ZitatHansL Beispiele, wo ich für den Autoverkehr mitzahlen muss: [...] Die Liste ließe sich beliebig erweitern. Das sind nur ein paar Beispiele. Die Liste kann man auch umdrehen und überschreiben mit: "Beispiele, wo ich für den ÖPNV mitzahlen muss, obwohl ich nur Auto fahre" ZitatAutofahren ist nun mal ein sehr teurer Luxus, den weitgehend die Allgemeinheit bezahlt. Und was isvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Ich bin ja am Samstag auch mal mit dem 9€-Ticket unterwegs gewesen. Und zwar 7:41 ab Langenzenn bis nach Aalen (an 10:28). Insgesamt war es ganz angenehm aber auch nicht die Erfüllung. Mit dem Auto wäre ich ziemlich sicher schneller gewesen. Natürlich ist man im Zug entspannter, aber bequem ist anders. Und das fängt schon bei den harten Sitzen an. Langenzenn - Nürnberg war angenehm und nvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
ZitatHansL 3) Und es muss sich ändern, dass Autofahren immer noch als bequemer und billiger empfunden wird als eine ÖPNV-Nutzung. Ich kann mir da beim besten Willen nicht vorstellen, wie das gehen soll. Nicht mit dem aktuellen ÖPNV, der ist ja was Bequemlichkeit angeht, so weit weg vom Auto wie nur irgendwas sein kann. Da müssten dann völlig neue, futuristische Verkehrsmittel her, dass der ÖPNVvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Hey Daniel, die schreiben über Dich! :-Dvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Übrigens habe ich auch vor, im Juli ein 9€-Ticket zu kaufen. (Hört, hört!) Damit werde ich einen Leihwagen abholen (LOL). Aber immerhin ein Elektroauto (Tesla), mit dem ich dann zum SPAß durch die Gegend fahren werde! :-Dvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
ZitatMezzo endlich wieder schöne Diskussionen hier, die zum Thema passen! :) Ja, das war meine Absicht ;-) So war mein Beitrag also auch ein voller Erfolg. Vielleicht sollte ich über Anschlussbeiträge nachdenken ;-D ZitatIch bin begeistert vom 9€ Ticket! [...] All diese Fahrten hätte ich sonst mit dem Auto gemacht. Single? Dann kann ich mir das auch echt gut vorstellen. ZitatEinvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Zitatkukuk 1. Ja, das 9€ Ticket ist ein Erfolg. Man muß nur mal in Nürnberg mit der U-Bahn fahren und den Leuten zuhören. Da sind viele die für die 3 Monate vom Auto auf die U-Bahn umsteigen. Ja, innerhalb der großen Städte kann ich mir das sogar ganz gut vorstellen. Ich hatte auch zu meiner Zeit in Fürth nur schon immer eine miserable Verbindung nach Tennenlohe, wo ich mit den Fahrrad immer scvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Zitatkukuk Also Freunde von mir wohnen außerhalb Nürnbergs, haben 2 Kinder und haben noch nie ein Auto besessen. Danke für die interessante Antwort. Das hätte ich mir so tatsächlich echt nicht so gut vorstellen können.von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
ZitatLieblingsfranke Das eine hat doch mit dem anderen überhaupt nichts zu tun. Meinst Du meine Frage nach Haushaltsgröße, Kindern und dem Wohnort? Doch, ich finde, das ist ganz entscheidend. Ich habe früher in Erlangen gewohnt, als Single. Da bin ich im Sommer Fahrrad gefahren und im Winter hatte ich ne Fahrkarte. Das hat wunderbar geklappt. Meine täglichen Ziele waren gut erreichbar, eivon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Also für *mich* müssen die den ÖPNV nicht neu entdecken. Ich find den schon gut, aber nicht für Familien, nicht für Landeier und solche mit ungünstigen Arbeitswegen. Also das, was alles auf mich zutrifft ;-) Lieblingsfranke, sagst Du mir bitte, wieviele Leute in Deinem Haushalt wohnen, wieviele davon minderjährige Kinder sind und ob Du auf dem Land oder mitten in Nürnberg wohnst? Das sindvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Und dazu kommt dann noch der Quatsch "Verkehrswende und die Verlagerung von der Straße auf die Schiene" Es soll doch primär das Klima geschützt werden. Und nicht alles auf die Schiene (Busse werden auch abgeschafft?). Wo sind die E-Autos? Straßen vernachlässigen und Parkgebühren erhöhen allein kann auch nicht der Weg sein.von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Überall liest man, dass das 9€-Ticket gut angenommen werde. Aber gleichzeitig auch, dass die Verkehrsbetriebe an ihre Grenzen kommen. Haben eigentlich alle eine rosa Brille auf? Oder sind die Politiker verpflichtet, immer positiv zu reden, auch wenn sie es besser wissen? Oder wissen sie es gar am Ende gar nicht besser und glauben den Unfug, den sie erzählen? Was glaubt Ihr, passiert im Svon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Weiß eigentlich jemand, wie Käufer eines 365€-Tickets (in der App gekauft) Geld zurück bekommt? Auch der bekommt doch anteilig etwas wieder, das müssten dann doch 65€ sein. Im Kundenbüro scheint man genervt über diese Frage, als Antwort bekommt man nur "genauso wie Sie das Ticket gekauft haben", was jetzt IMHO nicht wirklich Sinn macht... Danke für Tipps! P.S.: Ich kenne dievon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Alle fahren nur Bahn...fährt auch mal jemand Bus? Man könnte z.B. die neuen Linien im Landkreis Fürth unterstützen.von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Ich wollte eigentlich Abbrechen...von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDaniel