Ich hätte Interesse an einem Treffen. Schön Gruß Thomas-S.von Thomas-S. - Hamburger Nahverkehrsforum
Im September gab es schon einmal die Meldung in der Zeitung, das der ADAC aus dem Fernbusmarkt aussteigen will und die Post schon Gespräche mit anderen Anbietern geführt hatte, u.a. auch mit der Deutschen Bahn! Da konnte man spekulieren ob bald wieder die Gemeinschaft Bahn-Post widerbelebt würde!? Doch laut heutigem Zeitungsbericht will die Post den Fernbus nun alleine weiter betreiben - also rvon Thomas-S. - Fernbus-Forum
N`abend, heute stellte die CDU-Hamburg den Medien, u.a. auch auf Hamburg 1, eine vernünftigere Stadtbahnplanung für Hamburg vor: Schön Gruß Thomas-S.von Thomas-S. - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo Deniz, ich habe Schiebefenster bisher in Prag in Strassenbahnen kennen gelernt... warum nicht auch bei Bussen(?) - die Klimaanlage muss nicht immer laufen, zumal die Türen sich ja auch regelmäßig öffnen! Zu Erol, ich meinte mit meinem Nachsatz eigentlich den Elektro-Rampini, wenn der sich nicht bewährt, geht der ja auch wieder zurück... ... und gewiss, bei Gelenkbussen hätte ich auchvon Thomas-S. - Hamburger Busforum
Hallo JaCDesigns1 ZitatJaCDesigns1 Kurioserweise hat sich auf den neuen Citaro LEs der VHH außer der Matrixfarbe nichts geändert. Der Sitzbezug ist der gleiche, obwohl man auch hier sicher ein Anthrazit bekäme. Aber ich muss wirklich sagen, dass die Sitze, die ich mal "Grafittisitze" nenne, weil die ein Muster haben, das wie Grafitti aussieht, wirklich viel rutschsicherer sind als dievon Thomas-S. - Hamburger Busforum
Hallo Computerfreak, da ja noch keine Fahrpläne bekannt sind, kann man da natürlich nicht viel zu sagen. Wenn aber künftig weiterhin alle Ziele des E31 durch den 8800 bedient werden, würde er ja im Wechsel a)Oberstadt, b)Grüner Jäger-Tesperhude und c)Krümmel-Tesperhude-Lauenburg fahren. - Dann ist noch fraglich ob nur in der HVZ oder den ganzen Tag über? - Der Gegenschuss - in wie weit dannvon Thomas-S. - Hamburger Busforum
ZitatComputerfreak Fährt die 8800 nicht via Tesperhude und die 31 direkt? Die 8890 fährt an der Elbe über Krümmel bis Tesperhude und dann rauf zur B5 und nach Lauenburg, während der 31er direkt über die B5 fährt. Siehe auch Fahrplan! ;)von Thomas-S. - Hamburger Busforum
Na echt super, und ich saug mir hier so`n langen "Überflüssigen" Text aus den Fingern und hätte statt dessen lieber mal heute Morgen, wie auch sonst sehr oft, zum Frühstück "frische Brötchen" und die "Bergedorfer Zeitung" holen sollen - sch...e! :Pvon Thomas-S. - Hamburger Busforum
ZitatComputerfreak Was ändert sich auf der Metrobuslinie 12 (GEESTHACHT)? Hallo Computerfreak, es geistern ja schon seit 2012 Änderungswünsche der Geesthachter durch die Regionalnachrichten und das sie eine schnellere Anbindung, über die Autobahn, nach Bergedorf wünschen. Das würde bedeuten, das der E31 den ganzen Tag und ggf. auch in den HVZ öfter fährt, das wird allerdings zu Lasten der bvon Thomas-S. - Hamburger Busforum
ZitatRingbahn Vielleicht verwechselt er das mit den zwei Citaro LEs, die laut Hamburger Fuhrparklisten die Hochbahn als Schnellbusse bestellt hat und als B-Wagen einsetzen wird. Entschuldige Ringbahn, ich hatte meinen obigen Beitrag auf den du geantwortet hast nochmals geändert! Vorher stand da: ZitatSieben Seen ... aber Schnellbusse sollen ja auch noch kommen dieses Jahr. Woher er das weivon Thomas-S. - Hamburger Busforum
