetzt keine Kohle hat um U-Bahn- oder Straßenbahnstrecken neu zu bauen.
Lieber sollte man in das Bestehende des Betriebes investieren. Damit hat er doch nicht unrecht.
Fahrzeuge, Personal, Instandhaltung, Renovierung / Sanierung etc. finde ich im Moment wichtiger als das Geld in irgendwelche Strecken zu pulvern.
Re: BVG schreibt Planungen zur U3-Verlängerung zum Mexikoplatz aus 10.11.2024 07:50 |
Zitat
krickstadt
Zitat
"B-V 3313" am 9.11.2024 um 8.54 Uhr:
Du brauchst ein Hörgerät. ;-)
Oje.
Zitat
Er sagt. "(...)weder U-Bahn noch Straßen bauen(...)"
Nochmal laut gehört (mein Schreibtisch vibrierte) ... Tatsächlich, Du hast recht. Sein "Straßen bauen" klingt wie "Straßenbahn", weil er so schnell spricht und dabei die Wörter fast ohne Lücke dazwischen ausspricht. Dazu kommt, dass das zweite "bauen" grammatikalisch unnötig ist und so bildet sich mein Gehirn die erste Version ein.
Re: BVG schreibt Planungen zur U3-Verlängerung zum Mexikoplatz aus 10.11.2024 07:50 |
Zitat
Rollbert
Zitat
GraphXBerlin
Ich weiß gar nicht warum der Mann hier so zerrissen wird und sein gesprochenes hier bis ins kleinste Wort analysiert wird.
Grob hat er schlicht gesagt, dass die Stadt jetzt keine Kohle hat um U-Bahn- oder Straßenbahnstrecken neu zu bauen.
Lieber sollte man in das Bestehende des Betriebes investieren. Damit hat er doch nicht unrecht.
Fahrzeuge, Personal, Instandhaltung, Renovierung / Sanierung etc. finde ich im Moment wichtiger als das Geld in irgendwelche Strecken zu pulvern.
Da wird gar nichts gepulvert. Wenn man Kredite aufnimmt, um Sachen zu bauen, die nachweislich immer noch wirtschaftlicher sind als der Status Quo plus die Zinsen welche man für die Kredite zurückzahlen muss, was spricht dann dagegen?
Zitat
GraphXBerlin
Ich weiß gar nicht warum der Mann hier so zerrissen wird und sein gesprochenes hier bis ins kleinste Wort analysiert wird.
Grob hat er schlicht gesagt, dass die Stadt jetzt keine Kohle hat um U-Bahn- oder Straßenbahnstrecken neu zu bauen.
Lieber sollte man in das Bestehende des Betriebes investieren. Damit hat er doch nicht unrecht.
Fahrzeuge, Personal, Instandhaltung, Renovierung / Sanierung etc. finde ich im Moment wichtiger als das Geld in irgendwelche Strecken zu pulvern.
Bäderbahn
Re: BVG schreibt Planungen zur U3-Verlängerung zum Mexikoplatz aus 22.01.2025 19:24 |
Re: BVG schreibt Planungen zur U3-Verlängerung zum Mexikoplatz aus 22.01.2025 19:26 |
Zitat
Uwe-FF
Ist es nicht besser, einen Endbahnhof mit einem Inselbahnsteig zu bauen. Gibt es technische Gründe, Seitenbahnsteige zu planen?
Die ersten Planungen liefen unter "Zehlendorf West" ;-)Zitat
Nachhaltigalist
"Bahnhof Lindenthaler Allee"
Re: BVG schreibt Planungen zur U3-Verlängerung zum Mexikoplatz aus 22.01.2025 22:53 |
Zitat
Heidekraut
Der größte Lacher ist doch, dass die Wasserbetriebe stoisch ihre Rohre verlegen ohne irgendwie auf das BVG-Projekt Rücksicht zu nehmen. Anschließend werden sie dann wieder verlegt, wenn sie im Wege liegen. Berlin hat ja keine Senatsverwaltung, diese ist für die Stadt Schilda zuständig.
Zitat
Uwe-FF
Ist es nicht besser, einen Endbahnhof mit einem Inselbahnsteig zu bauen. Gibt es technische Gründe, Seitenbahnsteige zu planen?
Re: BVG schreibt Planungen zur U3-Verlängerung zum Mexikoplatz aus 23.01.2025 12:01 |
Und da legt man jetzt die Wasserleitung auf die U-Bahntrasse?Zitat
GraphXBerlin
Argentinische Allee: Wasserleitungsarbeiten bis 28.02.
Tja, gute Frage. Vielleicht gibt es ja seit Jahrzehnten eine Vorgabe bei den WW für diesen Bereich die Rohre so zu legen, mit Berücksichtigung einer eventuellen Verlängerung der U-Bahn.Zitat
Nemo
Und da legt man jetzt die Wasserleitung auf die U-Bahntrasse?Zitat
GraphXBerlin
Argentinische Allee: Wasserleitungsarbeiten bis 28.02.