Vielberth > c) sich nichts ändern wird, denn der ÖPNV ist keine Alternative zum MIV. Hier kann man nur an der eigenen Einstellung zum ÖPNV arbeiten, indem man trotz der unbestrittenen Nachteile sich aus Idealisimus den ÖPNV antut. Traurig, traurig...aus Idealismus wird sich das keiner antun. Da haben wir Jahrezehntelang verschlafen. In der Stadt ist das Angebot wahrscheinlivon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Falls die Frage an mich gerichtet war, elixir, sorry, das kann ich nicht beantworten. Ich kann da auch nur googlen. Aber anscheinend lohnen sich die Dinger ungemein. Vor allem, wenn man unabhängig von Gas oder Heizöl sein will.von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Also im Moment funktioniert MIV sehr gut, ÖPNV hingegen nicht. Und bei uns in den Neubausiedlungen hat jedes Haus eine Wärmepumpe (und die meisten auch eine PV-Anlage auf dem Dach), das Problem damit wird nur sein, dass bestehende Gebäude nicht umgerüstet werden.von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
ZitatR-ler Bei dem deutschen Strommix produzieren wir momentan pro KW/h Strom 408g Co2. Das heißt ein E-Auto mit einem verbrauch von 22KW/h auf 100km stößt auf dieser Strecke 8.976g Co2 aus. Ist also so umweltfreundlich wie der 15 Jahre alte Dieselgolf von meinem Vater!!! Also wenn das wirklich so ist, dann heißt das für mich doch, dass wir a) nach Strich und Faden vera*** werden b) eigentlivon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDaniel VielberthLeider mit der Aussage, das von der Bequemlichkeit und der Flexibilität der ÖPNV keine Chance hat, muss ich zustimmen. Um das mal deutlich zu sagen, ich bin kein ÖPNV-Hasser. Aber inzwischen (ja, bin ich schon länger ;) bin ich Familienvater und wohne auch nicht mehr in Fürth, sondern außerhalb, und da ist der ÖPNV einfach leider keine Alternative mehr. Für die ganzen Nürnbvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Momentan liest man ja täglich viele Artikel zum Thema 9€-Ticket. Mir fällt dabei was auf. Alle schreiben immer, die Autofahrer sollen zum Umstieg auf den ÖPNV bewegt werden. Der ÖPNV muss kundenfreundlicher werden. Die 9€-Tickets sollen am besten bis zum Jahresende und darüber hinaus gelten. Und alles doch bitte für den Klimaschutz. Nun fehlt in der Rechnung aber immer ein Aspekt, der auvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Am Wetterkreuz ist es so oder so schon eng und es fehlen überall Parkplätze. Aber die Pläne machen es auch nicht wirklich enger. Quasi jeder Anwohner auf der Strecke verliert den ein oder anderen Parkplatz. Die Haltestelle entsteht dort, wo heute schon ein Grünstreifen ist. Man hat ja offensichtlich sogar Platz gefunden für eine zusätzliche Spur von Westen kommend. Aber ansonsten bleibt ja allvon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Und weil es im Zuge der Einsparungsmaßnahmen doch auch irgendwie zusammengehört: Ich war gestern Nachmittag tanken, außer mir keine Menschenseele an den 7 oder 8 Zapfsäulen. Im Nahverkehr wird es aber sicher ab heute Nachmittag los gehen!von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
In dem Artikel steht der aber als "RE" und wird auch bei den Verbindungen aufgeführt, wenn man nur nach Nahverkehr sucht. Und irgendwo stand, dass man das nur in der App oder auf der Website sieht, dass da das Ticket nicht gilt. Das umfasst dann aber irgendwie nicht *alle* Fahrgäste. Ist ja schon wieder doof.von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Das habe ich eben im Hamburger Forum gefunden. Das 9€-Ticket gilt nicht in allen Regionalzügen.von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Die zwei Bilder sind nach der Ankunft im Bahnhof Markt Erlbach entstanden.von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Es gab Dampfzugfahrten mit Fahrten von Siegelsdorf bis Markt Erlbach. Bild 2 zeigt 52 8195-1 beim Seitenwechsel im Bahnhof Siegelsdorf.von Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Moin, wie Ihr vielleicht im anderen Thread gelesen habt, war am langen Wochenende die Feier zum 150. Jubiläum der Vizinalbahn Siegelsdorf-Langenzenn. Ich habe ein paar Fotos gemacht und wollte die Euch nicht vorenthalten. Bild 1 ist von der Zugtaufe des neuen Triebwagens "Langenzenn" - Glück gehabt, genau den richtigen Bruchteil einer Sekunde erwischt :-) Bild 2 hat auf dem Bavon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
Wenn Du meinst, dass es in einem Forum ansprechender ist, wenn in 20 Beiträgen darüber diskutiert wird, wer genau was gesagt hat und Vorwürfe und Beleidigungen hin und her geworfen werden, anstatt auf die eine kurze Frage schnell zu antworten, ... Eine schnelle Antwort, die dann eben aus drei Worten hätte bestehen können, wäre doch viel freundlicher gewesen als ein "lmgtfy". Für allevon Efchen - Nahverkehrsforum Franken
ZitatDaniel Vielberth also verstehe ich das richtig, ein Anschluss der vorher Glücksache war, wird zu einem festen geplanten Anschluss. OK, das ist dann zwar erfeulich, [...] Dafür, dass Du doch so ein großer Eisenbahnfan bist, wundert mich, dass Du so klein denkst. Ein bekommener bzw. verpasster Anschluss kann auf ganz Deutschland gesehen einen großen Unterschied machen. Weil ein Anschluss invon Efchen - Nahverkehrsforum Franken