:-D :-D :-D Wie geht die Geschichte Weiter? Ich hoffe auf eine Fortsetzung. 18:00 Nürnberg ging dann bestimmtt nicht mehr, oder? Was sagt das Beschwerdetelefon? Ich hol mal Popcorn...von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Ja, aber mit den Problemen des ÖPNV hat doch Herr Lexa recht. Allein, dass Bauprojekte 20 Jahre oder mehr dauern, das ist doch einfach #*!$ Man stellt fest, dass JETZT ein Bedarf besteht, die Lösung kommt dann aber erst 20 Jahre später? Also für die meisten, die den Bedarf JETZT haben, kommt er dann zu spät, weil die Leute dann schon in Rente sind. Busse, Straßenbahnen, Züge, das ist allesvon Efchen - Bayerisches Nahverkehrsforum
ZitatNordstadtkind Kündigung per E-Mail, Strafgebühr, ohne Worte... ZitatWie kann ich mein Deutschlandticket kündigen? Dein Deutschlandticket kannst du monatlich kündigen. Bitte wende dich unter Angabe deiner Vertragsnummer per E-Mail an info@deutschlandticket.dvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Auch das hier finde ich interessant Leider wird das immer nur in einem Satz so nebenbei genannt: ZitatManche hätten „eine regelrechte Leidenschaft dafür entwickelt, das Deutschlandticket unnötig komplizierter zu machen“. Als Beispiel nannte er den Vorschlag, Strafgebühren für die Kündigung des digitalen Abos einzuführen. Daniel, hast Du etwa da irgendwo Deine Finger im Spiel? :-D Stravon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Ich finde das ja schon wieder schön, dass im Moment überall steht "Das Ticket mit einem Einführungspreis von 49€". Das lässt Schlimmes anen (wie schon jemand hier geschrieben hat). Also am besten nach 3 Monaten 59€ und dann zur alljährlichen Preiserhöhung im Dezember auf 79€, weil alle merken, dass noch Geld fehlt.von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Zitatelixir Die Bahn feiert ihre Verspätung. Da hätte mal jemand das eigentlich geplante Eröffnungsdatum dazwischen schreien sollen. Am besten, als der Jung geredet hat! Hmpf. Damals hätte ich den Verschwenk willkommen geheißen. Heute brauch ich ihn nicht mehr. Ähnlich geht es vermutlich auch vielen, die die StUB gern heute hätten. Aber bis die fertig ist, bin ich in Rente.von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Zitatkukuk Laut EGON FAQ bekommst Du, wenn ein Fahrtende erkannt wird (was bis zu 30 Minuten nach Fahrtende dauern kann), eine Push-Benachrichtigung. Da hast Du dann 10 Minuten Zeit der App mitzuteilen, das Du Umsteigst und die Fahrt nicht zu Ende ist. Also wenn man Umsteigen muß ist mit Fahrt starten und Smartphone wegstecken nichts, beim Umsteigen mußt Du es genau beobachten, sonst fährst Du svon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
ZitatkukukStatt dessen werden die Bewegungssensoren ausgewertet, ob man in einem Fahrzeug sitzt oder ob man geht. Das hat mich auch am meisten interessiert, wie man das feststellen will. ZitatAn welchen Mustern werden Umsteigen und Fahrt beenden erkannt? Das wird wohl deren Geschäftsgeheimnis bleiben. Aber ist das nicht das selbe? Wenn ich die Grafik betrachte (https://www.vgn.de/ib/site/von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
ZitatHansL Das stützt doch auch wieder die These: So lange Autofahren so attraktiv bleibt wie heute, ändert sich wenig. Da kann man noch so viel in den ÖPNV stecken. Erst wenn man die Bedingungen für den MIV verschlechtert, dann tut sich was. Aber muss man es denn wirklich den Menschen schlecht machen, um etwas zu erreichen? Muss man ihnen das Auto schlecht machen, damit sie überlegen sollen, avon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmarco2206Aber man kann es sich eben auch oft nicht aussuchen wo man Arbeitet. Es wurde und wird doch immer Mobilität gefordert wenn man auf Arbeitssuche ist. Soll man jetzt die Menschen dafür auch noch bestrafen das sie eine Stelle in Nürnberg vermittelt bekommen und sie aus oben genannten Gründen das Auto für den