Re: i2030 - aktuelle Übersicht 15.09.2023 22:37 |
Re: i2030 - aktuelle Übersicht 15.09.2023 22:40 |
Zitat
Heidekraut
>ein Mehr an Leuten auf Fahrrädern fällt bei weitem nicht so auf wie ein Mehr an Leuten im Auto.
Du wirst Dich wundern, wetten, dass der Individualverkehr bei weitem weiter wachsen wird, als der Fahrradverkehr? Es miteinander zu vergleichen ist schon sowas von absurd.
Re: i2030 - aktuelle Übersicht 15.09.2023 22:45 |
Zitat
Heidekraut
... wetten, dass der Individualverkehr bei weitem weiter wachsen wird, als der Fahrradverkehr? Es miteinander zu vergleichen ist schon sowas von absurd.
Re: i2030 - aktuelle Übersicht 16.09.2023 00:23 |
Zitat
PassusDuriusculus
Nur niemand hat die Absicht die Nordfernbahn zwischen Hohen Neuendorf und Wilhelmsruh wiederzubeleben.
Re: i2030 - aktuelle Übersicht 16.09.2023 08:23 |
Re: i2030 - aktuelle Übersicht 16.09.2023 08:25 |
Re: i2030 - aktuelle Übersicht 16.09.2023 08:26 |
Re: i2030 - aktuelle Übersicht 16.09.2023 10:38 |
Zitat
Heidekraut
Der Auto-verkehr wird massiv ansteigen und das werden alle merken. Mit i2030 hat das nichts zu tun.
Re: i2030 - aktuelle Übersicht 16.09.2023 18:02 |
Re: i2030 - aktuelle Übersicht 16.09.2023 18:03 |
Zitat
VvJ-Ente
Bitte keine weiteren Fakten in diesem Thread!
Re: i2030 - aktuelle Übersicht 17.09.2023 08:23 |
Re: i2030 - aktuelle Übersicht 17.09.2023 08:29 |
Zitat
Heidekraut
Stimmt, ein E-Auto wird man sich nicht mehr leisten können. Aber die darf man auch nicht vergessen. Carsharing ebenso. Wetten, dass der ÖPNV die oben geschilderten Herausforderungen nicht meistern wird. Die Hoffnung stirbt zu letzt.
Re: i2030 - aktuelle Übersicht 17.09.2023 16:20 |
Re: i2030 - aktuelle Übersicht 17.09.2023 16:25 |
Zitat
Heidekraut
Dafür wird doch hier schon reichlich gesorgt. ;-)