And where's the picture? Wanna see it ;-) ... Der DT-2 steht übrigens immernoch Ochsenzoll.von LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Jan Gnoth schrieb: ------------------------------------------------------- > Thomy71 schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > War nicht der Clou dieses Plans, daß die > Strecke > > größtenteils auf bereits vorhandenen Gleisen > > verlaufen sollte? > > > Ja, von Neumünster nach Norderstedt-Mitte. Für > Norderstedvon LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
In Ochsenzoll steht ein einziger DT2! Also nur eine Einheit mit 2 Wagen. AUf der Rückseite steht "Nicht Einsteigen", auf der anderen "U1 Farmsen" ... Was das jetzt zu bedeuten hat weiß ich nicht, vor allem da es nur ein einziger ist, der wohl kaum alleine fahren wird, oder doch?von LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Sorry, ich bin neu und hatte das nun so gesagt wie ich es immer sag bzw schreib ...von LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo! Wie ihr wisst dauert es von Norderstedt sehr lange bis man mit der U-Bahn endlich mal in der Stadt ist. Nun gibt es ja dieses alte Gütergleis was von Ohlsdorf bis nach Ochsenzoll führt, es wird gerade herausgerissen . Wie wäre es wenn man dort eine einzelne Strecke bauen würde wo Expresszüge direkt von Norderstedt über das normale Gleis bis OZO, dann auf dieses Gleis bis nach Ohlsvon LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
@McPom: Also ich sehe da schon einen Sinn in einem Dispay. Man kann dort viele wichtige Informationen auf kleiner Fläche anzeigen, so kann der Fahrer diese mehreren Informationen viel besser sehen und verarbeiten, anstatt dauernd seinen Kopf hin und her drehen zu müssen. Zudem kann auch immer das angezeigt werden, was der Fahrer gerade braucht, und temporär überflüssige Informationen prasselnvon LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Der Führerstand sieht finde ich auch ein wenig retro aus. Andere Züge wie zum Beispiel die Metronome haben schon Displays wo Tacho und so drauf sind, wie in Flugzeug-Cockpits. Hier sehe ich so eine altmodische Uhr als Tacho, eigentlich sichtlich null Fortschritt gegenüber dem DT 4 im Führerstand.von LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Das hieß mit der eröffnung T1, und T4 wurde T2. Das alte T1 simultan geschlossen. Hier nochwas interessantes zum Bahnhof!von LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Coole sache, jetzt ist die ja fast bei mir vor der Haustür xD ...von LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Hast bilder gemacht? Das würde ich ja mal zu gerne sehen ...von LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Also ich habe 2x Versucht dorthin zugehen, und habe nun die Schn**** voll ... Das erste mal war ich um 2015 dort ... geschlossen. Nirgends auf den Infoscreens in den U-Bahnen stand was von Öffnungszeiten. Das 2te mal war ich gestern dort, als ich nun davorstand las ich auf diesem Lauftext "Der Info-Pavillion ich heute am 10. Juni leider für sie geschlossen" ... Super ... Dazu mussvon LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Manchmal zischt das bei den 474 ja auch ganz schön laut, in Altona oft wenn ich mit der S31 dort ankomme. Da wird die dann wohl entlüftet.von LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Also hat das nichts zutun mit der Stromschiene wie ich vermutete ... Wenn sie aus Sternschanze richtung Stadt rausfahren is es auch laut vom Bahnsteig aus. Noch eine Frage: Was verursacht das kurze Quietschen beim Abfahren der 474? Ich schob das bisher auch immer auf die Stromschiene ...von LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Eben gerade mit der U1 zwischen GA und RW ... Mit 80 durch den Tunnel, und sowasvon leise. Da MUSS noch irgendein anderer Unterschied sein. So ein großer unterschied zu den 100 kmh zB in Harburg sind das auch nicht mehr. Außerdem ist die S-Bahn ja auch auf langsameren Strecken Tunnelstrecken so unglaublich laut. Weiß jemand noch warum die S-Bahn vor allem im City-Tunnel so langsam fährt? Mavon LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo! Gestern war mit der S3 um Harburg herum unterwegs , und da ist mir nochmal klargeworden wie verdammt laut die S-Bahn ist. Gerade zwischen Harburg und Heimfeld fährt die ja nicht so schnell . Auf jeden Fall konnte ich aufgrund der Lautstärke nichtmal telefonieren! Auch oberirdisch, vor allem Hbf - Harburg, ist es unglaublich laut. Was verursacht diese enorme Lautstärke??? Die U-Bahvon LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