Weg zur Arbeit bevorzugen? Auch das geht mir bei diesen Diskussionen durchvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Zitatmarco2206 ZitatHansL "Städte der kurzen Wege" ist ein Konzept. Aber das lässt sich halt nur umsetzen, wenn man den Autoverkehr reduziert. Und das geht vor allem über den Geldbeutel! Das 49-Euro-Ticket ist ein wichtiger Baustein. Aber das allein wird nicht reichen, den Autoverkehr auf das nötige Maß zu reduzieren. Da war er wieder,der Schrei nach teurem Autofahren... Wenn manvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMaximilian Zitatmarco2206 ZitatMaximilian Ich denke schon, dass sich Eltern(teile) von Schülern, die das 365-Euro-Schüler-Ticket genießen, welches während der Schulpflicht ohnehin vom Schulträger finanziert wird, zum Umstieg entscheiden. Grüße Und Eltern von Schülern die zu Fuß zur Schule gehen haben die Arsch Karte gezogen oder wie? Personen (egal ob Eltern oder Schüler), die einen Arbvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
ZitatNordstadtkind Generell muss das "49€ Ticket" natürlich vor der feierlichen Einführung erst noch überall besser auf "Deutschlandticket" umgeframed werden, damit die in Zukunft stetig steigenden Preise ohne Absurditäten wie "49€ Ticket ab jetzt für 59€" o.ä. besser vermittelbar werden. Dazu ein Zitat von Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender von Pro Bahn: Zitatvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Eine 5-köpfige Familie bringt man dmit sicher auch nicht zum Umsteigen. Die werden wieder mal vergessen.von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
ZitatChristian0911 ZitatHansL Einen solchen Bus könnte man heute auch schon einrichten. Macht man aber nicht. Da gab es ja auch schonmal die Linie 80...kann mich noch erinnern, dass ich da Mitte der 90er jahre mal mit gefahren bin. Linientaxi in Form eines Kleinbus. :-) ZitatChristian0911 Wenn man es denn wollte könnte man sicher auch den Straßenverlauf anpassen um den BÜ zu beseitigen, dasvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
ZitatStanze So genau weiß ich nicht, warum Fürth den Verschwenk nicht wollte, er wäre nach meiner Ansicht billiger (weniger Brücken Neubauten) und die neuen Haltestellen besser gelegen. Der S-Bahn-Verschwenk generiert keine Gewerbeeinnahmen wie zwei Möbelhäuser in der Nachbarschaft des Kibitz (der ja sicher auch erst nach Höffner dort hingezogen ist). Ich habe mal gelesen (die Wahrscheinlichvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMarktkaufIch denke sagen zu können, dass ich weder ruppige Sachen noch Schwachsinnskommentare schreibe. Sowas hab ich ja auch nicht geschrieben. Aber es beweist wieder, dass man Beiträge besser lesen sollte, bevor man antwortet - so wie ich das eben geschrieben habe :-)von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
ZitatR-ler ZitatStanze Lies doch einfach was ich schreibe... Was ist das für ein schwachsinnskommentar??? Stanze hat nur darauf hingewiesen, dass er das im zitierten Posting schon geschrieben hat. "schwachsinnskommentar" war also eher der von Marktkauf. Tatsächlich sollte man einen Beitrag immer vollständig lesen, bevor man darauf antwortet. Und sich manchmal einfach eine Avon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
ZitatHansL Beispiele, wo ich für den Autoverkehr mitzahlen muss: [...] Die Liste ließe sich beliebig erweitern. Das sind nur ein paar Beispiele. Die Liste kann man auch umdrehen und überschreiben mit: "Beispiele, wo ich für den ÖPNV mitzahlen muss, obwohl ich nur Auto fahre" ZitatAutofahren ist nun mal ein sehr teurer Luxus, den weitgehend die Allgemeinheit bezahlt. Und was isvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Ich bin ja am Samstag auch mal mit dem 9€-Ticket unterwegs gewesen. Und zwar 7:41 ab Langenzenn bis nach Aalen (an 10:28). Insgesamt war es ganz angenehm aber auch nicht die Erfüllung. Mit dem Auto wäre ich ziemlich sicher schneller gewesen. Natürlich ist man im Zug entspannter, aber bequem ist anders. Und das fängt schon bei den harten Sitzen an. Langenzenn - Nürnberg war angenehm und nvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
