ZitatHamburgHamburg Zitatu-bahnolaf Hallo, ich möchte nochmal klarstellen, dass ich mich nicht über DIE Fahrgäste im Ganzen ärgere, sondern über ein paar wenige, die Angst haben, sie könnten nicht mehr mitkommen, wenn sie nicht als Zweiter, oder Dritter einsteigen, viele Fahrgäste sind in der Lage und willig geordnet einzusteigen, aber sie können es oftmals nicht, wegen der Drängler. Unvon Koschi1988 - Hamburger Busforum
Zitatbansh84 ZitatLanci Mir fällt auf, wenn die S4 nach Ahrensburg, Bargteheide und Bad Oldesloe;(...) Gruss Lancelot Kann mir das mal jemand übersetzen? Es wäre nett, wenn man bisschen mitdenken würde... :) Da fehlt das Verb "fährt" am Ende des Satzes. Beste Grüße, Kaivon Koschi1988 - Hamburger Nahverkehrsforum
Ich las eben diesen interessanten Artikel bei nahverkehrhamburg.de: http://www.nahverkehrhamburg.de/bus/489-vhh-pvg-testet-passagier-ampeln-an-den-hinteren-bustueren Das nun ein Ampelsystem über der Tür angebracht wird, finde ich super! Nur leider haben die Planer dabei eins nicht beachtet: Wenn man in einen Bus einsteigen will, dann konzentriert man sich vorne rein zu kommen und hat seinenvon Koschi1988 - Hamburger Busforum
Sind das nicht die Klimaanlagen, die verwendet werden?von Koschi1988 - Hamburger Busforum
ZitatINW Teil 3 vom 27.08. konnte ich nirgends finden (dazu heißt es in Teil 2 "Lesen Sie am kommenden Montag in Teil 3 unserer Serie: "Gärtnerstraße: Neue Umsteigehaltestelle in der Grindelallee"" ). Hier gab erst am 29.08. den Beitrag zu: nahverkehrhamburg.de Aber ich bin schon auf den 4.Teil gespannt, denn die Artikel dazu sind sehr interessant :)von Koschi1988 - Hamburger Busforum
Ich habe das Video nun bei Youtube gefunden: Youtube Es ist schon eine Frechheit, wie die Tarife bestimmt werden. Gerade für 6 km knapp 100 € zahlen :o Ich denke, ich werde mich in Zukunft mehr um die Fahrpreise der DB beschäftigen und auch Vergleiche machen zu können, denn interessant finde ich es schon.von Koschi1988 - Deutschlandforum
Ich habe das Video suchen müssen, aber leider nicht gefunden :(von Koschi1988 - Deutschlandforum
Zitathttp://www.geofox.de/jsf/showScheduleVariances.seam#120427007B Am Donnerstag, 06.09.2012 von ca. 06:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr fährt die Linie 1 in Richtung S-Rissen eine Umleitung. Die Haltestellen Bahrendfelder Straße, Große Brunnenstraße und Bleickenallee in Richtung S-Rissen können nicht bedient werden. Es befindet sich im Hohenzollenring vor der Einmündung Bleickenallee in einem Parkstreivon Koschi1988 - Hamburger Busforum
Eben gerade gesehen um 19:40 Uhr Hbf. Ein Sonderzug der S11 in Richtung Airport. Der mittlere Wagen war geschlossen & mit Handbälle voll befüllt. Ich sah ihn deshalb, weil der Zug nach Büchen Verspätung hat, aufgrund von Personen im Gleis auf dem Ahrensburger Ast.von Koschi1988 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatNorderstedt ZitatKoschi1988 Hat sich die DB hier nicht selbst ins Bein geschossen? Wenn ich es richtig verstehe, stehen die Fahrkarten Automaten auf dem Bahnsteig, aber man darf den Bahnsteigt selber nur mit einen gültigen Fahrausweis betreten. Dieses Schild ist oben an der Treppe. Also wie soll jemand sich eine Fahrkarte kaufen können, wenn sie nicht auf den Bahnsteig dürfen? :-D Dievon Koschi1988 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatMaxM Am Rübenkamp gibt es unglaubliche Baufortschritte. ..... .... die Holzaufgang wurde neu gestrichen! Und auf dem Bahnsteig (Südseite, außerhalb der Überdachung) wurde ein Fertigteilfundament für einen Fahrkartenautomat aufgestellt und die bisher nutzlos aus dem Boden ragenden Leerrohre in dieses eingeführt. WOW. Hat sich die DB hier nicht selbst ins Bein geschossen? Wennvon Koschi1988 - Hamburger Nahverkehrsforum