ZitatINW Das gilt auch für schon ziemlich laut herausgeschnatterte Linienänderungen (M2/3, "386"). Und was hast du da gehört - Linien-Ast-Tausch 2/3 und Umwidmung der 2 in 386 oder wie??von Thomas-S. - Hamburger Busforum
Nicht ganz Bahnhof, aber wieder einmal Haltestelle "Hafen Bergedorf" betreffend: Die von mir oben erwähnte Treppe, von der Bergedorfer Str. runter zum Serrahn, ist seit gestern endlich im Bau, dann muss keiner mehr bis zur nächsten Ampel laufen und kann durch den Tunnel gehen. Schön Gruß Thomas Heute Mittag war die Treppe sogar schon fast fertig!? - Jedenfalls was man so vomvon Thomas-S. - Hamburger Busforum
Beitrag Überflüssig und selber gelöscht Thomas-S.von Thomas-S. - Hamburger Nahverkehrsforum
Jo, zu den vollen VHH-Bussen fällt mir ein: Linie 12 auf jeden Fall zwischen Bf. Bergedorf und Korachstr. - seit der 5 Minutentakt abgeschafft wurde - am Nachmittag komplett und am Morgen zwischen 6.00 und 7.00 Uhr bevor die Schulverstärker einsetzen. Linie 232 mindestens im Bereich Lohbrügger Landstr. bis Bergedorf. Linie 234 sowieso zu den Schulzeiten - 14 Schulen im Einzugsgebiet(!),von Thomas-S. - Hamburger Busforum
Ich erscheine auch. Schön Gruß Thomasvon Thomas-S. - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo Leute, da es schon sechs Zusagen für den 30.6. gab, sollten wir es auch versuchen, meinetwegen um 14.00/15.00 Uhr im Schach-cafe. Es ist in kleinen Gruppen doch auch nett und wer weiß, ob nicht noch der eine oder andere spontan dazu kommt? Gruß Thomasvon Thomas-S. - Hamburger Nahverkehrsforum
Am Samstag den 29.06. kann ich gar nicht, da währe ich lieber für einen Ortswechsel. Es muss doch irgend wo eine gemütliche Lokalität geben, wo man nicht nach zwei Stunden rausgeschmissen wird? Schöne Grüße Thomasvon Thomas-S. - Hamburger Nahverkehrsforum
Moin, hier einmal meine Daten: Sa, 22.06. ggf. spät Sa. 29.06. nö Sa. 06.07. ggf. spät So, 16.06. jo So. 23.06. jo So. 30.06. jo So. 07.07. jo Schön Gruß Thomasvon Thomas-S. - Hamburger Nahverkehrsforum
Der Zeitpunkt der Nutzung der neuen Haltestelle "Hafen Bergedorf" ist natürlich unglücklich gefallen, da das CCB es bis zu diesem Zeitpunkt nicht geschafft hat, die Treppe von der Bergedorfer Str. runter zum Serrahn bzw. zur Serrahnstr. fertig zustellen, damit die Menschen unter der Bergedorfer Str. hindurch gehen können, statt über weg. Natürlich ist eine Unterführung auch nicht im Sivon Thomas-S. - Hamburger Busforum
Hallo auch, ich könnte voraussichtlich nur den 18.05.(Pfingsten) von Anfang an dabei sein, alle anderen Termine eher wieder gegen 18.30 Uhr... Übrigens sollten man sich vielleicht auch mal diesen Tag gönnen: Tag der offenen Tür bei Elite traffic, am 20.04. 13-17 Uhr, mit Bus-Shuttle vom Bergedorfer Bahnhof. Schön Gruß Thomasvon Thomas-S. - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo, heute eine Tatsache in der Bergedorfer Zeitung über den Bergedorfer S-Bahnanschluß. Schön Gruß Thomas-S.von Thomas-S. - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatStara Gamma Werden denn nun demnächst, weitere Buslinien auf Gelenkbusbetrieb umgestellt? Klar, dass die 23 und 27 mal dran sein sollen, aber gibt es dahingehend schon ein konkreten Zeitpunkt und konkrete Linien? Hallo, sicher gibt es einen Plan, wann und in welcher Reihenfolge bevorzugte Linien bis 2016/2020 auf Gelenkbus umgestellt werden, darüber hinaus dann auch einige kurzfristig odevon Thomas-S. - Hamburger Busforum