ZitatHansL 3) Und es muss sich ändern, dass Autofahren immer noch als bequemer und billiger empfunden wird als eine ÖPNV-Nutzung. Ich kann mir da beim besten Willen nicht vorstellen, wie das gehen soll. Nicht mit dem aktuellen ÖPNV, der ist ja was Bequemlichkeit angeht, so weit weg vom Auto wie nur irgendwas sein kann. Da müssten dann völlig neue, futuristische Verkehrsmittel her, dass der ÖPNVvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Hey Daniel, die schreiben über Dich! :-Dvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Übrigens habe ich auch vor, im Juli ein 9€-Ticket zu kaufen. (Hört, hört!) Damit werde ich einen Leihwagen abholen (LOL). Aber immerhin ein Elektroauto (Tesla), mit dem ich dann zum SPAß durch die Gegend fahren werde! :-Dvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMezzo endlich wieder schöne Diskussionen hier, die zum Thema passen! :) Ja, das war meine Absicht ;-) So war mein Beitrag also auch ein voller Erfolg. Vielleicht sollte ich über Anschlussbeiträge nachdenken ;-D ZitatIch bin begeistert vom 9€ Ticket! [...] All diese Fahrten hätte ich sonst mit dem Auto gemacht. Single? Dann kann ich mir das auch echt gut vorstellen. ZitatEinvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Zitatkukuk 1. Ja, das 9€ Ticket ist ein Erfolg. Man muß nur mal in Nürnberg mit der U-Bahn fahren und den Leuten zuhören. Da sind viele die für die 3 Monate vom Auto auf die U-Bahn umsteigen. Ja, innerhalb der großen Städte kann ich mir das sogar ganz gut vorstellen. Ich hatte auch zu meiner Zeit in Fürth nur schon immer eine miserable Verbindung nach Tennenlohe, wo ich mit den Fahrrad immer scvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Zitatkukuk Also Freunde von mir wohnen außerhalb Nürnbergs, haben 2 Kinder und haben noch nie ein Auto besessen. Danke für die interessante Antwort. Das hätte ich mir so tatsächlich echt nicht so gut vorstellen können.von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
ZitatLieblingsfranke Das eine hat doch mit dem anderen überhaupt nichts zu tun. Meinst Du meine Frage nach Haushaltsgröße, Kindern und dem Wohnort? Doch, ich finde, das ist ganz entscheidend. Ich habe früher in Erlangen gewohnt, als Single. Da bin ich im Sommer Fahrrad gefahren und im Winter hatte ich ne Fahrkarte. Das hat wunderbar geklappt. Meine täglichen Ziele waren gut erreichbar, eivon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Also für *mich* müssen die den ÖPNV nicht neu entdecken. Ich find den schon gut, aber nicht für Familien, nicht für Landeier und solche mit ungünstigen Arbeitswegen. Also das, was alles auf mich zutrifft ;-) Lieblingsfranke, sagst Du mir bitte, wieviele Leute in Deinem Haushalt wohnen, wieviele davon minderjährige Kinder sind und ob Du auf dem Land oder mitten in Nürnberg wohnst? Das sindvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Und dazu kommt dann noch der Quatsch "Verkehrswende und die Verlagerung von der Straße auf die Schiene" Es soll doch primär das Klima geschützt werden. Und nicht alles auf die Schiene (Busse werden auch abgeschafft?). Wo sind die E-Autos? Straßen vernachlässigen und Parkgebühren erhöhen allein kann auch nicht der Weg sein.von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Überall liest man, dass das 9€-Ticket gut angenommen werde. Aber gleichzeitig auch, dass die Verkehrsbetriebe an ihre Grenzen kommen. Haben eigentlich alle eine rosa Brille auf? Oder sind die Politiker verpflichtet, immer positiv zu reden, auch wenn sie es besser wissen? Oder wissen sie es gar am Ende gar nicht besser und glauben den Unfug, den sie erzählen? Was glaubt Ihr, passiert im Svon Efchen - Nahverkehrsforum Franken