In der Morgenpost ist ein kleiner Bilderbericht von den Vergangenen S-Bahn-Unfällen in Hamburg, in Langenfelde, Berliner Tor und vor Hbf.von LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Wenn da eine schöne Zugverbindung Norderstedt - Cuxhaven bei rausspringen würde wäre ich sehr dankbar, und natürlich auch Straßenverbindung, da kann man sich den Umweg über Hamburg, Finkenwerder etc sparen.von LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Jetzt muss ich da mal meinen Senf zugeben ... Ein so später Betriebsbeginn wäre wirklich absoluter Unsinn. Darf ich daran erinnern das die ersten Abflüge um 6 sind, folglich die ersten Fluggäste ab 4 Uhr am Airport sind, und das nicnt wenige! Diese S-Bahn die um 4 am Airport ankommt wäre schon ziemlich gefüllt, auch mit Mitarbeitern. Ich arbeite am Airport, und mir würde bei der Frühschichtvon LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Danke =) Ich muss nochmal sagen, eine super Homepage, ich bin die ganze Zeit dabei darin zu lesen. Soviele Infos über die Rothenburgsort-Linie habe ich zB noch nie irgendwo gefunden.von LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Wow, sehr Interessante Homepage. Als ich sie durchsah fragte ich mich was neues, bei Joachim-Mähl-Straße steht: "Wie Niendorf Markt ist auch dieser Bahnhof als öffentlicher Schutzraum nutzbar. Er besitzt alle dafür nötigen Einbauten. Im Krisenfall sollen zwei U-Bahnzüge hier abgestellt werden. Um ein bequemes Umsteigen zwischen den beiden Zügen zu ermöglichen, wurde zwischen den Gleisen dvon LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Hallo! Ich stand letzte Woche am Östlichen Ende des U1 Bahnsteiges Hbf Süd, in Richtung Lohmühlenstraße, und da sind mir einige Fragen aufgekommen. Warum wechselt die Bahn dort aufs "Gleis der gegenrichtung"? Und warum hat der Tunnel eine aussparung da, Und ich meine in der Bahn gesehen zu haben das ein Gleis dort abgeht, geht es dort etwa zur U3 bzw. nach Berliner Tor? Eine Ervon LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Dürfte ich mal ganz blöde den Sinn einer solchen Kamerafahrt erfragen? Gute Nacht =) Lev ...von LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Dort wurde auch sehr gegen Straßenbahnen gewettert. Das soviele Unfäle damit passieren etc.von LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
In meiner Version wäre nur die AKN behindert, meine ist aber auch teuer. Ich muss aber sagen - lieber Asimov - hinter dem Knoten am Krohnstiegtunnel werden gerade die Nordport-Towers gebaut, kein durchkommen. Und hinter dem Boxerclub wird auch flächendeckend gebaut, da ist wirklich kein durchkommen mehr. Zudem sind zwischen Friedrichsgaber weg und Buchenweg-Brücke auch mehr oder weniger vereinvon LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Nebenbei angemerkt meine ich natürlich, ob es möglich ist die S-Bahn-Station unter die der U-Bahn zu bauen ohne den U-Bahn-Betrieb signifikant zu behindern. Das es möglich ist eine S-Bahn -unter einer U-Bahn-Station zu betreiben ist ja klar ;-) ... Was aber durch den Bau behindert wäre ist die AKN, da müsste man sich was einfallen lassen. Und ich schließe mich Netzplaner an. Norderstedt istvon LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Was sagen die Experten hierzu? Wäre größtenteils Tunnel, käme auf den Feldern nur ein ganzes Stück raus, mann muss die Kosten ja nun nicht zu sehr in die Höhe treiben ;-) ... In Norderstedt Mitte hatte ich geplant den S-Bahn Halt im Tunnel UNTER die U-Bahn zu verlegen. Wäre das denn ohne den U-Bahn-Verkehr groß zu behindern möglich? Danach soll sie Richtung Ulzburg/Kaki auf der bestehendenvon LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Wäre das Ding nicht was? Immerhin könnte das dort aufgrund der vielen "gelenke" nicht zu touchierungen der Stromschiene kommen ... Problem wiederum: Niederflur ... Ich denke Hamburg müsste sowieso einen neuen Zug entwickeln lassen. Wer weiß, vielleicht befindet sich schon ein DT6 auf dem Reißbrett in geheimen dunklen Hinterzimmern [;-)], welcher kurze Wagen haben soll, nicht Nvon LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Ja. Was meinst du denn mit "Organisation"? xDvon LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum
Ja, danke. Dann saß ich in einem DT-2. 1991 war das nicht. Schade, aber vielleicht bin ich ja als kleinstkinf unbewusst DT-1 gefahren^^. Fuhren die zum Schluss auf der U3 oder wo?von LevHAM - Hamburger Nahverkehrsforum