ZitatRingbahn Die drei Citaro 2 Solos mit E6-Motor sind jetzt aufgelistet mit 13er-Wagennummern. Soviel zu meiner Theorie, dass die Serienlieferung vielleicht dieses Jahr ab Wagen 1326 beginnt, weil diese als 1381 bis 1383 numeriert sind. Vielleicht doch vier MAN mehr als Solos? Und offen ist nach wie vor, was für Busse ab 7340 kommen werden. CapaCitys bezweifele ich und für MANer ist die Zahl vovon Thomas-S. - Hamburger Busforum
Hallo Leute, da ich zwar erst um 18.00 Uhr eintreffen konnte, fand ich es dennoch, wie immer, sehr interessant sich über Verkehrsthemen und andere Dinge auszutauschen. Es war auch überraschend, wie schnell die Zeit verflog, als wir schließlich um 21.30 Uhr die Halle 13 verließen. Freue mich auf ein nächstes Mal. Schön Gruß Thomas-S.von Thomas-S. - Hamburger Nahverkehrsforum
N`abend, da ich Samstags immer erst nach der Arbeit Zeit finde oder auch nicht, ist mir ein Sonntag nun auch lieber. Ich könnte am 14.10. oder 28.10. Schön Gruß Thomas-S.von Thomas-S. - Hamburger Nahverkehrsforum
Ob die Entscheidung über den künftigen Betreiber des Trittau-Netzes schon gefallen ist, halte ich für verfrüht. Die Angebote konnten bis 15. Mai abgeben werden und so schnell war Stormarn auch im letzten Jahr mit keiner Entscheidung. Hierzu siehe auch bei oepnv-wettbewerb.de vom 14.Februar - da stehen alle Leistungen und Daten drin. Schön Gruß Thomas-S.von Thomas-S. - Hamburger Busforum
In den Vier- und Marschlanden ist es an mehreren Stellen nachträglich eingerichtet worden, mit dem Halt vor bzw. nach einer stark befahrenen Kreuzung - in erster Linie für die Sicherheit der Schüler - hier sollte man aber die Größe einer Kreuzung nicht unterschätzen, von wegen 30-50 Metern(auf jeden Fall mehr): Eine noch nicht erwähnte dichte ist bei der 422 2x"Elversweg", ob diese auchvon Thomas-S. - Hamburger Busforum
Moin, warum sollte die Hochbahn nicht mal wieder MAN bestellen - andere VU´s fahren mit den Lion´s City sehr gut und machen sogar Folgebestellung von diesem Typ. Auch bei der Hochbahn kann man sich denken, dass die jetzigen MAN besser als ihre Vorgänger von damals sind. Jeder Fahrzeugtyp reift eben mit der Zeit und die Hochbahn wird sicherlich die geplanten 10 MAN ausgiebig testen und sicherlivon Thomas-S. - Hamburger Busforum
ZitatStara Gamma Ich verstehe sowieso nicht, warum Menschen bei Umbenennungen wie diesen: ZitatBörnsen Gartenstraße (NEIN!!), stattdessen Börnsen Bahnhofstraße/quote] protestieren... Hallo Stara, wenn man die Örtlichkeiten kennt und sich dabei nicht auf ungenaue Stadtpläne verlässt kann es einerseits Sinnvoll sein, einen Bahnhof weiterhin als Bahnhof zu bezeichnen (auch wenn dort nur ein Musvon Thomas-S. - Hamburger Busforum
ZitatKoschi1988 ZitatStara Gamma Das DB Reisezentrum existiert bereits. Links neben dem Aufgang (Treppe) zum ZOB. Man sieht es eigentlich gar nicht. Ich habe gestern Abend mal nachgeschaut und in der Tat. In der hintersten Ecke ist tatsächlich der DB Service Shop. Also ich hätte mir da eher gewünscht, dass dieser Shop nach vorne geholt wird, wo der O2 Shop ist und der O2 Shop nach hinten geht,von Thomas-S. - Hamburger Busforum