Die Idee mit der S-Bahn und flügeln finde ich gar nicht so schlecht, denn auf der S1 funktioniert dies ja auch wunderbar oder man sagt halt, dass man im 20 min Takt fährt... Alle 20 min nach Aumühle, alle 20 min nach Geesthacht. Zu der Trasse habe ich mir mal die Karte angeschaut und mir kam da Idee, einen Tunnel zu bauen, der dann von Hamburg bezahlt werden müsste. Der Tunnel würde hinter dervon Koschi1988 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatHOCHBAHN-Fan Interessant finde ich auch wie denn nun die Ausfädelung in Hasselbrook aussehen soll, darauf bin ich eigentlich am meisten gespannt. Vorgesehen ist die Kehranlage aufzugeben, weil der Platz für das einfädelnde Gleis aus Richtung Ahrensburg gebraucht wird. Das jetztige Streckengleis der S1 Richtung Wandsbeker Chaussee wird tiefer gelegt, damit das Streckengleis der S4 aus Ahrevon Koschi1988 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatSieben Seen ZitatKoschi1988 ZitatMcPom Ich bin heute das erste Mal mit dem "langen" neuen gefahren. Naja, für den gemeinen Fahrgast nichts neues - ausser einer Kleinigkeit: Die Türöffner an der mittleren Tür befinden sich jetzt auf der linken Seite - und wurden von den Fahrgästen vergeblich auf der rechten Seite gesucht. Vielleicht ist das ja sogar gewollt - denn so stiegen die Fahvon Koschi1988 - Hamburger Busforum
ZitatMcPom Ich bin heute das erste Mal mit dem "langen" neuen gefahren. Naja, für den gemeinen Fahrgast nichts neues - ausser einer Kleinigkeit: Die Türöffner an der mittleren Tür befinden sich jetzt auf der linken Seite - und wurden von den Fahrgästen vergeblich auf der rechten Seite gesucht. Vielleicht ist das ja sogar gewollt - denn so stiegen die Fahrgäste auch auf der 6 vorne ein..von Koschi1988 - Hamburger Busforum
Ich habe mir die Info mal durchgelesen und dies scheint wohl vom gleichen Anbieter angetrieben zu werden, wie Geofox. Und zwar von HBT (Hamburger Berater Team) - (siehe Link: http://www.hbt.de/it-dienstleistungen.html) Es scheint wohl, dass Geofox für sie ein abgeschlossenes Projekt ist und sie damit so zufrieden sind und sie sich nun auf die Algorithmen auf den App konzentrieren um den Kundenvon Koschi1988 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatM2204 Woran die HVV-App natürlich keine Schuld hat, ist die Datenbasis, die weiterhin auf Geofox und seiner eigentümlichen Routensuche aufbaut. Dies ist das eigentliche Problem, da hier die DB meist (!) wesentlich bessere Verbindungen und v.a. ungefragt auch Alternativen anbietet. Hier muss ich dich leider wiedersprechen. Woher das HVV-App die Daten nimmt, weiß ich nicht, aber auf jedenfalvon Koschi1988 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatStephanHL ZitatJan Borchers ZitatHH-DT5 Wann geht das Der Zug Offiziell In den Fahrgastbetrieb ?? Schrieb ich das nicht neulich schon mal? Dann, wenn er zugelassen ist. Da kommt man wieder zu dem alten Spruch: Lesen heisst nicht zwangsläufig auch verstehen. Über Termine der ersten Fahrgastfahrten wurde schon viel geschrieben aber solange es auch noch der letzte nicht kapiert hat, wirdvon Koschi1988 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatINW ZitatKoschi1988 ZitatINW Ja, s.S. ... Auf dem Anleitungskärtchen stehen noch die alten Telefonnummern... Was meinst du mit schöne Sch...ße? =) Habe ich etwas Falsches gesagt? Gruß, Kai Nein, nicht Du -- der HVV hat Mist gebaut. Schau Dir mal Deinen Link an, scrolle runter zu der Anleitungskarte. Da stehen noch die 4 Nummern für die 4 Netze drauf -- und nicht die neue Zentralvon Koschi1988 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatINW ZitatKoschi1988 Hast du noch nie eine Antwort bekommen oder nur manchmal nicht? Und dir ist schon bekannt, dass es nun eine neue einheitliche Nummer gibt und nicht mehr wie früher für jeden Anbieter eine eigene? http://www.hvv.de/fahrplaene/fahrplaene-mobil/ Ja, s.S. ... Auf dem Anleitungskärtchen stehen noch die alten Telefonnummern... Was meinst du mit schöne Sch...ße? =) Habevon Koschi1988 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatErol ZitatKoschi1988 Kaum zu glauben, aber wahr. Die S21 fährt mal wieder nicht zwischen Berliner Tor und Aumühle. Grund hier für sind Personen im Gleis :( Langsam wird es echt nervig, dass diese Linie so oft gesperrt ist, wegen irgendwelche Kindern. Schau dir die Strecke mal an: alleine der Deich zwischen Nettelnburg und Mittlerer Landweg ist an keiner Stelle eingezäunt. Jeder kann nach Hvon Koschi1988 - Hamburger Nahverkehrsforum
Hast du noch nie eine Antwort bekommen oder nur manchmal nicht? Und dir ist schon bekannt, dass es nun eine neue einheitliche Nummer gibt und nicht mehr wie früher für jeden Anbieter eine eigene? http://www.hvv.de/fahrplaene/fahrplaene-mobil/von Koschi1988 - Hamburger Nahverkehrsforum
Kaum zu glauben, aber wahr. Die S21 fährt mal wieder nicht zwischen Berliner Tor und Aumühle. Grund hier für sind Personen im Gleis :( Langsam wird es echt nervig, dass diese Linie so oft gesperrt ist, wegen irgendwelche Kindern.von Koschi1988 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatAlkcair ZitatmönckebergAm Zug sind die Frontleuchten sichtbar. Soweit ich weiss, wird der -relativ kurze- EC aus Kopenhagen für seinen Aufenthalt in Hamburg (Ankunft palnmäßig 18.16 Uhr; Rückfahrt ab 19.28 Uhr) regelmäßig auf das kurze Kehr-/ Abstellgleis nördlich des Hauptbahnmhofs abgeräumt. Hm, also wenn ich ihn morgens mal gesehen habe, fuhr der weiter bis Altona, kann aber natürlich sevon Koschi1988 - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatcito2 Gleis 5b liegt hinten da wo der Zug steht ist gleis 5a sollte man so langsam wissen wenn man öfters am HBF steht. Als Ordkündiger weißt man es auch irgendwann, aber keine Besucher außerhalb von Hamburg bzw Leute, die noch nicht in Hamburg waren. ;)von Koschi1988 - Hamburger Nahverkehrsforum
In Bezug auf die beiden Strecken habe ich mal die Kilometerzahlen rausgesucht: für VgZ-Streckennummer 6185: http://de.wikipedia.org/wiki/Schnellfahrstrecke_Hannover%E2%80%93Berlin für VgZ-Streckennummer 6107: http://de.wikipedia.org/wiki/Berlin-Lehrter_Eisenbahn Hier wird besonders bei der Schnellfahrtstrecke deutlich, dass die Kilometerzahl ca. +100 km gerechnet wird. Zitat aus wivon Koschi1988 - Deutschlandforum
Zitatmicha774 Habt ihr ihn Hamburg, wie wir in Berlin, keinen Garantieschein? D.h. man kann sich bei Verspätungen nach 23 Uhr, die der Betrieb zu verantworten hat, ein Taxi nehmen und die BVG Berlin zahlt später bis zu 25 EUR zurück. Siehe hier: In diesem Falle weiß ich aber nicht, ob das durchginge, weil die Bahn ist nachweislich gefahren und hat "nur" (Entschuldigung!) nichvon Koschi1988 - Hamburger Busforum
Wenn man sich die Abfahrt/Ankunft-Tafel der DB anschaut & da entweder Hamburg-Neugraben oder Hamburg-Harburg eingibt, dann findet man immer wieder ME oder S-Bahnen aus Buxtehude, die Verspätungen haben. http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?ld=9640&rt=1& Ich vermute mal, dass es am Anschluß ME -> S-Bahn liegt, dass die S3 deswegen solche hohe Verspätungen hat, davon Koschi1988 - Hamburger Nahverkehrsforum
Ich fuhr vor kurzen regelmäßig auf der Linie 213 mit diesen Bus. Es macht irgendwie Riesenspaß mit solchen alten Busen rumzufahren & auch ich konnte kein Klappern der Sitze oder ähnliches wahr nehmen.von Koschi1988 - Hamburger Busforum
In Twitter & auf Facebook hat die Hochbahn hier sehr schnell reagiert & die Meldung erfasst. :)von Koschi1988 - Hamburger Nahverkehrsforum